Gastro

Burgersmash

Seit April findet sich in der Bayreuther Innenstadt das Mam-Mam Burger. Das besondere an den Burgern ist die Art, wie die selbstgemachten Patties gebraten werden. Das Verfahren, bei dem kleine

» weiterlesen

Moderne Bierspezialitäten

Bereits zum sechsten Mal findet das Craft Brauer Festival statt, das moderne Bierspezialitäten aus ganz Deutschland und Europa präsentiert. Am 8. und 9. September werden auf dem Brauereigelände von Maisel

» weiterlesen

Neustädtlein im Kerwafieber

Vom 24. bis 27. August steigt in diesem Jahr wieder eine der größten Kerwas der Region: Zum 52. Mal lädt der Burschenverein Eichenkranz aus Neustädtlein zur großen Zeltkerwa in den

» weiterlesen

Fränkische Tradition

Die Bierwoche in Kulmbach zieht als eines der größten klassischen Bierfeste Nordbayerns jährlich tausende Besucher an. Das Zentrum des Festes ist der große Stadl, weitere Biergärten finden sich in den

» weiterlesen

100 Jahre Landjugend

Mit stolzen 100 Jahren darf sich die Landjugend Unterkonnersreuth-Cottenbach die älteste Landjugend Bayerns nennen. Ihr Jubiläum feiern sie nun mit einem vielfältigen Programm vom Krenfleischessen bis zum traditionellen Aufspielen der

» weiterlesen

Vielfalt regionaler Weine

Zehn Jahre Bayreuther Weinfest – ein Grund zum Feiern! Vom 2. bis 7. August kann man auf dem Marktplatz in der Innenstadt rund 40 verschiedene Frankenweine regionaler Winzer probieren und

» weiterlesen

Feiermeile in Kulmbach

Seit 1979 findet das Kulmbacher Altstadtfest traditionell immer Anfang Juli im malerischen Zentrum der Stadt statt. Drei Tage und Nächte lang wird die gesamte Innenstadt mit ihrem historischen Stadtkern zu

» weiterlesen

Edelherb verbindet

Viele Bierfans verbinden mit ihrem Lieblingsbier besondere Momente, sei es mit guten Freunden oder mit bestimmten Aktivitäten. Noch bis zum 30. Juni 2023 ruft Kulmbacher dazu auf, diese Momente zu

» weiterlesen

Bier mit Schoki

Bei regelmäßigen Bier-Tastings präsentiert Maisel & Friends verschiedene Biere zu wechselnden Themen. In geselliger Runde stellt der Biersommelier diverse Biere, die Brauerei und die Geschichten zu den Bieren vor. Am

» weiterlesen

Miamiam goes Mam Mam

Nachdem Mam Mam Burger bereits in sechs Städten Frankens vertreten ist, wurde am 11. April in Bayreuth eine weitere Filiale eröffnet. Was den Burgerladen ausmacht: Die Patties werden täglich selbst

» weiterlesen

Herzogkeller öffnet im Mai

Rechtzeitig zur Biergartensaison gibt es Neuigkeiten vom Herzogkeller. Nach dem  Weggang des ehemaligen Betreibers Andy Göß stand der Biergarten seit Anfang 2023 still: Es fanden keine 90er-Partys statt und natürlich

» weiterlesen

Biergeschichten

Die Brauerei Becher bietet Führungen durch Bayreuths älteste Brauerei-Gaststätte an. Neben Historischem über die Familienbrauerei gibt es auch das neue Sudhaus sowie die verschiedenen Arbeitsschritte beim Brauvorgang zu entdecken. Teilnehmende

» weiterlesen

Künstler:innen gesucht

Neben der Gastronomie ist Kunst ein fester Bestandteil des Liebesbier. So sind auch die Tischsets bereits in Zusammenarbeit mit verschiedenen Künstlerinnen und Künstlern entstanden. Im April sind Bayreuther Kunstschaffende für

» weiterlesen

Gastroguide

Frisch gezapftes Bier, leckerer Cappuccino und sommerliche Snacks: Bayreuths Gastroszene ist bereit für den Frühling! Denn wo lassen sich die warmen Stunden besser verbringen als in einem der zahlreichen Biergärten,

» weiterlesen

Hoppy Brauer

Das selbst kreierte Bier in einer professionellen Anlage brauen – ein Traum für jeden Hobbybrauer. Genau das macht Maisel für den Gewinner des diesjährigen Hobbybrauerwettbewerbs möglich. Aufgabe ist es, den

