Musik

Rock´n´Roll trifft Dada

Rainald Grebe schafft es wie kein Zweiter, seine ganz eigene Sicht auf Gesellschaft und Politik in Deutschland in absurd-witzigen Texten abzubilden. Egal ob bei seinen Soloprogrammen am Flügel oder zusammen

» weiterlesen

Hip-Hop-Jam

Der UndergroundUnityJam vereint MCs, Breakdance und Open-Mic-Sessions. Die drei Hauptacts sind dabei keine Unbekannten: Superphad (Foto) aus Bayreuth, Rameen aus Würzburg und Trapsouljah aus Nürnberg/Washington D.C. Zudem gibt es jede

» weiterlesen

Der letzte Rebell

Hans Söllner ist wohl einer der wenigen, denen man bayrischen Reggae abnimmt. Beinahe ein Vierteljahrhundert zieht er schon mit seinen kritischen Texten und Liedern durch die Hallen der Republik. Für

» weiterlesen

Garage Rock from London

Das 2017 in der Garage-Szene der englischen Hauptstadt entstandene Trio More Kicks verbindet in seinen Songs schnelle Riffs mit dynamischen Rhythmen und explosiven Pop-Melodien. 2019 erschien das gleichnamige Debütalbum der

» weiterlesen

Comeback im Doppelpack

Bis zu ihrer Zwangspause gehörten die Festivals keepin‘ it aLive und einFestival zu den festen Terminen der lokalen Musikszene. In diesem Jahr kehren sie gemeinsam zurück: Die veranstaltenden Bands Remedy

» weiterlesen

Jazz Vibes

Schon als junger Musiker wurde Joel Lyssarides in den Himmel gelobt, inzwischen wurde er mit über 20 Preisen ausgezeichnet. Der Jazz-Pianist, der außerhalb Schwedens noch als Geheimtipp gilt, zieht seine

» weiterlesen

Indie Jazz

„Nicht zu jazzig werden“ – das ist das erklärte Ziel von Andrea Hatanmaa, wenn sie mit ihrer Kollegin neue Songs für ihre Band Dearest Sister komponiert. Erst im letzten November

» weiterlesen

Art-Pop

John Moods im Glashaus Bevor John Moods als Solokünstler in Erscheinung trat, war er Mitbegründer der Art-Pop-Band Fenster, mit der er vier Alben und sogar einen Sci-Fi-Spielfilm veröffentlichte. Nun geht

» weiterlesen

Pop-Ikone

Nena beim Seebühnenfestival Den Auftakt des Seebühnenfestivals macht am 4. August Nena, einer der erfolgreichsten deutschen Popstars aller Zeiten. Die Künstlerin prägte mit ihrer Musik gleich mehrere Generationen von Fans

» weiterlesen

Klangwelten

Hinter dem unaussprechlichen Namen Brnjsmin verbergen sich Giovanni Raabe (Elektronik, Foto), Claus Filser (Gitarre & Viola) und Til Waldhier (Gitarre & Effekte), die im Glashaus erstmals zusammen ihre EP „Skin“

» weiterlesen

Frankenpower

Keller Fetztival 2023 Am 27. Mai geht das Keller Fetztival in die vierte Runde, wenn die Bamberger Kult-Band Kellerkommando zum gemeinsamen Singen und Tanzen in den Musik-Pavillon des Wilde-Rose-Kellers einlädt.

» weiterlesen

Rock’n’Roll mit Amore

Nach Nena und Beyond The Black steht nun der dritte Act fest, der den Bayreuther Konzertsommer bereichern wird: Mit der Wiener Band Wanda ist am Samstag, dem 5. August der

» weiterlesen

Sommersolo

Im Rahmen seiner „Summer Solo Tour 2023“ stattet Chris de Burgh auch der Plassenburg einen Besuch ab. Der weltweit erfolgreiche Künstler spielt in seiner Show ein Best-of seiner mittlerweile fast

» weiterlesen

Agentenbrüller

Mit einer ihrer letzten „Goldsinger“- Shows sind die Bayreuther Kulturpreisträger Six Pack im Rahmen der Summertime am Kulturkiosk zu Gast. Bewaffnet mit nichts anderem als einem Quantum Prost, hanebüchenen Schnapsideen

