Reise in die Vergangenheit

BAYREUTH BAROQUE

Bereits zum fünften Mal geht im September das internationale Festival Bayreuth Baroque im Markgräflichen Opernhaus über die Bühne. Durch die Aufführung barocker Opern am Originalschauplatz wird eines der schönsten Opernhäuser der Welt aus seinem musealen Schlaf erweckt und seine Epoche wieder sinnlich erlebbar. Bei den „Oper!“-Awards 2024 wurde Bayreuth Baroque nach nur vier Ausgaben zum „Besten Festival des Jahres“ gekürt. Kein Wunder, entwickelte sich das Festival doch in der kurzen Zeit seit seiner Entstehung zu einem Zentrum der internationalen Barockpflege, an dem sich etablierte Stars und aufstrebende Newcomer der Szene versammeln. Künstlerischer Leiter ist der Countertenor, Regisseur und Produzent Max Emanuel Cencic. Eröffnet wird das diesjährige Festival am 5. September um 18 Uhr von der Oper „Ifigenia in Aulide“.

Bayreuth Baroque,Markgräfliches Opernhaus, 5. bis 15.9.

Ähnliche Beiträge

Musica Bayreuth: Barock bis Moderne

1961 gegründet, ist sie bis heute eine klingende Konstante im nordbayerischen Musikleben: die Musica Bayreuth. Das Festival steht für außergewöhnliche Musikveranstaltungen, die klassische Meisterwerke mit innovativen Crossover-Projekten verbinden. Auch 2025

» weiterlesen

Kleinkunst im Hinterhalt

In rustikal renovierter Umgebung, mitten in Schwarzenbach an der Saale, verbirgt sich ein echtes Kleinod für Kulturfreunde: die Kleinkunstbühne Hinterhalt. Seit nunmehr zehn Jahren finden in der liebevoll umgebauten Scheune

» weiterlesen

Neue Gschichtln

Wenn Martina Schwarzmann die Bühne betritt, darf sich das Publikum auf ein wunderbares Programm mit bissigen Texten und frechen Pointen freuen. Die bayerische Powerfrau gehört längst zur Elite der deutschen

» weiterlesen