» weiterlesen

Zwölf Jahre Lamperie

Vom 10. bis zum 12. März feiert die Lamperie ihr mittlerweile zwölfjähriges Jubiläum. Seit 2011 werden Gäste im Wirtshaus und dem dazugehörigen Biergarten mit leckeren Speisen und Getränken versorgt. Los

» weiterlesen

Fränkisch al dente

Nach der Schließung des Herzogkellers im letzten Dezember geht mit dem „Gössini“ das nächste Projekt von Gründer Andy Göß an den Start. Hier wird die traditionelle fränkische Küche mit feiner

» weiterlesen

Spielen & Sparen

Das erste Bayreuther Gastronomiequartett ist da! Mit dabei sind 32 Restaurants, internationale Küchen, kultige Kneipen. Neben dem Spielspaß dient jede Karte als Gutschein, der im jeweiligen Gastronomiebetrieb zum Beispiel für

» weiterlesen

Mia macht Pause

Wie die Besitzerin auf ihren Social Media Kanälen verkündete, hat sich der beliebte Club in der Innenstadt Ende Dezember in eine längere Feierpause verabschiedet. Bis zum 10. März soll es

» weiterlesen

Die PhoneBox zieht aus

Die PhoneBox zählt zu den beliebtesten Kneipen in Bayreuth. Der Mietvertrag der schnuckeligen Bar endet zum 31. Januar, die neuen Hausbesitzer haben andere Pläne mit den Räumen. Es soll aber

» weiterlesen

Stark ins neue Jahr

Das „Stärke Antrinken“ ist ein Brauch, der aus Franken kaum wegzudenken ist. Traditionell trifft man sich am 6. Januar in den lokalen Kneipen und Gaststätten, um ein „Seidla“ für jeden

» weiterlesen

Quizzend durchs Jahr

Das beliebte Kneipenquiz des Bottles findet in der Regel jeden ersten Dienstag und Mittwoch im Monat statt. Doch am Ende des Jahres gibt es etwas Besonderes – am 27. Dezember

» weiterlesen

Ende einer Ära

Zum 31. Dezember ist Schluss: Andy Göß beendet seine neunjährige Tätigkeit als Pächter von Bayreuths größtem Biergarten, dem Herzogkeller. Die Silvesterparty zum Jahreswechsel ist das vorerst letzte Event in der

» weiterlesen

Weihnachtsbier zu gewinnen

Hält der Winter Einzug, beginnt die Zeit kulinarischen Zaubers. So gibt es Gans mit Klößen, Blaukraut und einer aromatischen Biersoße und zum Nachtisch gerne einen duftenden Zimt-Bratapfel. Damit auch die

» weiterlesen

Brettspieltage

Am 28. und 29. Oktober finden zum ersten Mal die Bayreuther Brettspieltage in der Gaststätte des BTS statt. Hier habt ihr die Möglichkeit, eine große Auswahl an modernen Brett-, Karten-

» weiterlesen

Wintergarten am Kiosk

Nach dem Sommer geht der Kulturkiosk in die zweite Jahreszeit: Ab Mitte Oktober gibt es den Wintergarten am Kulturkiosk, der ab diesem Jahr mit einem neuen und geräumigeren Festzelt (mit

» weiterlesen

Ohne Kloß nix los

Der Kloß darf auf einem guten fränkischen Mittagstisch auf keinen Fall fehlen. Am 18. September steigt ab 11 Uhr wieder das große Klößfest von und mit Radio Mainwelle auf dem

» weiterlesen

Herbstfest

Nachdem das Volksfest – wie viele andere Stadtfeste – der Coronapandemie zum Opfer fiel, musste kurzerhand eine Alternative her: Mit der „Bayreuther Herbstgaudi“ auf dem Volksfestplatz konnte eine gelungene Ersatzveranstaltung

» weiterlesen

Lamperie Kerwa

Der Sommer neigt sich dem Ende entgegen, doch auch der September hält noch einige Feierlichkeiten unter freiem Himmel bereit. Eine davon ist die Lamperie Kerwa, die vom 16. bis zum

» weiterlesen

Die Welt des Gerstensafts 

Bierliebhaber:innen dürfen sich auf das fünfte Craft Brauer Festival am 9. und 10. September auf dem Maisel & Friends-Brauereigelände freuen. An elf Ständen können sich die Besucher durch außergewöhnliche Bierkreationen

» weiterlesen

Kellerfest Bocksrück

„Wer hat Kerwa? Wir ham Kerwa!“ wird es vom 18. bis 21. August wieder aus Bocksrück tönen. Die Schreezer Landjugend und der Kulturverein Schreez laden in diesem Jahr wieder zum

» weiterlesen

Weingenuss

Auf insgesamt fünf Veranstaltungstage können sich Weinbegeisterte Anfang August freuen, wenn das Bayreuther Weinfest wieder auf dem Marktplatz Einzug hält. Bei rund 40 verschiedenen Frankenweinen sowie regionalen und internationalen Schmankerln

» weiterlesen

Fruity Tornado

Ein besonders vertrauensvolles Projekt durften die Auszubildenden der Brauerei Gebr. Maisel realisieren: Als Gesellenstück haben die Azubis ihr eigenes Bier gebraut und dabei die Verantwortung für jeden einzelnen Schritt übernommen.

