
Kino Jenseits
Nach einer längeren Pause lässt das Kino Jenseits mal wieder von sich hören. Diesen Freitag gibt es im Kulturhaus Neuneinhalb um 20 Uhr ein Doppelfeature mit zwei sehr sehenswerten Filmen
Nach einer längeren Pause lässt das Kino Jenseits mal wieder von sich hören. Diesen Freitag gibt es im Kulturhaus Neuneinhalb um 20 Uhr ein Doppelfeature mit zwei sehr sehenswerten Filmen
Im August geht es zurück in die heiligen Hallen von Dragonstone & Co.: Nach dem umstrittenen Ende von „Game of Thrones“ wird in „House of the Dragon“ nun die Geschichte
Vorhang auf für das dritte Open-Air-Kino in Thurnau! Nach zwei Jahren coronabedingter Pause finden diesen Sommer wieder Filmabende im unteren Schlosshof unter freiem Himmel statt. Aufgrund der immensen Nachfrage werden
„Wer hat Kerwa? Wir ham Kerwa!“ wird es vom 18. bis 21. August wieder aus Bocksrück tönen. Die Schreezer Landjugend und der Kulturverein Schreez laden in diesem Jahr wieder zum
Am 6. August steigt die bereits fünfte Ausgabe des inklusiven Lesefests Bayreuth blättert. Erneut lädt das Festival-Team umsonst und draußen in die Bayreuther Innenstadt ein, wo sich der ganze Tag
Festival und Strandurlaub in einem? Dann ab zum Highfield Festival! Das Musikspektakel am Störmthaler See in der Nähe von Leipzig bietet auch in diesem Jahr wieder ein breitgefächertes Line-up aus
Auf insgesamt fünf Veranstaltungstage können sich Weinbegeisterte Anfang August freuen, wenn das Bayreuther Weinfest wieder auf dem Marktplatz Einzug hält. Bei rund 40 verschiedenen Frankenweinen sowie regionalen und internationalen Schmankerln
Seit 2020 zählen die Seebühnenkonzerte im Rahmen der Bayreuth Summertime zu den Highlights im sommerlichen Kulturleben der Stadt. In wenigen Tagen ist es wieder so weit: Am 2. August eröffnet
Auf über 500 Konzerten in ganz Europa hat die Pink-Floyd-Tributeband Echoes bewiesen, dass es ihr gelingt, ihre Vorbilder nahezu perfekt zu imitieren. Am 6. August lassen sie die erfolgreiche britische
Bayreuth bekommt seinen Christopher Street Day. Das hat der Verein Queer Bayreuth, dessen Zweck die Förderung und Unterstützung des queeren Lebens in Bayreuth und der Region ist, zu Beginn des
Beim Internationalen Franz Liszt Klavierwettbewerb Weimar – Bayreuth im vergangenen Jahr erspielte sich der Pianist und Musik- und Kunststudent Rune Leicht Lund mit nur 19 Jahren die Herzen des Publikums
Die Bayreuth Marketing & Tourismus GmbH lädt am 30.7. zum Sommernachtsfest in der Eremitage ein und wirbt mit verschiedensten Attraktionen. In der illuminierten Parkanlage gibt es immer wieder neue Lichtquellen
Ein besonders vertrauensvolles Projekt durften die Auszubildenden der Brauerei Gebr. Maisel realisieren: Als Gesellenstück haben die Azubis ihr eigenes Bier gebraut und dabei die Verantwortung für jeden einzelnen Schritt übernommen.
