Summertime auf der Seebühne 

Sommer, Sonne, Summertime – an vielen Orten in Stadt und Region haben Veranstalter und Vereine erneut ein vielseitiges Programm zusammengestellt. Die Wilhelminenaue mit Kulturkiosk und Seebühne hat sich dabei seit der zweiten Ausgabe der Bayreuth Summertime zum place to be entwickelt. Hier lief bereits im Juni am Kulturkiosk ein vielfältiges Programm  von Voodoo Jürgens über die poetischen Klänge der Berliner Band DOTA bis hin zur sommerlichen Techno-Party „Freiluftbecken“. Wie in den vergangenen Jahren hatte das Friedrichsforum dabei die Infrastruktur zur Verfügung gestellt. Kaum hatte das Festival am Kulturkiosk geendet, bot Radio Mainwelle ab Mitte Juni kostenloses Open-Air-Kino auf der Seebühne. 

Am 9. August nimmt dann die Seebühne ihren Betrieb auf, der Ort für große Open-Air-Events. Da passt es gut, dass jüngst die Besucherkapazität erhöht werden konnte: Statt bisher 2000 sind in diesem Sommer bis zu 3000 Besucher zugelassen. Für zwischenzeitlich bereits ausverkaufte Veranstaltungen wie Culcha Candela am 9. August und das Konzert von Münchener Freiheit und Spider Murphy Gang am 11. August bedeutet das: Es gibt neue Ticketkontingente! Nichts geht mehr hingegen für den Auftritt von Comedian Olaf Schuberth. Tickets gibt es noch für die Konzerte von Kaffkiez und Kettcar sowie den abschließenden Höhepunkt: Das Herbert Pixner Projekt, das Einflüsse aus der Weltmusik mit brillanter Technik und Improvisationslust verarbeitet.

Ähnliche Beiträge

Reggae Power

Jamaram Live Jamaram ist längst mehr als nur eine Band: Seit einem Vierteljahrhundert steht der musikalische Wanderzirkus aus München für energiegeladene Liveshows und einen Sound, der Genregrenzen sprengt. Da trifft

» weiterlesen

Unter Sternen

6*-Festival Vom 12. bis 14. Juni verwandelt das 6*-Festival Bayreuth erneut in einen Hotspot für progressive Clubkultur. Das vom Kollektiv Saalmitte organisierte Event bietet neben lokalen Acts auch eine Bühne

» weiterlesen

Passione e Emozioni

Als eine der erfolgreichsten Italo-Pop-Bands Europas begeisternI Dolci Signori seit 2002 mit ihrer musikalischen Hommage an Bella Italia das Publikum. Im Juli kommen die sechs Herren mit ihrer „Großen Nacht

» weiterlesen