» weiterlesen

Jazz-Meister

Nach 2013 und 2018 kommt der Klaviervirtuose Antonio Faraò nun zum dritten Mal nach Bayreuth. Mit seinen Mitstreitern Yuri Goloubev und Vladimir Kostadinovic verspricht er dem Publikum im Bechersaal erneut

» weiterlesen

Local Heroes

Einmal in der Freiheitshalle vor großem Publikum spielen – wenn sich die Pforten zum fünften Your Stage Festival öffnen, geht für viele Bands und Künstler:innen aus Hof und Umgebung genau

» weiterlesen

Pub Crawling

Seit mittlerweile 30 Jahren mischen Fiddler‘s Green nun schon die fränkische Musikszene auf. Ihr Jubiläum, das sie 2020 bereits mit dem Album „3 Cheers for 30 Years“ feierten, gibt es

» weiterlesen

Heimspiel am See

Beyond the Black auf der Seebühne Dass eine der derzeit erfolgreichsten deutschen Metalbands zu weiten Teilen aus Oberfranken kommt, ist nur den wenigsten Musikexperten bekannt. Doch für die Band, die

» weiterlesen

Party mit Dr. Umwucht

Von Manu Chao bis Extrawelt, Sophie Hunger bis Rainald Grebe, The Do bis Ray Charles beeinflusst, ist das Bamberger Sextett Dr. Umwuchts Tanzpalast mindestens genauso viel Sozialexperiment wie Band. Die

» weiterlesen

Vocal Heroes

Basslastige Beats und lyrische Strophen lassen das Herz von Hip-Hop-Fans am 28. Januar endlich wieder höher schlagen. Mit der ersten Auflage der Eventreihe „Vocal Heroes“ im ZENTRUM treten die MCs

» weiterlesen

Stars auf dem Schlossplatz

Auch 2023 steigen auf dem Schlossplatz in Coburg wieder die beliebten Sommer-Open-Airs – erstmals an zwei langen Wochenenden im Juni und August. Im Juni darf man sich unter anderem auf

» weiterlesen

Like a Hobo

Als die bekanntesten Vertreter der Hobo-Kultur dürften wohl Woodie Guthrie, Clark Gable, Moondog oder aus neuester Zeit Seasick Steve gelten – allesamt musikalische Vorbilder der Goho Hobos aus Nürnberg. In

» weiterlesen

Tresher is back

Der letzte Rave des Jahres in der Fabrik steht an – und das mit keinem Geringeren als Gregor Tresher. Bereits 2019 stand der Cocoon-Artist an den Decks des Clubs, entsprechend

» weiterlesen

Hip-Hop hoch 10

Boom-Bap, Jazz, Blues, Techno und Trap: Auf ein musikalisches Genre lassen sich Adam Riese und das Kollektiv Japan Records ungern reduzieren. Hip-Hop als Lebensgefühl dagegen ist etwas, worauf sich die

» weiterlesen

Polka, Polka

Nachdem sie in den Nuller-Jahren nicht nur ganz Franken in Grund und Boden gerockt haben, sind Bomb Texas nach elfjähriger Pause fast rechtzeitig zum 20-jährigen Jubiläum zurück aus der Gruft.

» weiterlesen

Elektronische Impro

Die Instant Composition ist ein Improvisationsformat, in dem Künstler:innen gemeinsam einen kreativen Raum erschaffen. Improvisierte elektronische Musik trifft auf improvisiertes digitales Bild und zeitgenössischen Tanz. Dabei geht es mehr um

» weiterlesen

Experimentell

Das Projekt Red On um Labelhead, Produzent und DJ Philipp Dittmar ist Anfang Dezember zu Gast im Glashaus. Erwartet werden kann ein vielschichtiges audiovisuelles Erlebnis, das experimentelle Sounds und Klänge