» weiterlesen

Eröffnung vertagt

Als Pendant zum Roemers XV plante Betreiber Florian Schulz das Eröffnungswochenende des Restaurants „Zollhaus“ in der Maxstraße für Ende Juni. Doch nun musste er die Reißleine ziehen: „Und schon wieder

» weiterlesen

Alles neu im Enchi!

Interessante Neuigkeiten für alle Fans der mexikanischen Küche! Die Franchise-Kette Enchilada in der Hindenburgstraße überrascht mit neuem Design und neuer Speisekarte. Neben den klassischen Gerichten wie den Tres Miniburritos, dem

» weiterlesen

Keltische Kultur

Das Celtic Castle Festival geht in die vierte Runde. Vom 12. bis 14. November bietet das Schloss Thurnau hochwertigsten Whisky und kulinarische Genüsse, umrahmt von einem stilvollen Ambiente und keltischer

» weiterlesen

Zuwachs in der Lamperie

Eine der beliebtesten Kneipen Bayreuths vergrößert sich. Ab dem 6. November bietet die Lamperie ihren Gästen einen völlig neuen Raum im bequemen Wohnzimmer-Look. Vorzügliche Cocktails und leckere Snacks sorgen hier

» weiterlesen

Spätsommer auf dem Herzogkeller

Langsam neigt sich der Sommer seinem Ende entgegen. Doch ehe auf dem Herzogkeller die Indoor-Saison in der großen Sommerhalle beginnt, können sich Biergarten-Fans im September noch auf so einige Highlights

» weiterlesen

Wirtshaushelden

Wie lange ist es her, dass ihr eure Lieblingskneipe von innen gesehen habt? Wann war euer letzter Restaurantbesuch? Die allgemeingültige Antwort darauf lautet: Es ist zu lange her! Seit Beginn

» weiterlesen

Bier-Tasting at Home

Die Maisel’s Bier-Erlebnis-Welt lädt am Freitag, den 22. Januar wieder in die Aromenwelt der Biere ein. Per Zoomkonferenz schalten sich erfahrene Biersommeliers zu euch nach Hause und verkosten live sechs

» weiterlesen

Bau dir deinen Taco!

Wenn es um schnell zubereitete, mexikanische Köstlichkeiten geht, ist das Señor Taco eine gute Anlaufstelle in der Innenstadt. Von Tacos über Quesadillas und Burritos bis hin zu Nachos und Salaten

» weiterlesen

Essensgrüße aus Mexiko

Auch wenn die Tische im Enchilada bis auf Weiteres leer bleiben, müssen Fans des Bayreuther Restaurants nicht auf seine leckeren mexikanischen Spezialitäten verzichten. Unter dem Motto „Bei uns bestellen, daheim

» weiterlesen

Geschenketipps zu Weihnachten

Ein paar Socken oder lange Unterwäsche? Wer seinen Verwandten etwas heimzahlen oder miese Laune unterm Weihnachtsbaum verbreiten will, hat mit Geschenken wie diesen gute Karten. Für alle anderen haben wir

» weiterlesen

Digitales Tasting

Winterzeit ist Bockbierzeit! Diesen Leitsatz haben sich Maisel & Friends zum Anlass genommen, um am 17. Dezember um 19 Uhr unter dem Motto „Bockbiere“ auf ihrem Facebook- und YouTube-Kanal ein

» weiterlesen

Maisel & Friends Online Tasting

Maisel & Friends sattelt 2020 zum fünften Mal den Hopfenreiter auf. Der limitierte Freundschafts-Sud, der jedes Jahr zusammen mit den Hopfengeschenken bekannter Brauereien gebraut wird, sollte im September auf dem

» weiterlesen

Kerwa mal anders

Die Kreuzer Kerwa zählt seit vielen Jahren zu den beliebtesten Festen im Stadtgebiet. Und auch wenn die Kerwa dieses Jahr aufgrund von Corona nicht stattfinden kann, gibt es doch für

