Draußen vor der Tür

In der Studiobühne ist ab dem 1. März Wolfgang Borcherts Nachkriegsdrama „Draußen vor der Tür“ zu sehen. Der Protagonist Beckmann hat Stalingrad und harte Jahre in Kriegsgefangenschaft überlebt. Er kommt in seine Heimat zurück, um an sein Leben vor dem Krieg anzuknüpfen – aber das gibt es nicht mehr. So irrt er umher, um seinen Frieden zu finden. 

Draußen vor der Tür, Studiobühne, 1.3., 20 Uhr

Ähnliche Beiträge

Definitiv vielleicht

Der preisgekrönte Kabarettist aus Ingolstadt bezeichnet sich selbstironisch als „Botschafter des guten Geschmacks”. Während er auf der Bühne gern zwischen verschiedenen Rollen und Dialekten hin- und herspringt, macht er ausgiebig

» weiterlesen

Magisch

Die Magic Lounge entführt die Zuschauer regelmäßig in die Welt der Zauberei und Magie. Im März sind der Manipulator Nikolai Streibel und die Tänzerin Jaana Felicitas zu Gast und zeigen,

» weiterlesen

Das Patriarchat der Dinge

Im Alltag fällt oftmals nicht auf, dass man umgeben ist von Dingen, die Ausdruck patriarchaler Strukturen sind. Wie wirkt sich das auf den weiblichen Teil der Bevölkerung aus und wie

» weiterlesen