» weiterlesen

Weihnachten mit Huebnotix

Für nicht wenige Musikfans in der Region sind die X-Mas-Konzerte von Huebnotix im ZENTRUM eine liebgewonnene Tradition in der Vorweihnachtszeit – wie Lebkuchen und Glühwein. Unter dem Motto „Rock History

» weiterlesen

Traumpop

Ein zarter Beat, eine psychedelisch lodernde Orgel, gedämpfte Gitarren-Arpeggien, eine verhallte Frauenstimme. Bei den ersten Klängen von „Beach Baby, Baby“, der neuen EP der Nürnberger Band Nick & June, flackern

» weiterlesen

Abschiedskonzert

Nach zehn Jahren auf der Bühne, zwei Studioalben und über 100 Liveauftritten gehen die Mitglieder der Bayreuther Band Klangwerk ab November getrennte Wege. „Wir haben eine geile Zeit erlebt und

» weiterlesen

Psycho-Kraut

Bei der dritten Ausgabe der Mischmaschine holen die Vinylisten DJ Frosch und Trashure Island wieder ihre Plattenkoffer aus den Kellern und präsentieren mit Videokrat Hans Uthe West die nächste Vinyl-Battle

» weiterlesen

Impro-Klassik

Im Programm des Trio Miosko treffen Neue Musik, Improvisation, Kammermusik und Jazz aufeinander. Mit Violine, Cello und Kontrabass setzen die drei Mittelfranken um Oporto-Geigerin Rebekka Wagner ihren Fokus auf die

» weiterlesen

Rock am Campus

Am 17. November verwandelt sich das NW2 Gebäude auf dem Campus wieder für eine Nacht in eine wilde Partylocation. Wie jedes Semester richtet sich die Party der Fachschaft Mathe, Physik

» weiterlesen

Weihnachtsglück

„Glücksbringer“ haben in der Weihnachtszeit meist Flügel oder zumindest einen langen weißen Bart – mit beidem kann das A-cappella-Quartett Viva Voce nicht dienen. Dafür aber mit engelsgleichen Stimmen und einem

» weiterlesen

Polski Musik

Anlässlich des „Polski Weekend“ macht am 19.11. die Breslauer Indiepop-Band Slow Sunset Station in der Neuneinhalb. Das Quartett verbindet in seinen Songs Neo-Soul, Psychedelic und Indie-Rock zu einem spannenden Mix.

» weiterlesen

Hemdsärmelig

Mit rau-sanft gesungenen Liedern über Gott und die Welt und kurios-lustigen Geschichten aus der Provinz zieht Mathias Kellner seit Jahren durchs Land. Der niederbayrische Oberpfälzer ist einer der bekanntesten Liedermacher

» weiterlesen

Akrobatisch

Im November können sich Freunde der Mundakrobatik freuen: Das BeatBox Battle kommt zurück nach Bayreuth. Bei dem Wettbewerb im Rahmen des Sangeslust-Festivals messen sich gleich acht der besten Beatboxer der

» weiterlesen

Frische Brise

Bereits mit ihrer ersten Single sorgten Tamara Leichtfreid und ihre Mitstreiterinnen Dora De Goederen und Viktoria Kirner alias Dives für frischen Wind auf dem österreichischen Indie-Pop-Parkett. Dreckiger Garagensound und groovige

» weiterlesen

Alles außer gewöhnlich

Zehn Jahre sind im Pop eine schiere Unendlichkeit und eigentlich nichts, womit man groß angeben sollte. Bands wirken dann schnell leicht dinosaurierhaft, aber eine Party auszulassen, geht gegen die Natur

» weiterlesen

Indie-Punk

„Lygophobie“ ist die übermäßige Angst vor der Dunkelheit. Und obwohl sich die Dunkelheit in allen Facetten durch das gleichnamige Album der Band Lygo zieht, ist ihre Musik alles andere als

» weiterlesen

Sprung ins Becken

Lachsbecken is back! Nach zweijähriger Pause kehrt das Techno-Event zurück an den Gerberplatz. Headliner ist  das Würzburger DJ-Duo BEARD mit ihrem „Unshaved Techno“, der bereits auf der Nature One oder

» weiterlesen

Indie-Revolte

Die Indie-Revolution aus der Provinz: Charlotte vereint die genervte Gleichgültigkeit des Punkrock mit der Selbstverliebtheit des Indie und präsentiert dabei locker-flockig eine ganze Menge Hits – da sind sich Freibiergesichter

» weiterlesen

Bayreuth Live!