Es war Stefan Raabs Castingshow mit dem kuriosen Titel „SSDSDSSWEMUGABRTLAD“ („Stefan sucht den Superstar, der singen soll, was er möchte und gerne auch bei RTL auftreten darf“), die Gregor Meyle
Memes sind die Fotoalben des 21. Jahrhunderts und Teilen ist die neue Unterhaltung am Gartenzaun. Bei seiner Ausstellung im Kulturhaus Neuneinhalb zeigt der Bayreuther Künstler Michael Bayer großformatige Bilder, die
Morgen beginnt bereits zum 15. Mal das Bayreuther Afrika Karibik Festival in der Innenstadt. Das gesamte Wochenende bis zum Sonntag, dem 17. Juli, könnt ihr euch bei freiem Eintritt auf
Gleich zwei Mal gastiert die fränkische Kultband Waldschrat im Juli auf der Naturbühne Trebgast. Wie zu besten Kerwazeiten gibt es dann die beliebten Gassenhauer und sicher auch selten Gespieltes aus
In Extremo wird auch in diesem Sommer wieder durch die Burgen und Schlösser des Landes ziehen und ihr Publikum auf eine einzigartige Reise in ihre musikalische Vergangenheit mitnehmen. Neben E-Gitarre,
Die preisgekrönte Hamburger Formation AbbaFever hat es sich zur Aufgabe gemacht, den legendären Hits der schwedischen Weltstars Tribut zu zollen und den Spirit der 70er-Jahre zurück auf die Bühne zu
Nach dem Aufstieg in die dritte Liga erlebte die SpVgg Bayreuth eine turbulente Transferphase. Der scheidende Trainer Timo Rost hatte bei seinem Abgang Tim Danhof und Ivan Knezevic mit nach
Von den kleinen Alltagsgeschichten bis hin zur großen Politik, mal als Spaßmacher, mal als Kabarettist und dabei stets authentisch präsentiert der selbsternannte „Dreggsagg“ aus der Rhön sein neues Programm „Verrückt
„Tropisch. Musikalisch. Kulinarisch.“ – unter diesem Motto steigt in diesem Jahr wieder das Tagesfestival „Unikat“ im Botanischen Garten der Uni. In romantischem Flair erwarten euch eine Vielzahl an Liveacts und
Auch auf der Seebühne in der Wilhelminenaue ist das 72. Festival junger Künstler Bayreuth in diesem Jahr mit zwei Konzerten vertreten. So bieten beim Galakonzert Barock & Rock am 3.8.
In ungebrochener Tradition bietet das Festival junger Künstler Bayreuth seit 1950 jeden Sommer einen einzigartigen sozialen und künstlerischen Raum in der Festspielstadt Bayreuth: einen Begegnungsort für junge Menschen aus aller
Am kommenden Dienstag startet das Plassenburg Open-Air 2022, zu dessen sechs Veranstaltungen wieder über 6000 Besucher im Schönen Hof der Kulmbacher Burg erwartet werden. Diese können sich auf Hip-Hop von
Gleich drei Acts aus Augsburg stehen am 22. Juli im Glashaus auf der Bühne. Wollstiefel (Foto) stehen für Texte zwischen Selbstironie und Systemkritik, während die 4. Mahnung mit Gitarre, Bass,
Auch in diesem Sommer bildet „Klassik auf der Burg“ wieder den abschließenden Höhepunkt der Open-Air-Woche im Schönen Hof der Plassenburg. Dafür kehrt in diesem Jahr das Orchester der Nürnberger Symphoniker
Ende Juni waren Pläne der Stadtwerke bekannt geworden, nach denen das Stadtbad endgültig geschlossen werden soll. An seiner Stelle würde ein umweltfreundliches Fernwärmekraftwerk auf dem Gelände des Stadtbades entstehen, so
Als Pendant zum Roemers XV plante Betreiber Florian Schulz das Eröffnungswochenende des Restaurants „Zollhaus“ in der Maxstraße für Ende Juni. Doch nun musste er die Reißleine ziehen: „Und schon wieder
Über 40 Jahre ist es her, dass sich ein paar Jungs aus der Kölner Südstadt zum gemeinsamen Jammen verabredeten. Zuerst wurden Songs von den Stones und Dylan gespielt, ehe der
Mit knapp 30 ist Julie noch unsicher, was sie mit ihrem Leben anfangen will. Erst bricht sie ihr Medizinstudium, dann das Psychologiestudium ab, um Fotografin zu werden. Auch der Familienplanung
