Von spirituell bis sportlich

Bücher sind so vielfältig wie ihre Autor:innen. Wenn beides auf der Bühne zusammenkommt, entsteht etwas Einmaliges – keine Lesung gleicht der anderen, alle sind Unikate. Nicht zuletzt deshalb ist das Bayreuther Leselust-Festival eine feste Institution und holt auch 2025 wieder ein breites Spektrum an großen Namen und Shooting-Stars der Literaturszene ins ZENTRUM.

Zum Auftakt am 23. Januar sagen wir „Mahlzeit!“ und setzen uns mit Wladimir Kaminer an die Tische Europas, ehe am 2. Februar die ehemalige Weltklasse-Tennisspielerin Andrea Petkovic (Foto) in „Zeit, sich aus dem Staub zu machen“ von ihrem Ausstieg aus dem Profisport berichtet. 

Zum ersten Mal beim Leselust-Festival zu Gast ist Pater Anselm Grün, der am 20. Februar mit seinem spirituellen Vortrag „Versäume nicht dein Leben“ allen Zuhörenden Mut machen will, ihr Leben zu wagen. Ganz heimatverbunden wird es am 28. Februar bei Egersdörfer & Gröschels abenteuerlichen Geschichte „Das Lachen des Grünspechts“. Am 15. März gibt es ein Wiedersehen mit Bestseller-Autorin Susanne Fröhlich, die aus ihrem neuesten Roman „Geparkt“ lesen wird. Zum Abschluss am 22. März wird es dann noch einmal sportlich: 11FREUNDE live erzählen „Die andere Geschichte des Fußballs“. Für kleine Leseratten liest und zeichnet außerdem Autorin und Illustratorin Nina Müller in den Räumlichkeiten der VR-Bank Bayreuth-Hof aus „Kuschelflosse – Der verhexte Blubberblitz-Besuch“.

Weitere Informationen und Tickets gibt es unter www.leselust-bayreuth.de.

Leselust-Festival, ZENTRUM, Januar bis März 2025

Foto: Lottermann And Fuentes

Ähnliche Beiträge

Musica Bayreuth: Barock bis Moderne

1961 gegründet, ist sie bis heute eine klingende Konstante im nordbayerischen Musikleben: die Musica Bayreuth. Das Festival steht für außergewöhnliche Musikveranstaltungen, die klassische Meisterwerke mit innovativen Crossover-Projekten verbinden. Auch 2025

» weiterlesen

Neue Gschichtln

Wenn Martina Schwarzmann die Bühne betritt, darf sich das Publikum auf ein wunderbares Programm mit bissigen Texten und frechen Pointen freuen. Die bayerische Powerfrau gehört längst zur Elite der deutschen

» weiterlesen

Abera Kadabera

Mit „Wunderpunkt“ präsentiert Wortakrobat Bodo Wartke im Juli auf der Plassenburg sein siebtes Klavierkabarettprogramm – einen Abend voller Sprachwitz, virtuoser Musikalität und überraschender Reime. Nach seinem viralen Hit „Barbaras Rhabarberbar“

» weiterlesen