Interview

Informieren, planen, umsetzen

Wer Hausbesitzer ist oder gerade nach der perfekten Eigentumswohnung sucht, der bekommt auf Fachmessen einen guten Überblick über die zahlreichen Möglichkeiten. Auch wer sein Zuhause modernisieren möchte oder seinen Garten

» weiterlesen

Wanda im Interview

Rock´n´Roll ist meine Religion Wanda – das sind Wiener Schmäh und Rock‘n‘Roll-Attitüde. Das Quintett um Michael Marco Fitzthum alias Marco Michael Wanda feiert zehnjähriges Bestehen mit seinem fünften Album „Wanda“.

» weiterlesen

Gaming als Beruf

Gaming gilt als eine der beliebtesten Freizeitbeschäftigungen. Gerade, wenn Videospiele mit ausgefeilten Animationen und kunstvollen Designs zu punkten wissen, ist die Begeisterung groß. Im Interview mit bayreuth4U erzählt die 25-jährige

» weiterlesen

Sex, Met & Rock‘n‘Roll

Feuerschwanz im Interview Während der Corona-Pandemie startete die Erlanger Mittelalter-Band Feuerschwanz mit einer geballten Ladung Folk-Metal voll durch. Am 11. Juli ist die Gruppe im Rahmen des Plassenburg Open Air

» weiterlesen

Das Leben lohnt sich

Mit viel Humor erzählt Wladimir Kaminer in seinem aktuellen Buch von den Versuchen, seiner Mutter die heutige komplexe Welt zu erklären. Die 90-jährige Dame sieht sich konfrontiert mit den Forderungen

» weiterlesen

Rückkehr im Kargo

Die Band Kraftklub ist eine laute Stimme ihrer Generation, mit Texten voller Ironie. In ihrem vierten Album „Kargo“ beziehen die „letzten Helden der deutschsprachigen Rockmusik“ einmal mehr politisch unkorrekt Stellung.

» weiterlesen

Vielfältige Möglichkeiten 

Diplom-Kaufmann Dieter Scholl ist bereits seit über 20 Jahren für die  Ausbildungs- und Studienmesse in der Oberfrankenhalle zuständig. Im Interview mit bayreuth4U teilt er seine Gedanken zum aktuellen Ausbildungsmarkt sowie

» weiterlesen

Die beste Lücke meines Lebens 

Die 19-jährige Annika aus Kastl hat sich nach bestandenem Abi und einem Praktikum für einen Freiwilligendienst an einer Grundschule in Costa Rica entschieden. Im Gespräch mit bayreuth4U berichtet sie von

» weiterlesen

Das wird spektakulär

Die Sportfreunde Stiller zählen zu den erfolgreichsten deutschen Bands, doch über sechs Jahre lang war es still um das Indie-Rock-Trio, das eine Kreativpause einlegte – bis jetzt. Im November erscheint

» weiterlesen

Jetzt erst recht!

Mit seinem Mix aus Rock, Pop und Klassik hat sich das Feuerbach Quartett in Bayreuth ein breites Publikum erspielt. Nach zweijähriger Zwangspause sind die vier im Rahmen der Bayreuth Summertime

» weiterlesen

Learning by Doing

Nach einer Ausbildung zur Mediengestalterin Digital & Print in der Fachrichtung Konzeption & Visualisierung bei der Bayreuther Firma Schlösser & Co. studiert Raphaela Lodes nun Kommunikationsdesign an der Hochschule Hof.

» weiterlesen

Kecker Pop aus Österreich

Granada verzaubern bereits seit sieben Jahren den deutschsprachigen Raum mit Austropop in steirischem Dialekt. Am 4. Juli kommen die frisch gebackenen Amadeus-Award-Gewinner nach Bayreuth. Im Vorfeld sprachen wir mit Gitarrist

» weiterlesen

Musik mit Herzblut

Gregor Meyle ist einer der erfolgreichsten deutschen Singer-Songwriter. Im August kommt der sympathische 43-Jährige zum ersten Mal mit seiner Band nach Bayreuth. Im Vorfeld sprachen wir mit ihm über seine

» weiterlesen

We Are Family

Trotz Corona-Krise blieb Angelo Kelly nicht untätig. Der jüngste Spross der Kelly Family nutzte die Zeit, um gemeinsam mit Frau und Kindern neue Musik zu produzieren und mit seinem Album

» weiterlesen

Erfahrung sammeln im OP

Nach dem Schulabschluss steht jungen Menschen heutzutage die Welt offen. Um erste Erfahrungen in der Berufswelt zu sammeln, entscheiden sich viele erst einmal für ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) oder

» weiterlesen

Lust zu fabulieren

Christian Springer, Gastgeber der beliebten BR-Sendung „Schlachthof“, zählt auch selbst zu den erfolgreichsten bayerischen Kabarettisten. bayreuth4U: “Best of Springer” – wird das ein Best of Ihrer bisherigen Programme sein oder

» weiterlesen

Super Mom mit Humor

Comedienne Lisa Feller ist fest auf Deutschlands Kabarettbühnen etabliert. Nach einer Zeit als Radiomoderatorin begann sie ihre humoristische Karriere in der Kultserie „Schillerstraße“. Zahlreiche Auftritte im Fern- sehen später hat

