Hauptwerke der Klavier-Literatur

Der österreichische Pianist Till Fellner, der bereits mit den Berliner Philharmonikern und der New York Philharmonic auftrat, gilt als Meister seines Fachs. Sein Repertoire reicht vom Barock bis in die Gegenwart. Bei seinem Konzert im ZENTRUM präsentiert er einige der Hauptwerke der Klavierliteratur: Mozarts c-Moll-Fantasie beleuchtet die abgründigen Seiten des Komponisten, die Waldstein-Sonate ist eine der populärsten Beethoven-Sonaten, hinzu kommen zwei Impromptus von Schubert sowie Schönbergs „Sechs kleine Klavierstücke“. Eines eint alle diese Werke: die Abwesenheit jeglicher Banalität.

Till Fellner, ZENTRUM, 25.2., 17 Uhr

Ähnliche Beiträge

Abera Kadabera

Mit „Wunderpunkt“ präsentiert Wortakrobat Bodo Wartke im Juli auf der Plassenburg sein siebtes Klavierkabarettprogramm – einen Abend voller Sprachwitz, virtuoser Musikalität und überraschender Reime. Nach seinem viralen Hit „Barbaras Rhabarberbar“

» weiterlesen

Goodbye, Michl!

Die Erfolgsgeschichte des Bayreuther Poetry Slams ist untrennbar mit einem Namen verbunden: Michael „Michl“ Jakob. Gemeinsam mit Kollegin Steffi Neumann holte der Moderator und Maestro der fränkischen Slam-Szene die Größen

» weiterlesen