Das Bayreuther Kneipenfestival zählt zu den traditionsreichsten Veranstaltungen der Stadt und bietet seit jeher nicht nur überregional bekannten Newcomern, sondern vor allem der regionalen Musikszene eine Bühne. Und sogar im

» weiterlesen

Vom Open Air in den Club

Nachdem das Open-Air am Volksfestplatz leider verschoben werden musste, kommt der Social-Media-Star nun doch schon früher nach Bayreuth: Stella Bossi ist eine deutsche DJane, Produzentin und Labelinhaberin von The Beat

» weiterlesen

Gewaltig

Mit einem Konzerthighlight verabschiedet sich der Bayreuther Kulturverein Forum Phoinix für immer: Die Ausnahmeerscheinung Gewalt kommt ins Kulturhaus Neuneinhalb. Gegründet 2015 konnten sich Ex-Surrogat-Kopf Patrick Wagner, Gitarristin Helen Henfling und

» weiterlesen

Bittersweet

„Wir sind eine Band, die sich ihre Geschichte selbst geschrieben hat.“ Wenn Me & Reas ein Konzert spielen, geht garantiert jeder melancholietrunken nach Hause. Das Nürnberger Indiepop-Quintett spiegelt in seinen

» weiterlesen

Techno Revival

Nachdem die ersten zwei Techno-Revival-Partys ausverkauft waren, gibt es im Herbst eine neue Gelegenheit in der Schokofabrik. Passend zu Halloween gibt es für jeden verkleideten Gast ein kleines Geschenk am

» weiterlesen

Elektronisch

Silhouette Tapes wurde vor sieben Jahren in Bayreuth gegründet und wird mit musikalischem Input des Berliner Projekts Inkasso angereichert. Im Oktober erscheint das 10. Release des Labels, das mit einem

» weiterlesen

Berührend

Wunderbare mehrstimmige Gesänge mit Janine Cathreins dunkler, warmer Stimme als Markenzeichen, untermalt von Cello, Gitarre, Bass, Keys und Schlagwerk – das sind Black Sea Dahu. Im ZENTRUM gibt es die

» weiterlesen

African Disco

Afrobeats, Dancehall, Funk, Tropical Bass und Afro House, aufgelegt von dem beliebten lokalen DJ-Gespann Baz und DJ Ismail sowie von Eep und Insaka (Foto). Wie früher schon auf den von

» weiterlesen

Schräge Vögel

„Der Bandname ist zwar scheiße geworden, aber der Rest ist ganz gut“: Unter dem schrägen Namen ‘Nun flog Dr. Bert Rabe‘ vertonen Mila und Hannes aus Nürnberg Geschichten über Alltägliches:

» weiterlesen

Akustisch

Samo Salamon wird als einer der talentiertesten jungen Jazzgitarristen in Europa betitelt. Ra Kalam Bob Moses ist eine Legende am Schlagzeug und der norwegische Bassist Arild Andersen gewann in den

» weiterlesen

Jazz aus Island

Als Saxophonist Óskar Guðjónsson 2008 für einen Gig auf dem Blues- und Jazzfestival im isländischen Höfn angefragt wird, braucht er Musiker. Kurzerhand holt er seinen Bruder Ómar sowie David Þór

» weiterlesen

Sound of Silence

Bei Hits wie „Bridge Over Troubled Water“, der ganze sechs Grammys gewann, überzeugt Graceland mit erstklassigem Gitarrenspiel. Die Stücke des US-Erfolgs-Duos Simon & Garfunkel erhalten so eine ganz besondere und

» weiterlesen

First things first

Zum Beginn des Wintersemesters darf in Bayreuth endlich wieder gefeiert werden. Am 15. Oktober begrüßt die First Night alle neuen Studierenden, Heimkehrer und Nachtschwärmer in der Innenstadt Bayreuths. Für einmaligen

