Bayreuth in 1000 Teilen

Bayreuth hat so viel zu bieten – und wer das alles mal in Ruhe zusammensetzen will, kann das mit dem neuen Bayreuth Puzzle tun. Dieses bildet die wichtigsten Gebäude und Sehenswürdigkeiten der Stadt, aber auch viele liebevolle Details ab – als hochwertiges Puzzle mit 1000 Teilen.

Hinter dem Bayreuth Puzzle steckt der Bayreuther Andreas Türk. Seine Idee hat er gemeinsam mit der Bayreuther Künstlerin Liesa Dittmann umgesetzt. Sie hat viele Gebäude und Sehenswürdigkeiten von Bayreuth liebevoll und detailreich gezeichnet, Andreas Türk hat daraus ein Gesamtkunstwerk komponiert, das Bayreuth in all seinen Facetten zeigt: Vom Alten Schloss bis zum ZOH, vom Festspielhaus bis zum Y-Haus. Im Puzzle versteckt sind viele kleine Details, die gerade dann Freude machen, wenn man das richtige Teil eingesetzt hat – beispielsweise ein Hund, der an den Dino pinkelt oder der Bayreuther „Kloßbrunnen“, der optisch in den ZOH einzutauchen scheint. 

„Ich wollte die wichtigsten Sehenswürdigkeiten und manches, was die Stadt so liebens- und lebenswert macht, zusammenfassen“, so Andreas Türk. „Herausgekommen ist ein buntes Bild, das Puzzlefreunden und Bayreuth-Liebhabern sicherlich gleichermaßen viel Freude bereiten wird.“ Produziert wurde das Puzzle in einer limitierten Auflage von 1000 Stück vom Marktführer für Puzzle in Ravensburg. 

Erhältlich ist das Puzzle ab sofort in allen Edeka Schneidermärkten, bei Thalia im Rotmaincenter, in der Tourist Info sowie bei Getränke Keil zum Preis von 29,90 Euro. Online kann man das Puzzle unter www.bayreuth-puzzle.de bestellen.

Ähnliche Beiträge

Altstadt am Abgrund

Traditionsverein in der Krise Die SpVgg Bayreuth steht erneut am Abgrund. Dem traditionsreichen Verein, der vor 103 Jahren gegründet wurde, droht die Insolvenz, sollte bis zum 31. Mai 2025 keine

» weiterlesen

25 Jahre kontrast Filmfest

Vom 7. bis 9. März feiert kontrast ein großes Jubiläum: Zum 25. Mal bringt das Kurzfilmfestival filmische Vielfalt nach Bayreuth. Passend zum Sonderthema „Kontrast“ konkurrieren über 50 ausgewählte Kurzfilme aus

» weiterlesen

Platz für neue Ideen

Neue Ausstellungsräume mitten in der Innenstadt sollen Start-ups, Gründern und kreativen Unternehmen die Möglichkeit bieten, ihre Ideen der Bayreuther Stadtgemeinschaft über einen begrenzten Zeitraum zu präsentieren. Das „neuseum“ ist Teil

» weiterlesen