Auf einer Reise ins kolumbianische Bogotá beginnt die Schottin Jessica Holland (Tilda Swinton) seltsame Geräusche wahrzunehmen. Sie macht sich auf die Suche nach deren Ursprung und findet sich bald in
1979. Eine Gruppe junger Filmemacher macht sich auf den Weg zu einem abgelegenen Bauernhaus in Texas, mit einem Projekt, das ihnen zum Durchbruch verhelfen soll – ein Pornodreh. Das haben
Im Juli präsentiert das Theater am Campus am Kulturkiosk (13.7.) und im Kulturhaus Neuneinhalb (20. und 21.7.) seine Fassung des Theaterklassikers Leonce & Lena. Darin entscheiden sich die beiden Königskinder
Das 27. Waldstock-Festival steht vor der Tür, bei dem es insgesamt dreizehn Bands auf dem Schlossberg Pegnitz live zu erleben gibt. Neben Acts wie Hanba, Sparkling und Rats on Rafts
Zum Auftakt des Plassenburg Open-Airs am 12. Juli erwartet euch eine energiegeladene Hip-Hop-Show von dicht & ergreifend, einer der derzeit erfolgreichsten jungen Bands aus Bayern, der es 2019 sogar gelang,
Der vierte Film über Thor (Chris Hemsworth) begleitet den Titelhelden und Gott des Donners auf eine Reise, die für ihn komplett neu ist: die Suche nach innerem Frieden. Doch die
Mediterrane Leichtigkeit war immer schon stilprägend für die Instrumental-Kunst von Quadro Nuevo: italienische Tangos, französische Valse, ägäische Mythen-Melodien, waghalsige Fahrtenlieder entlang einer sonnenbeschienenen Küstenstraße, orientalische Grooves, Brazilian Flavour und neapolitanische
Sommer, Sonne, Techno: Eine Woche nach ihrer Teilnahme am Bürgerfest findet die Kommune wieder wie gewohnt im gemütlichen Biergarten der Lamperie statt. Unter dem Motto „Sommergefühle“ kann am 9. Juli
Am 17. Juli findet der 6. Mainauenlauf, auch „Lauf der Sinne“ genannt, statt. Die Laufstrecke ist die gleiche wie in den Vorjahren. Start ist im Bereich des grünen Kabinetts, auf dem
Mit Grammy-Gewinner El Nene kommt Anfang Juli einer der absoluten Stars der kubanischen Musikszene nach Bayreuth. Zusammen mit seiner sechsköpfigen Band Son del Nene präsentiert der Erbe des Buena Vista
Plädoyer für eine konstruktive Zusammenarbeit zwischen Klimaaktivisten und Stadtpolitik Da haben wir den Salat. Schon wieder droht Ungemach am Horizont. Schon wieder schicken sich junge Leute und solche, die voller
Aller guten Dinge sind drei: Nach den Open-Airs im Biergarten der Lamperie 2020 und am Kulturkiosk 2021 wirft das Team vom Kulturhaus Neuneinhalb auch in diesem Sommer wieder in der
Interessante Neuigkeiten für alle Fans der mexikanischen Küche! Die Franchise-Kette Enchilada in der Hindenburgstraße überrascht mit neuem Design und neuer Speisekarte. Neben den klassischen Gerichten wie den Tres Miniburritos, dem
Die 200. Ausgabe von bayreuth4U liegt vor euch! Bei durchschnittlich 48 Seiten pro Ausgabe hat die Redaktion seit 2004 für euch rund 9600 einzelne Seiten produziert – gefüllt mit Infos
Mit einer komplett neuen Kleinkunstform kommt das junge Schweizer Kabarett-Duo Ohne Rolf nach Bayreuth: Jonas Anderhub und Christof Wolfisberg kommunizieren über knappe Sätze, gedruckt auf 1000 Plakaten mit überraschendem Geschehen
Alte Erinnerungen aufkommen lassen und neue Erinnerungen sammeln: Das mittlerweile 43. Bayreuther Bürgerfest ist für viele ein Fixtermin im Jahr und die größte Party der Stadt. An diesen drei Tagen
Der fränkische Comedian Bembers hat die Höhe der Gürtellinie in der deutschen Comedy-Szene neu definiert. Bei der Summertime am Kulturkiosk präsentiert er das Beste vom Besten aus seinen letzten vier
Wir kommen gerade vom Ärzte-Konzert am Volksfestplatz und haben euch ein paar Impressionen mitgebracht.
