Liebesgrüße aus aller Welt

Der Sommer der Liebe hält in der Kämmereigasse Einzug. Besser gesagt im Schaufenster des Kunst- und Kulturhauses NEUNEINHALB, in dem das Festival Junger Künstler unter dem Titel “Wellen der Liebe” noch bis Sonntag, 9. August, Grußbotschaften von Kulturschaffenden aus der ganzen Welt sendet.
Die Corona-Krise hat auch das Festival Junger Künstler nicht unberührt gelassen. Die meisten der internationalen Teilnehmer*innen konnten überhaupt nicht erst nicht anreisen, wollten aber zumindest virtuelle Grüße nach Bayreuth senden. So hat die Festival-Leitung in den vergangenen Tagen und Wochen Clips, Musikvideos und Videobotschaften von Künstler*innen und Kulturschaffenden gesammelt, die bis zum 9. August jeden Abend von 19 bis 22 Uhr auf einem Video-Screen im Schaufenster der Kämmereigasse 9 1/2 laufen. Zu sehen sind viele großartige Clips aus Ländern wie Tunesien, den USA, der Ukraine, Italien, Trinidad oder Ecuador. Eine Revolte der Gemeinschaft in trüben Zeiten, verbunden durch Kunst und Musik.

Foto: Markus Spona

Ähnliche Beiträge

Starke Stimmen

In diesem Jahr bestreiten die Bayreuther Lokal-Matadoren Six Pack, das Berliner Frauenensemble Aquabella und die multikulturelle Vocal-Jazz-Gruppe Accent (Foto) die traditionsreiche A-cappella-Nacht. In einem vielseitigen und abwechslungsreichen Show-Programm, moderiert von

» weiterlesen

Preisgekrönt

Dass David Weber eines Tages einmal mit Helge Schneider oder Rainald Grebe verglichen werden würde, hätte er nicht zu träumen gewagt. Und es war die richtige Entscheidung: Bisher hat ihn

» weiterlesen

Bayreuths Kulturwirtshaus

Musik und Kabarett im Becher Der Becher-Bräu im Bayreuther Stadtteil Altstadt blickt auf eine über 230-jährige Tradition zurück. Im Sudhaus, sichtbar durch eine Glasfassade, wird Bier gebraut, das gleich nebenan

» weiterlesen