» weiterlesen

Zeitlos

LizHarmonic, das sind Joe Greiner und Andy Sack – vielen Bayreuthern von Huebnotix bekannt – und Sängerin Lisa Herold. Mit viel Liebe zum Detail präsentiert das Trio einzigartige Acoustic-Arrangements von

» weiterlesen

Bayreuths größtes Musikspektakel

Das Bayreuther Kneipenfestival zählt zu den traditionsreichsten Veranstaltungen der Stadt und bietet seit 1993 nicht nur überregional bekannten Newcomern, sondern vor allem der regionalen Musikszene eine Bühne und stellt eine

» weiterlesen

Techno Fabrik mit Simina Grigoriu

Am 30.9. steht in der Fabrik die erste Techno-Veranstaltung seit der Sommerpause an – und das mit keiner geringeren als DJ und Musikproduzentin Simina Grigoriu! Simina Grigoriu – in Rumänien

» weiterlesen

Talentiert

Als Sänger und Gitarrist hat sich Josh Island europaweit eine treue Fanbase erspielt. Er trat unter anderem mit James Morrison, Charlie Cunningham und sogar für die drei königlichen Familien der

» weiterlesen

Sound des Milleniums

Nachdem die Partysaison im August bereits mit der 90er-Party eingeläutet wurde, geht es im Oktober wieder in die 2000er. DJ Andi V. greift wieder tief in die Plattenkiste und holt

» weiterlesen

Herbstgefühle

Zum Abschluss der Open-Air-Saison darf man sich im September noch einmal auf einen elektronischen Tanz in der Lamperie freuen: Unter dem Motto „Herbstgefühle“ laden Kommunberg & Co. zur Herbstedition der

» weiterlesen

Sphärisch

Moment mal, klingt das nicht wie Roxanne? Und das hier wie dieser eine Hit von Coldplay? Aber irgendwie sphärisch? Wer bei einem Konzert des Carsten Lindholm Trios genau hinhört, wird

» weiterlesen

Zeiten & Zeichen

Hubert von Goisern hat nie das gemacht, was von ihm erwartet wurde, und war damit konsequent erfolgreich. Von den Anfängen als Alpenrocker mit dem „Hiatamadl“ über seine Expeditionen nach Tibet

» weiterlesen

Dystopisch

Anfang 2023 erscheint das neue Album von Goethes Erben. Vorab dürfen sich Fans auf einen ganz besonderen Abend freuen: Einmalig spielt die Band um Oswald Henke das neue Werk „X“

» weiterlesen

Das rockt!

Alljährlich veranstaltet der Bezirk Oberfranken die Reihe „Rock in Oberfranken“ im Rahmen derer die besten Bands der Region gegeneinander antreten. Ziel dabei ist es, Newcomer zu fördern. Beim Tourstop im

» weiterlesen

Weiter geht‘s!

Die lauen Sommernächte werden allmählich weniger und machen wieder Platz für ausgedehnte Clubnächte. Passend dazu öffnet die Fabrik am 10. September wieder ihre Pforten. Unter dem Motto „Schichtbeginn“ kann dann

» weiterlesen

Elektronisch

Der Sommer neigt sich dem Ende entgegen. Zum Abschluss gibt es nochmal Party, Sonne und Elektro. Freunde der Sonne können am 10. September das vierte Sonnentanz-Open-Air im Außenbereich des ZENTRUM

» weiterlesen

Zeitlos

Das Duo Graceland gibt den Hits von Simon & Garfunkel eine ganz persönliche Note und bleibt doch stets nah am Original. Bei ihrem Auftritt im ZENTRUM stehen sie jedoch nicht

» weiterlesen

Glamouröser Minimalismus

Der Drummer Robert Kretzschmar und die Sängerin und Multiinstrumentalistin Josepha Conrad sind in Bayreuth keine Unbekannten: Josepha vertont als Susie Asado unkonventionelle Geschichten, Robert war bereits mit Masha Qrella in

» weiterlesen

Magic of Santana

Eine beeindruckende Santana-Show und eine energiegeladene Reise durch die Hits des lateinamerikanischen Gitarristen bieten The Magic of Santana. Zusammen mit den Originalsängern Alex Ligertwood und Tony Lindsay performen sie Santana-Highlights

» weiterlesen

Die Sportis kommen!

