Alles außer gewöhnlich

Zehn Jahre sind im Pop eine schiere Unendlichkeit und eigentlich nichts, womit man groß angeben sollte. Bands wirken dann schnell leicht dinosaurierhaft, aber eine Party auszulassen, geht gegen die Natur der Liga der gewöhnlichen Gentlemen. Und so gibt‘s zur Feier des Jahrzehnts ein buntes Potpourri an Liedern der Gruppe, die einst aus der Hamburger Band Superpunk hervorgegangen ist; von der ersten DLDGG-Single „Die Gentlemen Spieler“ über Kracher wie „Kennst Du Werner Enke?“ und „Arbeit ist ein Sechsbuchstabenwort“ bis zu aktuellen Preziosen wie „Männer mit schönen Haaren“. Wie gewohnt verbinden sich dabei Soul, Pop, Punk und Garage Rock zu einer wilden Mischung, die viel Leben auf die Tanzfläche bringt.

Die Liga der gewöhnlichen Gentlemen, Glashaus, 10.11., 20 Uhr

Ähnliche Beiträge

Reggae Power

Jamaram Live Jamaram ist längst mehr als nur eine Band: Seit einem Vierteljahrhundert steht der musikalische Wanderzirkus aus München für energiegeladene Liveshows und einen Sound, der Genregrenzen sprengt. Da trifft

» weiterlesen

Jazz im Palais

Vom 29. Mai bis 1. Juni laden das Jazzforum Bayreuth und Steingraeber zur fünften Ausgabe von „Pijazzo – Jazz im Palais“ ein. Sechs internationale Formationen zeigen im Hof des Steingraeber-Hauses

» weiterlesen

Passione e Emozioni

Als eine der erfolgreichsten Italo-Pop-Bands Europas begeisternI Dolci Signori seit 2002 mit ihrer musikalischen Hommage an Bella Italia das Publikum. Im Juli kommen die sechs Herren mit ihrer „Großen Nacht

» weiterlesen