» weiterlesen

Auszubildende werden dringend benötigt

Seit 19 Jahren organisiert Diplom-Kaufmann Dieter Scholl die Ausbildungs- und Studienmesse in der Oberfrankenhalle. Im Gespräch mit bayreuth4U erklärt er, warum gerade jetzt der Messe in der Oberfrankenhalle eine wichtige

» weiterlesen

Drei Fragen an… Lena Etterer

In unserer Kurzinterview-Reihe sprechen wir mit betroffenen Bayreuther*innen über die aktuelle Situation. Heute mit Anna Lena Etterer-Burger, Leiterin der Ballettschule Lena Etterer.  Wie geht es dir?Soweit ok. Die Schließung meiner Ballettschule

» weiterlesen

Drei Fragen an… Thompson

In unserer Kurzinterview-Reihe sprechen wir mit betroffenen Bayreuther*innen über die aktuelle Situation. Heute mit Thompson, Chef der Bayreuther Kultkneipe Rosa Rosa.  Wie geht es dir?Gesundheitlich geht es mir gut, die

» weiterlesen

Drei Fragen an… Linda Ermer

In unserer Kurzinterview-Reihe sprechen wir mit betroffenen Bayreuther*innen über die aktuelle Situation. Heute mit Linda Ermer, selbständige Schneiderin bei Fabeltaft. Wie geht es dir?Gesundheitlich geht es mir Gott sei Dank

» weiterlesen

Drei Fragen an… Alex Spitzl

In unserer Kurzinterview-Reihe sprechen wir mit betroffenen Bayreuther*innen über die aktuelle Situation. Heute mit Alex Spitzl, Leiter des Yoga-Zentrums Yoga Vidya Bayreuth. Wie geht es dir?Ich bin gesund, fit und

» weiterlesen

Drei Fragen an… Kai Fischer

In unserer Kurzinterview-Reihe sprechen wir mit betroffenen Bayreuther*innen über die aktuelle Situation. Heute mit Kai Fischer, Projektleiter bei TC Promotion und Veranstalter der “Magic Lounge”. Wie geht es dir?Mir und

» weiterlesen

Drei Fragen an… Andy Göß

In unserer Kurzinterview-Reihe sprechen wir mit betroffenen Bayreuther*innen über die aktuelle Situation. Heute mit Andy Göß, Betreiber des Herzogkellers. Wie geht es dir?Zumindest gesundheitlich geht es mir und meinen Mitarbeitern

» weiterlesen

Drei Fragen an… Ariane Puchta

In unserer Kurzinterview-Reihe sprechen wir mit betroffenen Bayreuther*innen über die aktuelle Situation. Heute mit Ariane Puchta, Organisatorin des Bayreuther Poetry-Slam. Wie geht es dir?Ganz gut soweit. Ich sitze seit sechseinhalb

» weiterlesen

Drei Fragen an… Robert Alan

In unserer Kurzinterview-Reihe sprechen wir mit betroffenen Bayreuther*innen über die aktuelle Situation. Heute mit dem Comedian & Musiker Robert Alan. Wie geht es dir?Ach… mal so mal so. An meinen

» weiterlesen

Drei Fragen an… Andreas Klein

In unserer Kurzinterview-Reihe sprechen wir mit betroffenen Bayreuther*innen über die aktuelle Situation. Heute mit Andreas Klein, Inhaber der Confiserie Klein. Wie geht es dir?Gesundheitlich geht es meiner Familie und mir

» weiterlesen

Drei Fragen an… Cedric Hofmann

In unserer Kurzinterview-Reihe sprechen wir mit betroffenen Bayreuther*innen über die aktuelle Situation. Heute mit Cedric Hofmann, Geschäftsführer des ZENTRUM. Wie geht es dir?Gesundheitlich geht es mir sehr gut, zum Glück!

» weiterlesen

Die neue Bibi kommt aus Bayreuth

Katharina Hirschberg lebt in Bayreuth und macht nächstes Jahr ihr Abitur am Gymnasium Christian-Ernestinum. Letztes Jahr wurde für die 18-Jährige ein Mädchentraum wahr: in der neuen „Bibi & Tina“-Serie, die

» weiterlesen

Drei Fragen an… Benedikt Wiehle

In unserer Kurzinterview-Reihe sprechen wir mit betroffenen Bayreuther*innen über die aktuelle Situation. Heute mit Benedikt Wiehle, Musiker und Radio-Moderator. Wie geht es dir?Den Frühlingsanfang verbringe ich drinnen, ist bei mir

» weiterlesen

Drei Fragen an… Johnny Hacker

In unserer Kurzinterview-Reihe sprechen wir mit betroffenen Bayreuther*innen über die aktuelle Situation. Heute: Johnny Hacker, Braumeister der Becher Bräu und zusammen mit seiner Frau Betreiber des gleichnamigen Wirtshauses. Wie geht es dir?

