Schillernde Welten

Mit über 16 Veranstaltungen an fünf Spielorten entführt das Bayreuth Baroque Opera Festival vom 7. bis 18. September in die schillernde Welt des Barock. Im Mittelpunkt der dritten Ausgabe des Festivals steht die römische Oper. Den fulminanten Start macht die Neuinszenierung von Leonardo Vincis „Alessandro nell‘Indie“ durch den künstlerischen Leiter des Opernfestivals Max Emanuel Cencic im Markgräflichen Opernhaus (Foto) – uraufführungsgetreu in reiner Männerbesetzung. Auch zwei konzertante Opern, ein Oratorium und viele weitere Konzerte präsentieren das virtuose römische Barockrepertoire mit Stars der internationalen Barockszene wie Franco Fagioli, Bruno des Sá, Jeanine De Bique und Julia Lezhneva. Das Residenzorchester der diesjährigen Ausgabe ist das {oh!} Orkiestra unter der musikalischen Leitung von Martyna Pastuszka. Wie auch in den letzten Jahren wird Bayreuth Baroque auf unterschiedlichen Plattformen weltweit ausgestrahlt. Tickets und Infos gibt‘s unter bayreuthbaroque.de.

Bayreuth Baroque, 7. bis 18.9.

Ähnliche Beiträge

Poesie für Humanität

Ein Poetry Slam für mehr Menschlichkeit? Vielleicht genau die richtige Antwort auf den zunehmenden Rechtsruck im Land  und den Blick auf die nächsten Wahlumfragen. Die Hochschulgruppe Amnesty International Bayreuth veranstaltet

» weiterlesen

Alles Fake?

90 Prozent der Amerikaner halten die Evolutionstheorie für unbewiesenen Mumpitz. 34 Prozent bezweifeln, dass die Erde eine Kugel ist und sieben Prozent glauben, dass braune Kühe Schokomilch geben. Alles Fake

» weiterlesen

Kunst-Kollektiv

Vom 9. bis 20.12. ist das erste „Bayreuth Art Collective“ zu erleben. Die Ausstellung bietet die Vielfalt kreativer Ausdrucksformen von neun regionalen Kreativschaffenden und nimmt dich mit auf eine Reise

» weiterlesen