Jubiläum mit Hindernissen

Hinter der Studiobühne Bayreuth liegt eine turbulente Zeit. Anstelle der geplanten Feierlichkeiten zum 40-jährigen Jubiläum war zu Beginn des Jahres Hoffen auf die Wiedereröffnung angesagt. Aufgrund der Pandemie mussten alle Feiern abgesagt werden und geplante Produktionen wie „Ox und Esel“, „Das Original“ oder „Die Blechtrommel“ wurden auf unbestimmte Zeit verschoben. Nach der Zwangspause startete die Studiobühne im Juni mit den „Lockerspielen“ unter freiem Himmel in die neue Saison, ehe im Herbst endlich die Aufführungen der verschobenen Produktionen im Haus stattfinden konnten. Auch im Dezember und Januar will das Team der Studiobühne trotz aller Auflagen und einer stark verringerten Kapazität am Betrieb festhalten. So sind im Dezember neben einigen Darbietungen von „Die Zukunft war früher auch besser“ und „Ox und Esel“ (Bild) noch zwei Aufführungen von Stephen Sachs‘ „Das Original“ sowie die Premiere des Monodramas „Die Blechtrommel“ von Oliver Reese nach dem Roman von Günter Grass angesetzt. 

Aktuelle Infos und Termine unter www.studiobuehne-bayreuth.de

Ähnliche Beiträge

Auffrischungskurs

Als begnadeter – oder war es begnadigter? – Pädagoge weiß Kabarettist und Lehrer i.R. Han’s Klaffl um die Vergesslichkeit, die so untrennbar mit dem menschlichen Gehirn verbunden ist wie die

» weiterlesen

Literatur erleben

Auch 2024 bringt das Leselust-Festival ein breites Spektrum an Stars der Literatur auf die Bühne. Zum Auftakt am 7. Januar nimmt uns Social-Media-Phänomen Conny from the block humorvoll mit in

» weiterlesen

Alles Fake?

90 Prozent der Amerikaner halten die Evolutionstheorie für unbewiesenen Mumpitz. 34 Prozent bezweifeln, dass die Erde eine Kugel ist und sieben Prozent glauben, dass braune Kühe Schokomilch geben. Alles Fake

» weiterlesen