Er gilt als einer der absoluten Stars der kubanischen Musikszene: Zusammen mit seiner Band begeistert Grammy-Gewinner El Nene das Publikum auf der ganzen Welt mit dem traditionellen Son Cubano, der
Charlie Spring und Nick Nelson besuchen beide die britische Jungenschule „Truham Grammar School“. Der sanftmütige Charlie ist offen homosexuell und wurde im vergangenen Schuljahr dafür von seinen Mitschülern gemobbt. Nick
Gekleidet in Leder- und Nietenkluft gilt die britische Heavy-Metal-Formation um „Metal God“ Rob Halford als eine der einflussreichsten Bands ihres Genres. Nur wenige Metal-Bands konnten die Höhen erklimmen, die Judas
Sarah Bosetti hat eine Superkraft: Sie kann Hass in Liebe verwandeln! Während sich ganz Deutschland fragt, was wir gegen Wut und Feindseligkeit tun können, versammelt sie die schönsten Hasskommentare, die
Der Kulturkiosk wird im Juli zum Treffpunkt der besten deutschen Slam-Poet:innen. Bei der zweiten Auflage des Summertime-Slams begrüßt Moderator Michael Jakob nicht nur den amtierenden deutschsprachigen Meister David Friedrich, sondern
Mit seinen bisherigen drei Soloprogrammen hat sich der Duisburger Stand-up-Comedian und ehemalige Slam-Poet Till Reiners als eine der vielversprechendsten Stimmen des jungen deutschen Kabaretts fest etabliert. Auch in TV-Sendungen wie
Seit dem Jahr 2014 gibt es das kostenlose Sparda-Bank Klassik Open Air. Auch in diesem Jahr lädt die Stadt Bayreuth wieder zu zwei außergewöhnlichen Abenden mit hochkarätigen Ensembles auf das
Gleich mehrere internationale Gäste präsentiert der Exzellenz-Cluster Africa Multiple im Rahmen des Projekts „Black Atlantic Revisited“ im Juni im Kulturhaus Neuneinhalb. Am 27.6. findet ab 18.30 Uhr eine Filmvorführung und
Für alle Freuwilligen gibt’s einen Silbenstreif am Horizont: Deutschlands bekanntester Silbenfischer entert die Bühnen mit seinem Greatest Witz: Willy Astor. Der gefühlte Enkel von Karl Valentin und Heinz Erhardt ist
In seinem ersten Blockbuster seit zehn Jahren spielt Nicolas Cage keinen Geringeren als sich selbst. Mit einer Rolle im neuen Projekt eines Ausnahmeregisseurs will er seine tote Schauspielkarriere wieder in Gang
Friedrich Wilhelm Murnaus Adaption des Romans Dracula von Bram Stoker ging als Stummfilmklassiker in die Kinogeschichte ein. Mit großartiger Bildgestaltung steigert der 1922 entstandene Streifen die Spannung bis zum gänsehauterregenden
Nach zwei Jahren Wartezeit ist es nun endlich wieder soweit: Das Bürgerfest ist zurück! Mit einer fetten Festival-Anlage und zahlreichen Bars zählt die Area der Fabrik im Ehrenhof – präsentiert
Eine Show von Mnozil Brass ist mehr als nur Musik: Sie ist Unterhaltung pur. Geistreiche Blödelei könnte man das vielleicht nennen, was auf der Bühne passiert, denn neben der musikalischen
Die vielfach preisgekrönte Hamburger Formation AbbaFever hat es sich zur Aufgabe gemacht, den legendären Hits der schwedischen Weltstars Tribut zu zollen und den Spirit der 70er-Jahre zurück auf die Bühne
Pascal Simon zählt zu den erfolgreichsten bayerischen Slam-Poeten. Und er hat Sicherheitsbedenken. Was passiert, wenn man eine Fünf-Minuten-Terrine sechs Minuten lang kocht? Wenn man gezwungen wird, zu schlafen, ist das
Avantgarde-Pop trifft Proto-Techno: Katharina Czok und Melina Geitz – beide Teil des feministischen Nürnberger Kollektivs Trouble in Paradise – arrangieren unter dem Namen Resa akribisch ein Stück elektronische Popmusik. Bei
Pauls Jets tauchten relativ plötzlich im zweiten Drittel der 2010er Jahre in Wien auf. Ihr erstes Album „Alle Songs bisher“ war ein Plädoyer gegen die Kleinkariertheit des Indie-Pops und erhielt
