Jubiläum mit Hindernissen

Hinter der Studiobühne Bayreuth liegt eine turbulente Zeit. Anstelle der geplanten Feierlichkeiten zum 40-jährigen Jubiläum war zu Beginn des Jahres Hoffen auf die Wiedereröffnung angesagt. Aufgrund der Pandemie mussten alle Feiern abgesagt werden und geplante Produktionen wie „Ox und Esel“, „Das Original“ oder „Die Blechtrommel“ wurden auf unbestimmte Zeit verschoben. Nach der Zwangspause startete die Studiobühne im Juni mit den „Lockerspielen“ unter freiem Himmel in die neue Saison, ehe im Herbst endlich die Aufführungen der verschobenen Produktionen im Haus stattfinden konnten. Auch im Dezember und Januar will das Team der Studiobühne trotz aller Auflagen und einer stark verringerten Kapazität am Betrieb festhalten. So sind im Dezember neben einigen Darbietungen von „Die Zukunft war früher auch besser“ und „Ox und Esel“ (Bild) noch zwei Aufführungen von Stephen Sachs‘ „Das Original“ sowie die Premiere des Monodramas „Die Blechtrommel“ von Oliver Reese nach dem Roman von Günter Grass angesetzt. 

Aktuelle Infos und Termine unter www.studiobuehne-bayreuth.de

Ähnliche Beiträge

Satirisch präzise

Urban Priol, einer der bekanntesten deutschsprachigen Kabarettisten, bringt am 6. Januar seinen Jahresrückblick „TILT! 2024“ nach Bayreuth. Weit ausführlicher als in der TV-Version auf 3sat dreht Priol in seiner Show

» weiterlesen

Kaufrausch

Nie inszeniert, immer einzigartig dabei tragisch komisch, ernst, lustig – das ist Improtheater. Regie führt das Publikum mit seinen Vorgaben. So entstehen spontan Szenen mit skurrilen Dialogen, dramatischen Handlungen und

» weiterlesen

Souverän lachen

„Souverän ist, wer über den Ausnahmezustand entscheidet.“ – Carl Schmitt, Deutschlands ärgster Advokat, schrieb den berühmten Satz 1928, seitdem kauen wir drauf rum. Kaum hundert Jahre später ist an jeder

» weiterlesen