» weiterlesen

Genießen im Freien

Leckere Zeiten für Herzogkeller-Fans! Der Herzogkeller-Wirt und Küchenchef Andy Göß zaubert auch in der aktuellen Saison wieder neue Gerichte auf den Teller.  „Deftig und lecker soll es sein“ lautete das

» weiterlesen

Sportheim mit Charme

Nachdem sich das vor fünf Jahren eröffnete Wirtshaus „Die Laus” längst fest in Bayreuth etabliert hat, stellen sich die Inhaber Christin und Mitja Beregszaszy mit der Eröffnung der BTS Gaststätte

» weiterlesen

Braugeschichte

Nach langen Wochen der Entbehrung, in denen die Maisel’s Bier-Erlebnis-Welt nur kontaktlos per Audioguide-App auf eigene Faust besichtigt werden konnte, werden nun auch wieder die beliebten Bier-Führungen mit versierten Tourguides

» weiterlesen

Stammtischzeit

Nach den Lockerungen der Kontaktbeschränkungen am 17. Juni dürfen sich endlich wieder Gruppen bis zu zehn Personen treffen. Das bedeutet auch für die vielen Stammtischmitglieder eine Erleichterung, die regelmäßig im

» weiterlesen

Frisch aus dem Ofen

Bei den aktuellen Temperaturen lässt es sich in Bayreuths Biergärten richtig gut aushalten. In der Lamperie warten wieder traditionelle Biergartenklassiker und leckere Flammkuchen auf euch. Auf 34 cm hausgemachten Teig

» weiterlesen

Goodbye Lamperium

In der Bayreuther Gastronomie gibt es eine bedeutende Schließung. Das Lamperium in der Badstraße, bekannt für sein Konzept aus Bar, Musik, Kultur und Partys, hatte bereits seit dem 11. März

» weiterlesen

Gastro öffnet Außenbereiche

Bei schönem Wetter auswärts essen oder einen Kaffee trinken gehen – das ist auch in Bayreuth ab heute wieder möglich. Sowohl Biergärten als auch Restaurants und Cafés dürfen im Außenbereich

» weiterlesen

Biergärten dürfen ab 18. Mai öffnen

Gute Nachrichten für die bayerische Gastronomie: In einer Pressekonferenz hat sich Markus Söder heute (5. Mai 2020) zu kommenden Lockerungen geäußert. Demnach sollen Außengastronomie und Biergärten bereits am 18. Mai

» weiterlesen

Drei Fragen an… Andy Göß

In unserer Kurzinterview-Reihe sprechen wir mit betroffenen Bayreuther*innen über die aktuelle Situation. Heute mit Andy Göß, Betreiber des Herzogkellers. Wie geht es dir?Zumindest gesundheitlich geht es mir und meinen Mitarbeitern

» weiterlesen

Drei Fragen an… Johnny Hacker

In unserer Kurzinterview-Reihe sprechen wir mit betroffenen Bayreuther*innen über die aktuelle Situation. Heute: Johnny Hacker, Braumeister der Becher Bräu und zusammen mit seiner Frau Betreiber des gleichnamigen Wirtshauses. Wie geht es dir?

» weiterlesen

Rettung für die Bierkultur

Geschlossene Wirtshäuser und abgesagte Veranstaltungen: Die Schutzmaßnahmen vor dem Coronavirus belasten die fränkischen Brauereien massiv. Besonders betroffen sind die kleinen familiengeführten Brauereiwirtshäuser sowie die Brauereien, die im Schwerpunkt andere Wirtshäuser

» weiterlesen

Drei Fragen an… Coco Sturm

In unserer Kurzinterview-Reihe sprechen wir mit betroffenen Bayreuther*innen über die aktuelle Situation. Heute: Cornelius “Coco” Sturm (Musiker, Veranstalter und Betreiber des Kulturkiosks in der Wilhelminenaue). Wie geht es dir? Wunderbar,

» weiterlesen

Kilians startet Crowdfunding

Besonders der Gastronomie macht die Corona-Krise zu schaffen. Um die laufenden Kosten trotzdem zu deckeln hat Kilians-Betreiber Matthias Bauer nun ein Crowdfunding ins Leben gerufen, mit dem ihr das Irish

» weiterlesen

Drei Fragen an… Ahmad Kordbacheh

In unserer Kurzinterview-Reihe sprechen wir mit betroffenen Bayreuther*innen über die aktuelle Situation. Heute: Ahmad Kordbacheh (Inhaber der Fabrik) Wie geht es dir? Ich würde sagen, der Situation entsprechend gut. Es

» weiterlesen