Schillernde Welten

Mit über 16 Veranstaltungen an fünf Spielorten entführt das Bayreuth Baroque Opera Festival vom 7. bis 18. September in die schillernde Welt des Barock. Im Mittelpunkt der dritten Ausgabe des Festivals steht die römische Oper. Den fulminanten Start macht die Neuinszenierung von Leonardo Vincis „Alessandro nell‘Indie“ durch den künstlerischen Leiter des Opernfestivals Max Emanuel Cencic im Markgräflichen Opernhaus (Foto) – uraufführungsgetreu in reiner Männerbesetzung. Auch zwei konzertante Opern, ein Oratorium und viele weitere Konzerte präsentieren das virtuose römische Barockrepertoire mit Stars der internationalen Barockszene wie Franco Fagioli, Bruno des Sá, Jeanine De Bique und Julia Lezhneva. Das Residenzorchester der diesjährigen Ausgabe ist das {oh!} Orkiestra unter der musikalischen Leitung von Martyna Pastuszka. Wie auch in den letzten Jahren wird Bayreuth Baroque auf unterschiedlichen Plattformen weltweit ausgestrahlt. Tickets und Infos gibt‘s unter bayreuthbaroque.de.

Bayreuth Baroque, 7. bis 18.9.

Ähnliche Beiträge

Kleinkunst im Hinterhalt

In rustikal renovierter Umgebung, mitten in Schwarzenbach an der Saale, verbirgt sich ein echtes Kleinod für Kulturfreunde: die Kleinkunstbühne Hinterhalt. Seit nunmehr zehn Jahren finden in der liebevoll umgebauten Scheune

» weiterlesen

Musica Bayreuth: Barock bis Moderne

1961 gegründet, ist sie bis heute eine klingende Konstante im nordbayerischen Musikleben: die Musica Bayreuth. Das Festival steht für außergewöhnliche Musikveranstaltungen, die klassische Meisterwerke mit innovativen Crossover-Projekten verbinden. Auch 2025

» weiterlesen

Neue Gschichtln

Wenn Martina Schwarzmann die Bühne betritt, darf sich das Publikum auf ein wunderbares Programm mit bissigen Texten und frechen Pointen freuen. Die bayerische Powerfrau gehört längst zur Elite der deutschen

» weiterlesen