Liebesgrüße aus aller Welt

Der Sommer der Liebe hält in der Kämmereigasse Einzug. Besser gesagt im Schaufenster des Kunst- und Kulturhauses NEUNEINHALB, in dem das Festival Junger Künstler unter dem Titel „Wellen der Liebe“ noch bis Sonntag, 9. August, Grußbotschaften von Kulturschaffenden aus der ganzen Welt sendet.
Die Corona-Krise hat auch das Festival Junger Künstler nicht unberührt gelassen. Die meisten der internationalen Teilnehmer*innen konnten überhaupt nicht erst nicht anreisen, wollten aber zumindest virtuelle Grüße nach Bayreuth senden. So hat die Festival-Leitung in den vergangenen Tagen und Wochen Clips, Musikvideos und Videobotschaften von Künstler*innen und Kulturschaffenden gesammelt, die bis zum 9. August jeden Abend von 19 bis 22 Uhr auf einem Video-Screen im Schaufenster der Kämmereigasse 9 1/2 laufen. Zu sehen sind viele großartige Clips aus Ländern wie Tunesien, den USA, der Ukraine, Italien, Trinidad oder Ecuador. Eine Revolte der Gemeinschaft in trüben Zeiten, verbunden durch Kunst und Musik.

Foto: Markus Spona

Ähnliche Beiträge

Kleinkunst im Hinterhalt

In rustikal renovierter Umgebung, mitten in Schwarzenbach an der Saale, verbirgt sich ein echtes Kleinod für Kulturfreunde: die Kleinkunstbühne Hinterhalt. Seit nunmehr zehn Jahren finden in der liebevoll umgebauten Scheune

» weiterlesen

Neue Gschichtln

Wenn Martina Schwarzmann die Bühne betritt, darf sich das Publikum auf ein wunderbares Programm mit bissigen Texten und frechen Pointen freuen. Die bayerische Powerfrau gehört längst zur Elite der deutschen

» weiterlesen

Musica Bayreuth: Barock bis Moderne

1961 gegründet, ist sie bis heute eine klingende Konstante im nordbayerischen Musikleben: die Musica Bayreuth. Das Festival steht für außergewöhnliche Musikveranstaltungen, die klassische Meisterwerke mit innovativen Crossover-Projekten verbinden. Auch 2025

» weiterlesen