Sie kommen aus Bayern. Sie tragen gerne Lederhosen. Sie spielen Blasmusik – und das auch noch barfuß. Dennoch sind sie weit entfernt von gängigen Klischees.Auf der ganzen Welt unterwegs sprengen
Im Juni ist es endlich so weit: Die selbsternannte „beste Band der Welt“ kommt in die Wagnerstadt. Auf ihrer Buffalo Bill in Rom-Tour machen die drei Punkrocker Farin Urlaub, Bela
Das Team von Kino ist Programm hat wieder drei tolle Filme ausgewählt, die es am 11.6 und 12.6. im Kulturhaus Neuneinhalb zu sehen gibt. Everything Everywhere All At Once Waschsalonbesitzerin
Mit seinem kommenden Album „Introduction to the Future Self” ist Angela Aux im Juni zu Gast auf der Bühne des Kulturhauses Neuneinhalb. In seiner unnachahmlichen Art balanciert der Songwriter durch
In vielen Städten nehmen bewohn- und bebaubare Flächen immer weiter ab. Dennoch entdecken engagierte Menschen ständig neue Möglichkeiten, in den urbanen Raum einzugreifen und Platz zum Wohnen zu schaffen. So
Der belgische Sänger, Songwriter und Gitarrist Jonathan Vandenbroeck ist unter seinem Künstlernamen Milow seit 2007 zum echten Popstar geworden. So eingängig und populär seine Songs auch sein mögen – eines
Das junge Ensemble Mirror Strings – weltweit einzigartig besetzt mit zwei Celli und zwei Gitarren – ist bekannt für seine Grenzüberschreitungen. Für ihr Debüt im Markgräflichen Opernhaus haben sich die
Nach zweijähriger Zwangspause findet das Hofer IN!DIE.musik-Festival endlich wieder statt. Mit mittlerweile mehr als 2000 erwarteten Fans wurde aus einem Experiment von Musikfanatikern mittlerweile eines der größten Musikevents der Region.
Auch im Juni reist der Herzogkeller wieder zurück in vergangene musikalische Epochen. Am 18. Juni heißt es: 90er Party meets 2000er. Die Party verbindet die beiden erfolgreichen Reihen zu einem
Als eines der größten Festivals rund um Deutschrap geht das Heroes Festival in Geiselwind in eine neue Runde. Neben Acts wie K.I.Z., Capital Bra und SSIO ist auch die Fabrik
Der Sound von The Sensitives ist eine wilde Mischung aus Punk, Rock‘n‘Roll, Ska und Folk. Seit mehreren Jahren tourt die schwedische Band durch Europa und hat sich dabei eine treue
Der Trebgaster Badesee, sonst Paradies für kleine und große Badegäste, verwandelt sich am 11. Juni wieder für eine Nacht in eine Partylocation. Ab Sonnenuntergang kann auf zwei Areas bis spät
Mit zwei Aufführungen startet die Studiobühne im Juni in die Open-Air-Saison. Im Römischen Theater der Eremitage gibt es am 4. Juni die Premiere von „Robin Hood“ zu sehen, einer musikalischen
Der Sound mittelalterlicher Instrumente schwebt über archaischen Klanglandschaften. Übergroße japanische Taiko-Trommeln und elektronische Rhythmen treffen auf alte Zaubersprüche. Einflüsse des Celtic & Nordic Folk verwachsen mit Dudelsack, Harfe, Drehleier und
Im Hoftheater des Steingraeberhauses findet vom 2. bis 5. Juni das Piano-Jazz-Festival „Pijazzo“ erstmals unter „normalen“ Bedingungen statt. 2021 vom Jazzforum Bayreuth ins Leben gerufen, soll das junge Festival international
Das Uni Open Air ist zurück! Nachdem das Tagesfestival im vergangenen Jahr mit einer kleinen Version am Kulturkiosk stattfand, kann in diesem Jahr wieder zum gewohnten Konzept und vor allem
Tassilo Woop und Stefan Dudek haben vor Kurzem in Bayreuth das Start-up „Lern-Frosch“ gegründet. Mit selbst gestalteten Lernpostern unterstützen sie Schulen, Unis und Privatpersonen beim Lernen der deutschen Sprache. Um