Die Sportfreunde Stiller zählen zu den erfolgreichsten deutschen Acts, doch über sechs Jahre lang war es still um das Indie-Rock-Trio, das eine Kreativpause einlegte – bis jetzt. Im November erscheint

» weiterlesen

Back to the 90s!

Die Partysaison auf dem Herzogkeller beginnt diesmal schon Ende August! DJ Andi V. serviert dabei am 27. August ab 22 Uhr die Highlights der Neunzigerjahre. Freut euch auf Klassiker des

» weiterlesen

Strandsause

Festival und Strandurlaub in einem? Dann ab zum Highfield Festival! Das Musikspektakel am Störmthaler See in der Nähe von Leipzig bietet auch in diesem Jahr wieder ein breitgefächertes Line-up aus

» weiterlesen

Emotional

Auf über 500 Konzerten in ganz Europa hat die Pink-Floyd-Tributeband Echoes bewiesen, dass es ihr gelingt, ihre Vorbilder nahezu perfekt zu imitieren. Am 6. August lassen sie die erfolgreiche britische

» weiterlesen

Abend mit Freunden

Es war Stefan Raabs Castingshow mit dem kuriosen Titel „SSDSDSSWEMUGABRTLAD“ („Stefan sucht den Superstar, der singen soll, was er möchte und gerne auch bei RTL auftreten darf“), die Gregor Meyle

» weiterlesen

Kult aus Franken

Gleich zwei Mal gastiert die fränkische Kultband Waldschrat im Juli auf der Naturbühne Trebgast. Wie zu besten Kerwazeiten gibt es dann die beliebten Gassenhauer und sicher auch selten Gespieltes aus

» weiterlesen

Carpe Noctem

In Extremo wird auch in diesem Sommer wieder durch die Burgen und Schlösser des Landes ziehen und ihr Publikum auf eine einzigartige Reise in ihre musikalische Vergangenheit mitnehmen. Neben E-Gitarre,

» weiterlesen

Authentisch

Die preisgekrönte Hamburger Formation AbbaFever hat es sich zur Aufgabe gemacht, den legendären Hits der schwedischen Weltstars Tribut zu zollen und den Spirit der 70er-Jahre zurück auf die Bühne zu

» weiterlesen

Unikat

„Tropisch. Musikalisch. Kulinarisch.“ – unter diesem Motto steigt in diesem Jahr wieder das Tagesfestival „Unikat“ im Botanischen Garten der Uni. In romantischem Flair erwarten euch eine Vielzahl an Liveacts und

» weiterlesen

Stars im Schönen Hof

Am kommenden Dienstag startet das Plassenburg Open-Air 2022, zu dessen sechs Veranstaltungen wieder über 6000 Besucher im Schönen Hof der Kulmbacher Burg erwartet werden. Diese können sich auf Hip-Hop von

» weiterlesen

Akustikpunk

Gleich drei Acts aus Augsburg stehen am 22. Juli im Glashaus auf der Bühne. Wollstiefel (Foto) stehen für Texte zwischen Selbstironie und Systemkritik, während die 4. Mahnung mit Gitarre, Bass,

» weiterlesen

Ein Kapitel Musikgeschichte

Über 40 Jahre ist es her, dass sich ein paar Jungs aus der Kölner Südstadt zum gemeinsamen Jammen verabredeten. Zuerst wurden Songs von den Stones und Dylan gespielt, ehe der

» weiterlesen

Live am Schlossberg

Das 27. Waldstock-Festival steht vor der Tür, bei dem es insgesamt dreizehn Bands auf dem Schlossberg Pegnitz live zu erleben gibt. Neben Acts wie Hanba, Sparkling und Rats on Rafts

