Waghalsige Kabarett-Expedition

Die Möbel sind raus. Luise Kinseher sitzt in ihrer leeren Wohnung und hat plötzlich unendlich viel Platz: Sie könnte endlich ausladend zu ABBA tanzen, wenn da nicht dieses riesige Loch im Boden wäre: Erst eine kleine Delle, dann ein Riss, schließlich irgendwann das Loch. Keiner kann es genau sagen: War das Loch schon immer da? Was kommt danach und wer ist eigentlich schuld? Und lohnt sich in dieser abgerockten Wohnung eigentlich das Streichen der Wände noch?

Bevor sie diese weitreichenden Fragen beantwortet, wird erstmal eine Flasche Schampus aufgemacht. Ach war das schön: damals, als der Boden unter ihren Füßen noch ganz war. In ihrem aktuellen Programm „Wände streichen. Segel setzen.“ lädt die Vollblutkabarettistin, die im vergangenen Jahr mit dem „Deutschen Kabarettpreis“ ausgezeichnet wurde, zu einer aufregenden Expedition zu den Weiten der menschlichen Seele ein. Die Erde ist vollständig erforscht, doch wir haben etwas übersehen: Uns selbst!

Weitere Informationen und Tickets gibt es unter www.comedyherbst.de.

Luise Kinseher, ZENTRUM, 14.11., 20 Uhr

Foto: Martina Bogdahn

Ähnliche Beiträge

Abera Kadabera

Mit „Wunderpunkt“ präsentiert Wortakrobat Bodo Wartke im Juli auf der Plassenburg sein siebtes Klavierkabarettprogramm – einen Abend voller Sprachwitz, virtuoser Musikalität und überraschender Reime. Nach seinem viralen Hit „Barbaras Rhabarberbar“

» weiterlesen

Goodbye, Michl!

Die Erfolgsgeschichte des Bayreuther Poetry Slams ist untrennbar mit einem Namen verbunden: Michael „Michl“ Jakob. Gemeinsam mit Kollegin Steffi Neumann holte der Moderator und Maestro der fränkischen Slam-Szene die Größen

» weiterlesen