Ein Battle der Pioniere der Synthesizer (1970/80er Jahre) mit den aktuellen Protagonisten der Neo-Klassik. Bei der zweiten Ausgabe der Mischmaschine im Kulturhaus Neuneinhalb gibt es in gediegener Lounge-Atmosphäre selten gehörte
Fünf Jahre mussten Fans warten, nun kommt die Spider Murphy Gang im Juli wieder in den Schönen Hof der Plassenburg. Nach ihrem ausverkauften Konzert mit der Münchener Freiheit in der
Zwei Jahre in Folge mussten die Menschen in Bayreuth auf das Volksfest verzichten – Corona machte einen Strich durch die Rechnung. 2022 ist es endlich wieder soweit: Eines der größten
Mit ihrem Neo-Austropop vereinen die fünf jungen Musiker von Granada Indie mit feinstem Dialekt-Gesang. Songs wie „Palmen am Balkon“ und „Ottakring“ erreichen Millionen Streams auf Spotify und YouTube und unterstreichen
Mit seinem Mix aus Rock, Pop und Klassik hat sich das Feuerbach Quartett in Bayreuth ein breites Publikum erspielt. Nach zweijähriger Zwangspause sind die vier im Rahmen der Bayreuth Summertime
Am 9. Juni können sich Entdecker bei einem Rundgang durch Bayreuth von Street Art-Malereien und Skulpturen begeistern lassen. Auf der Tour, die um 18.30 Uhr startet, erfährt man alles rund
Schandmaul verstehen es wie keine andere Band, gitarrenlastige Rocksongs mit mittelalterlichen Klangfarben unterschiedlichster Couleur zu verbinden. Gegründet hat sich die Band 1998 im Münchner Umland und hat sich seitdem einen
Nach zwei pandemiebedingten Absagen in den Jahren 2020 und 2021 dürfen sich die Bayreuther wieder auf das beliebte Sommernachtsfest freuen. Am 30. Juli ab 17 Uhr sind Besucherinnen und Besucher
Fußball ist ein Milliardengeschäft. Nach Angaben der Deutschen Fußball Liga GmbH (DFL) erwirtschaftete allein die 1. Bundesliga in der Saison 2018/19 einen Rekordumsatz von rund 3,8 Milliarden Euro. Und wer
Seit 2013 steht die Veranstaltungsreihe Sübkültür jeden Dienstag für Lesungen, Konzerte, Filmabende, Vorträge und vieles mehr – früher in der Kämmereigasse, mittlerweile im neuen Haus am Gerberplatz. Zur großen Geburtstagssause
Julia Gámez Martin und Ariane Müller sind Meisterinnen von gelebten Neurosen und absurden Gedankengängen und bewegen sich gemeinsam parkettsicher durch alle Musikgenres. Wenn sie als Suchtpotenzial ihrer Albernheit freien Lauf
Am 29. Mai 2022 lädt die Bayreuther Innenstadt wieder zum Sonntagsshopping ein. Beim ersten von zwei verkaufsoffenen Sonntagen in diesem Jahr wird es auf dem zeitgleich stattfindenden Pfingstmarkt ein vielfältiges
Nach mehrfacher Verlegung ist es nun endlich soweit: Mit Schubsen ist einer der spannendsten Acts der fränkischen Musikszene zu Gast in Bayreuth. „Laut, wütend, klug und mitreißend“, beschreibt das curt-Magazin
Mit AKA AKA verbindet das Fabrik-Team eine lange Freundschaft. Bereits 2015 war das DJ- und Produzentenduo der erste große Headliner in der Fabrik, drei Jahre darauf standen sie bei Rave
Am Donnerstag geht’s endlich wieder los: Nach zwei Jahren Durststrecke dürfen sich Parkrocker endlich wieder auf Nordbayerns größtes Musikspektakel freuen. Das Line-up auf dem Nürnberger Zeppelinfeld führen in diesem Jahr
Nach zwei Sonderausgaben auf dem Zeltplatz der Jugenherberge kehrt das Kraut & Rüben Open-Air in diesem Jahr zurück in die Wilhelminenaue. In familienfreundlicher Atmosphäre darf dann den ganzen Tag zu
Neben seiner Tätigkeit als Musikjournalist ist Markus Kavka hauptberuflich Superfan von Depeche Mode. In seinem Buch „Markus Kavka über Depeche Mode“ erzählt er davon – von Dave-Gahan-Gedächtnisfrisuren und Gruftis in
Hier gibt es Tickets für Veranstaltungen in Bayreuth und Umgebung!
www.motion.gmbh