» weiterlesen

Drei Fragen an… Frank Steeger

In unserer Kurzinterview-Reihe sprechen wir mit betroffenen Bayreuther*innen über die aktuelle Situation. Heute: Frank Steeger, Lehrer und DJ. Wie geht es dir? Soweit eigentlich ganz gut! Auf der einen Seite

» weiterlesen

Drei Fragen an… Coco Sturm

In unserer Kurzinterview-Reihe sprechen wir mit betroffenen Bayreuther*innen über die aktuelle Situation. Heute: Cornelius “Coco” Sturm (Musiker, Veranstalter und Betreiber des Kulturkiosks in der Wilhelminenaue). Wie geht es dir? Wunderbar,

» weiterlesen

Drei Fragen an… Birgit Franz

In unserer Kurzinterview-Reihe sprechen wir mit betroffenen Bayreuther*innen über die aktuelle Situation. Heute: Birgit Franz von der Studiobühne Bayreuth. Wie geht es dir? Als Theatermensch will man ja spielen, proben,

» weiterlesen

Drei Fragen an… Joe Greiner

In unserer Kurzinterview-Reihe sprechen wir mit Bayreuther*innen über die aktuelle Situation.Heute: Joe Greiner (Musiker – u.a. bei Huebnotix – und Inhaber des Musikstudios Greiner ) Wie geht es dir? Den

» weiterlesen

Drei Fragen an… Nina Hellbach

In unserer Kurzinterview-Reihe sprechen wir mit Bayreuther*innen über die aktuelle Situation. Heute: Nina Hellbach (Rechtsanwältin und frisch gewählte Stadträtin der Frauenliste) Wie geht es dir? Mir persönlich, meiner Familie, meinen

» weiterlesen

Drei Fragen an… Lena Wenz

In unserer Kurzinterview-Reihe sprechen wir mit betroffenen Bayreuther*innen über die aktuelle Situation. Heute: Lena Wenz (selbständige Grafikerin, Illustratorin und Fotografin mit einem Faible für Kühe) Wie geht es dir? Ich

» weiterlesen

Drei Fragen an… Philipp Schneider

In unserer Kurzinterview-Reihe sprechen wir mit betroffenen Bayreuther*innen über die aktuelle Situation. Heute: Philipp Schneider (Hockey-Urgestein und Herren-Trainer bei der Bayreuther Turnerschaft) Wie geht es dir? Den Umständen entsprechend gut. Gedanken

» weiterlesen

Drei Fragen an… Jessica Moldenhauer

In unserer Kurzinterview-Reihe sprechen wir mit betroffenen Bayreuther*innen über die aktuelle Situation. Heute: Jessica Moldenhauer (Lehrerin am Gymnasium Münchberg) Wie geht es dir? In meiner Wohnung ohne Balkon geht es

» weiterlesen

Drei Fragen an… Ahmad Kordbacheh

In unserer Kurzinterview-Reihe sprechen wir mit betroffenen Bayreuther*innen über die aktuelle Situation. Heute: Ahmad Kordbacheh (Inhaber der Fabrik) Wie geht es dir? Ich würde sagen, der Situation entsprechend gut. Es

» weiterlesen

Drei Fragen an… Blanka Barth

In unserer Kurzinterview-Reihe sprechen wir mit betroffenen Bayreuther*innen über die aktuelle Situation. Heute: Blanka Barth (Inhaberin von Paint Me) Wie geht es dir? Mir geht’s gut, doch selbst als normalerweise positiver

» weiterlesen

Drei Fragen an… Jonas Taubmann

In unserer Kurzinterview-Reihe sprechen wir mit betroffenen Bayreuther*innen über die aktuelle Situation. Heute: Jonas Taubmann (DJ, Veranstalter und Student)   Wie geht es dir? Körperlich bestens. Geistig versuche ich mich

» weiterlesen

Drei Fragen an… Hanna Heider

In unserer Kurzinterview-Reihe sprechen wir mit betroffenen Bayreuther*innen über die aktuelle Situation. Heute: Hanna Heider (freiberufliche Fotografin)   Wie geht es dir? An sich geht es mir gut aber natürlich

» weiterlesen

Drei Fragen an… Henrik Wattenbach

In unserer Kurzinterview-Reihe sprechen wir mit betroffenen Bayreuther*innen über die aktuelle Situation. Heute: Henrik Wattenbach (Selbstständiger Veranstaltungskaufmann, Musiker bei Remedy und Nick & June) Wie geht es dir? Mir geht

» weiterlesen

Drei Fragen an… Nadine Badewitz

In unserer Kurzinterview-Reihe sprechen wir mit betroffenen Bayreuther*innen über die aktuelle Situation. Heute: Nadine Badewitz (Chefin des “Heimathafen“, Moderatorin und Schauspielerin)   Wie geht es dir? Mir geht es gut.

» weiterlesen

How to Zymny

Jan Philipp Zymny ist Poetry-Slammer, Autor, Kabarettist und damit ziemlich erfolgreich. Mit seinem neuen Comedy-Programm ,,How to Human?“ ist er im Herbst im deutschsprachigen Raum unterwegs und unterhält damit auch

» weiterlesen