Beliebte Artikel

Feuerbach Quartett
Seit 2015 mischt das Feuerbach Quartett die Kammermusikszene auf: Handgemachte, unkonventionelle Bearbeitungen moderner Rock- und Popmusik treffen auf klassische Kammermusik von Haydn bis Bartok. Der neueste Streich der vier jungen

Sound des Millenniums
Nach der fast ausverkauften 90er-Party im September ist nun im Oktober ein anderes Jahrzehnt an der Reihe: die 2000er. Hinter den Plattentellern auf dem Herzogkeller steht auch dieses Mal wieder

Wandel tut der (Innen-)Stadt gut
Bayreuth will die höchst unterschiedlichen Ideen und Hoffnungen, die es für die Innenstadt gibt, auf einen Nenner zu bringen. Das ist ein guter Plan! Von Gert Dieter Meier Bayreuth, sagen

Unsere aktuelle Ausgabe
Die Oktober-Ausgabe ist da!
In unserer Herbstausgabe erfahrt ihr Interessantes über Bayreuth und was es hier so zu entdecken gibt, News aus Kunst und Kultur und die aktuellen Termine.
Aktuell

Brand verwüstet die Sudpfanne
Die Neuigkeit verbreitete sich fast so schnell wie das Feuer selbst. Am Abend des 15. August verheerte mitten im Biergartenbetrieb ein Brand das beliebte Bayreuther Restaurant Sudpfanne und den angrenzenden

Wandel tut der (Innen-)Stadt gut
Bayreuth will die höchst unterschiedlichen Ideen und Hoffnungen, die es für die Innenstadt gibt, auf einen Nenner zu bringen. Das ist ein guter Plan! Von Gert Dieter Meier Bayreuth, sagen

Sangeslust von Oktober bis Dezember
Im Herbst kann sich das Publikum wieder auf „mundgemachte“ Musik freuen. Bekannte A-cappella-Künstler werden dann bei unterschiedlichen Veranstaltungsformaten im Rahmen des traditionellen Sangeslust-Festivals ihr Können präsentieren. Die Verantwortlichen der Bayreuth
Musik

Konzerthopping
Zwei Wochen vor dem Bayreuther Kneipenfestival steht das Festival Nürnberg.Pop an. Als größtes Club- und Showcase-Festival in Süddeutschland setzt es immer wieder neue Maßstäbe in Sachen Unterhaltung und Kulturnetzwerk. Mit

Feuerbach Quartett
Seit 2015 mischt das Feuerbach Quartett die Kammermusikszene auf: Handgemachte, unkonventionelle Bearbeitungen moderner Rock- und Popmusik treffen auf klassische Kammermusik von Haydn bis Bartok. Der neueste Streich der vier jungen

Blätterrauschen
Hardtrance, Techno, Hypnotic Trance und wärmende Strahlen der Herbstsonne – das erwartet euch am 3. Oktober auf dem Jugendzeltplatz am Kreuzsteinbad. An den Decks stehen EloTrance (Foto) vom Nürnberger Kollektiv
Kunst und Bühne

Schmitzefrei!
„Auf der Bühne zu stehen, ist für mich wie Urlaub! Leider ist echter Urlaub dafür meistens harte Arbeit!“ Dass Familienurlaub auch eine sprudelnde Inspirationsquelle für zahlreiche Geschichten sein kann, beweist

Auffrischungskurs
Seit Jahren geht Han’s Klaffl, (Musik-)Lehrer aus Leidenschaft, in seinen Kabarettprogrammen über Lehrer, Schüler und Eltern den weitverbreiteten Klischees über die Pädagogen-Zunft auf den Grund. Schonungslos deckt er auf, was

Satirische Parallelwelten
Als langjähriger Partner von Josef Hader ist Alfred Dorfer – selbst einer der erfolgreichsten Kabarettisten Österreichs – vielen bestens vertraut. Wer bislang noch keine Gelegenheit hatte, den Wiener Satiriker in
Gastro

Bockbier im Becher
Seit über 230 Jahren braut das Becherbräu feinste Biere und gilt damit als die älteste Brauereigaststätte Bayreuths. Zum Herbstanfang gibt es ab dem7. Oktober wieder das eigens eingebraute, helle Bockbier

Rollende Köstlichkeiten
Das Foodtruck Festival feiert zehnjähriges Jubiläum und kommt dazu mit einer riesigen Food Truck & Entertainment Festival Jubiläumstour wieder nach Bayreuth! Vom 22. bis 24. September darf auf dem Volksfestplatz

Burgersmash
Seit April findet sich in der Bayreuther Innenstadt das Mam-Mam Burger. Das besondere an den Burgern ist die Art, wie die selbstgemachten Patties gebraten werden. Das Verfahren, bei dem kleine
Film

Past Lives
Als Kinder in Seoul waren Nora und Hae Sung unzertrennlich, zwölf Jahre später finden sie sich über das Internet wieder. Doch zu einem Treffen kommt es erst weitere zwölf Jahre

Deep Sea
Nach der Trennung ihrer Eltern ist die Mutter aus Shenxius Leben verschwunden. Tieftraurig und verloren stromert sie allein auf dem Deck eines Kreuzfahrtschiffes herum. Irgendwo zwischen Traum und Wirklichkeit wird

Fest für Kinofans
Das Kinofest kommt wieder: Am zweiten Septemberwochenende kann man in allen teilnehmenden Kinos alle Vorstellungen zu einem Sonderpreis von5 Euro erleben, in einigen Häusern gibt es ein zusätzliches Rahmenprogramm und
Party

Semester Opening
Die First Night gilt als die Eröffnung des Bayreuther Nachtlebens für alle neuen und alten Student:innen. Einmal ein Einlassbändchen erworben, kann zum Semesterstart in elf verschiedenen Locations zu verschiedenen Musikgenres

Sound des Millenniums
Nach der fast ausverkauften 90er-Party im September ist nun im Oktober ein anderes Jahrzehnt an der Reihe: die 2000er. Hinter den Plattentellern auf dem Herzogkeller steht auch dieses Mal wieder

Rave im Enchi
Anfang September wartet ein neues Open-Air auf Fans elektronischer Musik: Um 18 Uhr starten Luis Augstein und Lükk b2b Hill im Enchi-Garten mit Trance und Techno, ehe es zu späterer
Interview

Musik für Misfits
Sie zählt laut The Gap und Der Tagesspiegel zu den spannendsten Newcomer:innen Österreichs. Mit verspieltem Ernst und einer Stimme, die süchtig macht, ist Rahel gekommen, um zu bleiben. In ihrem

Der Tod als Teil des Lebens
Wenn es um die letzte Wegstrecke geht, muss an vieles gedacht werden. Nachdem die Bayreutherin Freya Schneider ihren Schulabschluss in der Tasche hatte, entschied sie sich für eine Ausbildung zur

Reunion auf der Seebühne
Sieben Jahre nach ihrem legendären Abschlusskonzert bei der Landesgartenschau kehrt die Bayreuther Band Huebnotix am 3. August anlässlich des 200. Geburtstages der Sparkasse Bayreuth zurück auf die Seebühne. Gemeinsam mit