» weiterlesen

Hirncabrio

Zum Auftakt des Plassenburg Open-Airs am 12. Juli erwartet euch eine energiegeladene Hip-Hop-Show von dicht & ergreifend, einer der derzeit erfolgreichsten jungen Bands aus Bayern, der es 2019 sogar gelang,

» weiterlesen

Mediterran

Mediterrane Leichtigkeit war immer schon stilprägend für die Instrumental-Kunst von Quadro Nuevo: italienische Tangos, französische Valse, ägäische Mythen-Melodien, waghalsige Fahrtenlieder entlang einer sonnenbeschienenen Küstenstraße, orientalische Grooves, Brazilian Flavour und neapolitanische

» weiterlesen

Summervibes

Sommer, Sonne, Techno: Eine Woche nach ihrer Teilnahme am Bürgerfest findet die Kommune wieder wie gewohnt im gemütlichen Biergarten der Lamperie statt. Unter dem Motto „Sommergefühle“ kann am 9. Juli

» weiterlesen

Sound of Cuba

Mit Grammy-Gewinner El Nene kommt Anfang Juli einer der absoluten Stars der kubanischen Musikszene nach Bayreuth. Zusammen mit seiner sechsköpfigen Band Son del Nene präsentiert der Erbe des Buena Vista

» weiterlesen

Sommerkonzert

Aller guten Dinge sind drei: Nach den Open-Airs im Biergarten der Lamperie 2020 und am Kulturkiosk 2021 wirft das Team vom Kulturhaus Neuneinhalb auch in diesem Sommer wieder in der

» weiterlesen

Son Cubano

Er gilt als einer der absoluten Stars der kubanischen Musikszene: Zusammen mit seiner Band begeistert Grammy-Gewinner El Nene das Publikum auf der ganzen Welt mit dem traditionellen Son Cubano, der

» weiterlesen

50 Years of Heavy Metal

Gekleidet in Leder- und Nietenkluft gilt die britische Heavy-Metal-Formation um „Metal God“ Rob Halford als eine der einflussreichsten Bands ihres Genres. Nur wenige Metal-Bands konnten die Höhen erklimmen, die Judas

» weiterlesen

Fabrik goes Bürgerfest

Nach zwei Jahren Wartezeit ist es nun endlich wieder soweit: Das Bürgerfest ist zurück! Mit einer fetten Festival-Anlage und zahlreichen Bars zählt die Area der Fabrik im Ehrenhof – präsentiert

» weiterlesen

Brass-Attacke

Eine Show von Mnozil Brass ist mehr als nur Musik: Sie ist Unterhaltung pur. Geistreiche Blödelei könnte man das vielleicht nennen, was auf der Bühne passiert, denn neben der musikalischen

» weiterlesen

Forever ABBA

Die vielfach preisgekrönte Hamburger Formation AbbaFever hat es sich zur Aufgabe gemacht, den legendären Hits der schwedischen Weltstars Tribut zu zollen und den Spirit der 70er-Jahre zurück auf die Bühne

» weiterlesen

Abstrakt

Avantgarde-Pop trifft Proto-Techno: Katharina Czok und Melina Geitz – beide Teil des feministischen Nürnberger Kollektivs Trouble in Paradise – arrangieren unter dem Namen Resa akribisch ein Stück elektronische Popmusik. Bei

» weiterlesen

Indie aus Wien

Pauls Jets tauchten relativ plötzlich im zweiten Drittel der 2010er Jahre in Wien auf. Ihr erstes Album „Alle Songs bisher“ war ein Plädoyer gegen die Kleinkariertheit des Indie-Pops und erhielt

» weiterlesen

Keine Schubladen

Sie kommen aus Bayern. Sie tragen gerne Lederhosen. Sie spielen Blasmusik – und das auch noch barfuß. Dennoch sind sie weit entfernt von gängigen Klischees.Auf der ganzen Welt unterwegs sprengen

» weiterlesen

Buffalo Bill in Bayreuth

Im Juni ist es endlich so weit: Die selbsternannte „beste Band der Welt“ kommt in die Wagnerstadt. Auf ihrer Buffalo Bill in Rom-Tour machen die drei Punkrocker Farin Urlaub, Bela

» weiterlesen