Liebesgrüße aus aller Welt

Der Sommer der Liebe hält in der Kämmereigasse Einzug. Besser gesagt im Schaufenster des Kunst- und Kulturhauses NEUNEINHALB, in dem das Festival Junger Künstler unter dem Titel “Wellen der Liebe” noch bis Sonntag, 9. August, Grußbotschaften von Kulturschaffenden aus der ganzen Welt sendet.
Die Corona-Krise hat auch das Festival Junger Künstler nicht unberührt gelassen. Die meisten der internationalen Teilnehmer*innen konnten überhaupt nicht erst nicht anreisen, wollten aber zumindest virtuelle Grüße nach Bayreuth senden. So hat die Festival-Leitung in den vergangenen Tagen und Wochen Clips, Musikvideos und Videobotschaften von Künstler*innen und Kulturschaffenden gesammelt, die bis zum 9. August jeden Abend von 19 bis 22 Uhr auf einem Video-Screen im Schaufenster der Kämmereigasse 9 1/2 laufen. Zu sehen sind viele großartige Clips aus Ländern wie Tunesien, den USA, der Ukraine, Italien, Trinidad oder Ecuador. Eine Revolte der Gemeinschaft in trüben Zeiten, verbunden durch Kunst und Musik.

Foto: Markus Spona

Ähnliche Beiträge

Energiebündel

Die 40 ist da! Und plötzlich häufen sich die Fragen: Kann man ein guter Vater sein, obwohl man selbst noch ein Kind ist? Kann man bei Klimademos mitlaufen, ohne als

» weiterlesen

Gute Zeit

Maxi Gstettenbauer ist kein Lyriker, sondern Live-Performer, was seine vielfältigen Programme beweisen, die teilweise nach wenigen Monaten ganz anders aussehen. Seine Begründung: Es passiert einfach zu viel! Der neueste Comedy-Cocktail

» weiterlesen

Das Patriarchat der Dinge

Im Alltag fällt oftmals nicht auf, dass man umgeben ist von Dingen, die Ausdruck patriarchaler Strukturen sind. Wie wirkt sich das auf den weiblichen Teil der Bevölkerung aus und wie

» weiterlesen