Fakten gegen Fakenews
Fakten gegen Fakenews
Vortrag im Rahmen der Wandelwochen mit Kurier-chefredakteur Marcel Auermann und Dr. Felix Raczkowski (Uni Bayreuth).
Vortrag im Rahmen der Wandelwochen mit Kurier-chefredakteur Marcel Auermann und Dr. Felix Raczkowski (Uni Bayreuth).
Ein Stück aus der griechischen Mythologie über das Haus der Atriden und der Fluch, der auf ihm lastet.
Unter dem Motto „Koa Moang“ fragt die Mundart-Pop-Band: Könnt ihr feiern, als gäbe es kein Morgen?
Gezeigt wird der Film Mystery Train, in dem drei scheinbar von aneinander unabhängige Menschen auf mysteriöse Art miteinander verbunden sind.
Einwöchige Kunstaustellung über die gegenwärtigen Zustände der Welt und der weltlichen Gesellschaft.
Das neue Soloprogramm der Kabarettistin „Für mich soll’s rote Rosen hageln“ ist eine launige Hommage an die Leichtigkeit.
Mit Classic-Rock, Pop und Funk Konzert von „Ground Seven“ um 19.30 Uhr.
Weihnachtliches Theaterstück über einen Elch, der sich verirrt hat. Zweite Aufführung um 16.30 Uhr.
Der Sprachjongleur mit seinem Klavierkabarettprogramm: „Was, wenn doch?“. Die Veranstaltung ist ausverkauft.
Eine Ausstellung des Berufsverbandes Bildender Künstlerinnen und Künstler Oberfranken e.V. Bis 29.12.
Deutschlands lustigster Jugendexperte mit „Chill mal – Am Ende der Geduld ist noch viel Pubertät übrig“.
Kooperation der Hochschulgruppe Amnesty International Bayreuth und des Poetry Slam Bayreuth. Eintritt frei.
Weihnachtliches Theaterstück über einen Elch, der sich verirrt hat. Zweite Aufführung um 16.30 Uhr.
Absurdes Theater über einen sterbenden König und dem Verbleib seines Reiches nach Eugène Ionesco. Öffentlich Probe.
Von der Idee bis hin zur Veröffentlichung – Die Köpfe der Bayreuther Marke Commerz by Robin Stoehr erzählen von ihrem Weg.
Ein Fantasy- und Comedy-Drama des legendären Regisseurs Jim Jarmusch.
Weihnachtliche Blasmusik von Blechboxx um 17 Uhr, Pop und Rock Covers von Christine Set The Scene um 19.30.
Weihnachtliches Theaterstück über einen Elch, der sich verirrt hat. Zweite Aufführung um 16.30 Uhr.
Weihnachtliches Theaterstück über einen Elch, der sich verirrt hat. Zweite Aufführung um 16.30 Uhr.
Filmische Reportage mit anschließender Diskussion zum Thema Re-Migration.
Weihnachtliches Theaterstück über einen Elch, der sich verirrt hat. Zweite Aufführung um 16.30 Uhr.
Ein Kindertheaterstück mit zwei sehr unterschiedlichen Tieren, die sich neugierig auf das Fremde einlassen und lustige Abenteuer erleben.
Ein Kindertheaterstück mit zwei sehr unterschiedlichen Tieren, die sich neugierig auf das Fremde einlassen und lustige Abenteuer erleben. Letzte Vorstellung.
Absurdes Theater über einen sterbenden König und dem Verbleib seines Reiches nach Eugène Ionesco. Premiere
Ein Stück aus der griechischen Mythologie über das Haus der Atriden und der Fluch, der auf ihm lastet.
Party ohne Alkohol und Drogen mit Djs der Schokofabrik. Organisiert vom Jugendforum.
Ein Stück aus der griechischen Mythologie über das Haus der Atriden und der Fluch, der auf ihm lastet.
Die neue Saison der Berliner Philharmoniker live auf der Kinoleinwand .
Absurdes Theater über einen sterbenden König und dem Verbleib seines Reiches nach Eugène Ionesco. Premiere
Reservierungen sind von 18-20 Uhr möglich. Ab 22 Uhr sorgen die DJs Burner & RPM für Stimmung.