Nie wieder still: Die Pride-Week in Bayreuth

Der Queer Bayreuth e.V. ruft am Samstag, dem 26. Juli, zur vierten Ausgabe des Christopher-Street-Day (CSD) auf. Das bundesweite Motto des CSD „Nie wieder still“ macht deutlich: Nach Rückschritten in der queeren Sichtbarkeit ist es Zeit, gemeinsam deutlich zu werden.

Die Pride Week startet bereits am Montag, dem 21. Juli, und bietet eine abwechslungsreiche Veranstaltungsreihe: Queeres Gaming, Speeddating, Drag-Workshops, queere Tierparkführungen, Café‑Stammtische, eine ökumenische Andacht, ein Open‑Air‑Event sowie zwei Partys.

Die zentrale Demonstration beginnt dann am 26. Juli um 15 Uhr im Ehrenhof. Von dort zieht der Zug über ZOH, Rathaus, Sternplatz und Friedrichstraße zum Rotmain-Center und wieder zurück zum Ehrenhof. Um 16.30 Uhr folgt eine Abschlusskundgebung mit Redebeiträgen, Musik, kulturellem Programm und Informationsständen.

Musikalische Höhepunkte setzen Bridget Brilliant mit Gesang und Schrödingers Taube, bekannt für politisch aufgeladene Indie‑Punk‑Texte. Redner:innen sind Bayreuths zweiter Bürgermeister Andreas Zippel sowie Sina Mehrdad vom Netzwerk „Füreinander in Oberfranken“.

Zahlreiche Organisationen wie Amnesty International, Aidsberatung Oberfranken, Avalon, die Queerbeauftragte der Stadt und der Arbeitskreis Queer der Uni Bayreuth unterstützen die Veranstaltung. Laufgruppen sind willkommen – politische Informationsmaterialien dürfen nach Anmeldung beim Orga-Team verteilt werden.

Zur Durchführung im kleineren Bayreuth wird jede Spende benötigt. Wer helfen möchte, kann sich online melden; der Orga-Kreis trifft sich alle zwei Wochen montags um 19 Uhr.

Ähnliche Beiträge

Bayreuther Sommernachtsfest abgesagt

Mit großem Bedauern von Seiten des Veranstalters muss das jährlich stattfindende Sommernachtsfest in der Bayreuther Eremitage in diesem Jahr vorzeitig abgesagt werden. Trotz intensiver Planung und großer Vorfreude auf das

» weiterlesen