Draußen vor der Tür

In der Studiobühne ist ab dem 1. März Wolfgang Borcherts Nachkriegsdrama „Draußen vor der Tür“ zu sehen. Der Protagonist Beckmann hat Stalingrad und harte Jahre in Kriegsgefangenschaft überlebt. Er kommt in seine Heimat zurück, um an sein Leben vor dem Krieg anzuknüpfen – aber das gibt es nicht mehr. So irrt er umher, um seinen Frieden zu finden. 

Draußen vor der Tür, Studiobühne, 1.3., 20 Uhr

Ähnliche Beiträge

Waldgeschratet

Musikalisch und mysteriös wird es, wenn „Waldschrat“ Harry Tröger – jüngst zum „Musiker der Metropolregion Nürnberg” erkoren – und Ralf Wunschelmeier Wunder- und Gruselgeschichten aus Oberfranken kurios-mundartlich vertonen. Uralte Sagen

» weiterlesen

Optimistisch

Freude und Abgrund stehen sich oft näher, als man glaubt. Vollblutdarstellerin und Kabarettistin Franziska Wanninger erzählt mitreißend von der Jugend im Internat, falschen Vorsätzen und Dating in Zeiten von Videocalls.

» weiterlesen

Bayreuths Kulturwirtshaus

Musik und Kabarett im Becher Der Becher-Bräu im Bayreuther Stadtteil Altstadt blickt auf eine über 230-jährige Tradition zurück. Im Sudhaus, sichtbar durch eine Glasfassade, wird Bier gebraut, das gleich nebenan

» weiterlesen