Farce am Hofgarten

Wie soll die Bayreuther Stadthalle denn nun heißen, wenn sie nach erfolgter Sanierung ab 2020 in neuem Glanz erstrahlt? Mehr als 140 Vorschläge wurden bei einem Wettbewerb eingereicht, darunter Namen wie „Jean-Paul-Kulturzentrum“ oder „Franz-Liszt-Halle“. Eine vom Ältestenausschuss des Stadtrats beauftragte Jury entschied sich für die Variante „Forum am Hofgarten“ – allerdings ohne diesen Namen näher zu recherchieren. Sonst wäre sicher aufgefallen, dass in Günzburg bereits eine Halle diesen Namen trägt. Kaum war das Votum verkündet, setzte Protest ein. Während Bürger in Leserbriefen ihren Abschiedsschmerz von der Bezeichnung „Stadthalle“ kundtaten, kritisierten Stadträte die Verfahrensweise bei der Namensgebung. Ende November entschied der Ältestenausschuss, auch um rechtlichen Streit mit Günzburg zu vermeiden, auf den geplanten Namen zu verzichten.

Dabei droht die Frage nach dem Namen dringendere Probleme zu überschatten. Obgleich die Fertigstellung kaum mehr als zwei Jahre entfernt ist, ist die Frage nach dem inhaltlichen Konzept weiter offen. Noch ist völlig unklar, ob die Stadt die Halle wie bislang bevorzugt an Veranstalter vermieten will und sich aus der künstlerischen Konzeption weitgehend heraushält, oder ob ein Etat für eine künstlerische Intendanz geschaffen werden soll, der allerdings bei vergleichbaren Hallen schnell ein jährliches Budget von mehreren Millionen Euro umfasst. Die Zeit ist mehr als knapp: Bedenkt man, dass die Erstellung eines Programmkonzepts und die damit verbundene Buchung entsprechender Künstler einen Vorlauf von bis zu zwei Jahren erfordert, müsste ein möglicher Intendant eigentlich spätestens zu Beginn 2018 seine Arbeit aufnehmen. Doch davon ist man weit entfernt. Fortsetzung folgt.     –maj

Ähnliche Beiträge

Mehr Touristen in der Stadt

Das Jahr 2022 sorgte für ein neues touristisches Rekordergebnis in Bayreuth. Nie zuvor wurden nach Angaben der Bayreuth Marketing & Tourismus GmbH (BMTG) in Bayreuth mehr touristische Übernachtungen gezählt. Mit

» weiterlesen

future.gram

Nach dem Erfolg der letztjährigen Ausbildungsmesse wird am 23. und 24. März mit einem noch größeren Angebot nachgelegt. Mit über 100 Ausbildungsbetrieben aus der Region bietet sich allen Interessierten eine

» weiterlesen

Gastroguide

Frisch gezapftes Bier, leckerer Cappuccino und sommerliche Snacks: Bayreuths Gastroszene ist bereit für den Frühling! Denn wo lassen sich die warmen Stunden besser verbringen als in einem der zahlreichen Biergärten,

» weiterlesen