Alles im Wunderland

In seinem neuen Programm „Alles im Wunderland“ führt Kabarettist Max Uthoff zum Auftakt des diesjährigen Comedy- und Kabarettherbsts der Sparkasse Bayreuth dem Publikum zwei Stunden lang die Ambivalenz dieser Welt vor Augen. Es geht um den Tod, Kaninchenlöcher und die Frage, wie wir das alles eigentlich aushalten. Vielleicht aber auch nicht. Vielleicht um die Frage, wer nutzloser für diese Gesellschaft ist, der Rechtsanwalt oder die FDP-Wählerin? Vielleicht aber auch nicht. Vielleicht wird der Wahnsinn unserer Zeit wieder wie gewohnt hinterhältig, absurd, linksextrem und albern aufgearbeitet. Vielleicht aber auch nicht. Max Uthoff spannt einen Bogen, der zeigt, wie komplex die Welt geworden ist, wie ungerecht und grausam. Er zieht die Parallele zu Alice im Wunderland: „Alice landet in einem Land, in dem es nichts Eindeutiges gibt. Und sie erträgt diese Ambivalenz, die Ambiguitäts-Toleranz eines siebenjährigen Mädchens. Und uns regt alles auf, was nicht absolut eindeutig ist.“ Tickets gibt es unter www.comedyherbst.de.

Max Uthoff, ZENTRUM, 27.9., 20 Uhr

Ähnliche Beiträge

Neue Gschichtln

Wenn Martina Schwarzmann die Bühne betritt, darf sich das Publikum auf ein wunderbares Programm mit bissigen Texten und frechen Pointen freuen. Die bayerische Powerfrau gehört längst zur Elite der deutschen

» weiterlesen

Kleinkunst im Hinterhalt

In rustikal renovierter Umgebung, mitten in Schwarzenbach an der Saale, verbirgt sich ein echtes Kleinod für Kulturfreunde: die Kleinkunstbühne Hinterhalt. Seit nunmehr zehn Jahren finden in der liebevoll umgebauten Scheune

» weiterlesen

Musica Bayreuth: Barock bis Moderne

1961 gegründet, ist sie bis heute eine klingende Konstante im nordbayerischen Musikleben: die Musica Bayreuth. Das Festival steht für außergewöhnliche Musikveranstaltungen, die klassische Meisterwerke mit innovativen Crossover-Projekten verbinden. Auch 2025

» weiterlesen