Aktuell

Camp für Gaming-Fans

Beim GameCamp im ZENTRUM dreht sich vom 30. September bis zum 1. Oktober zwei Tage lang alles ums Thema Videospiele. In dem dynamischen und interaktiven Format gibt es kein vorab

» weiterlesen

Fit fürs Leben

Bei den Aktionswochen Gesundheit vom 23. September bis 30. November dreht sich in Bayreuth alles um die großen Themen Ernährung und Bewegung. An diesen beiden Stellschrauben kann drehen, wer dauerhaft

» weiterlesen

Frust bei der Oldschdod

Nach einer erfolgreichen Saison-Vorbereitung war die Vorfreude der Fans auf die neue Saison in der Regionalliga Bayern groß, manche träumten sogar vom direkten Wiederaufstieg in die 3. Liga. Doch nach

» weiterlesen

Herbstflohmarkt

Am 16. und 17. September findet jeweils zwischen 9 und 18 Uhr der große Bayreuther Herbstflohmarkt statt. Auf dem Volksfestplatz erfreuen sich die Besucher an viel Trödel und vereinzelten Raritäten.

» weiterlesen

Brand verwüstet die Sudpfanne

Die Neuigkeit verbreitete sich fast so schnell wie das Feuer selbst. Am Abend des 15. August verheerte mitten im Biergartenbetrieb ein Brand das beliebte Bayreuther Restaurant Sudpfanne und den angrenzenden

» weiterlesen

Klimademo in der Innenstadt

Dass ein aus den Fugen geratenes Klima uns alle betrifft, ist leider noch immer nicht bei allen Menschen angekommen. #UnsereGenerationUnserJob lautet daher das Bayreuther Motto für den nächsten globalen Klimastreik

» weiterlesen

Der Mythos Bayreuth lebt

Geht es den Festspielen gut, profitiert davon auch die Stadt Bayreuth: Fünf Thesen zur Zukunft dieser weltweit einzigartigen Kulturinstitution Von Gert Dieter Meier Das Bayreuther Sommertheater 2023 hat fertig, Vorhang

» weiterlesen

Summertime auf der Seebühne

Entstanden während der Pandemie hat sich die sommerliche Konzertreihe auf der Seebühne Bayreuth mittlerweile zu einem der größten Musik-Festivals in der Region entwickelt. Vom 3. bis zum 8. August werden

» weiterlesen

Peter-Färber-Weg

Bayreuth ehrt seinen 2009 verstorbenen Ehrenbürger Peter Färber mit einer Straßenbenennung. Der Peter-Färber-Weg, ein Fuß- und Radweg zwischen der Schul- und der Bahnhofstraße, wurde von OB Thomas Ebersberger eingeweiht. Peter

» weiterlesen

Pride Week

Der Verein Queer Bayreuth hat sich auf die Fahnen geschrieben, das queere Leben in Bayreuth und der Region zu fördern. Rund um den Christopher Street Day am 15.7. gibt es

» weiterlesen

Integration durch Sport

Im Rahmen eines Projektseminars haben es sich Schüler:innen der Q11 des Gymnasium Christian-Ernestinum zum Ziel gesetzt, Licht auf das Thema Integration zu werfen. Zu diesem Zweck  organisieren sie unter dem

» weiterlesen

Mit dem Kulturpass auf Konzerte

Der Kulturpass ist eine Initiative der Bundesregierung, um Jugendliche nach Corona wieder für Kultur zu begeistern. Dabei erhalten alle, die 2023 ihren 18. Geburtstag feiern, ein Guthaben in Höhe von

» weiterlesen

Demokratie braucht Wahrheit

Oder: Warum es sich lohnt, auch um Skeptiker zu kämpfen Von Gert Dieter Meier Wir reden viel über Demokratie. Und das ist gut so. Denn Demokratie ist kein Selbstläufer und

» weiterlesen

40 Jahre ZENTRUM

Einer der wichtigsten Bayreuther Veranstaltungsorte wird 40 Jahre alt. Seinen Geburtstag feiert das ZENTRUM in der Äußeren Badstraße am Sonntag, dem9. Juli, von 11 bis 16 Uhr mit einem Tag

» weiterlesen

Fest für alle Generationen

Vom 30. Juni bis 2. Juli verwandelt sich die Bayreuther Innenstadt wieder in eine große Feierlocation für alle Generationen. Von der Unteren Maxstraße bis zur Richard-Wagner-Straße erwarten die Besucher:innen eine

» weiterlesen

Designer Market

Am 28. Mai findet in der Fabrik der erste Designer Market Bayreuths statt. Inspiriert von der Vielfalt und Offenheit der Hauptstadt Berlin für junge Labels und Start-ups bieten Robin Stöhr

» weiterlesen

Illumination mal zwei

Ein ganz besonderes Lichtspektakel findet am 25. Mai in Selb statt: Im Rahmen der Bayerisch-Tschechischen Freundschaftswochen gibt es am Grafenmühlweiher in Selb eine eine künstlerische Licht- und Videoinstallation der Weidenberger

» weiterlesen

Frühjahrs-Flohmärkte

Jedes Jahr erleben die Flohmärkte auf dem Bayreuther Volksfestplatz einen großen Ansturm. Wie erfahrene Flohmarktgänger wissen, ist dort allerlei Interessantes zu finden – von Kleidung über Geschirr bis hin zu

» weiterlesen

Bayreuth läuft beim FunRun

Das Maisel‘s Weissbierfest steht an! Los geht‘s am Donnerstag, dem 11. Mai, mit Bayreuths größter Unifete, bei der das Gipfelstürmer-DJ-Team und Ballermann-Star Peter Wackel für Stimmung sorgen. Party ist auch

» weiterlesen

And the winner is…

Seit 1976 verleiht die Stadt Bayreuth den Kulturpreis für außergewöhnliche Leistungen im kulturellen Bereich. Die mit 2.500 Euro dotierte Auszeichnung geht in diesem Jahr an den Bayreuther Verein Neuneinhalb e.V.,

» weiterlesen

Herzogkeller öffnet im Mai

Rechtzeitig zur Biergartensaison gibt es Neuigkeiten vom Herzogkeller. Nach dem  Weggang des ehemaligen Betreibers Andy Göß stand der Biergarten seit Anfang 2023 still: Es fanden keine 90er-Partys statt und natürlich

» weiterlesen

Moderner leben

Viel zu entdecken gibt es auf der modern|LIFE, der neuen Messe für Jung und Alt, die am 22. und 23. April in der Bärenhalle Bindlach stattfindet.  Die modern|LIFE verspricht ein

» weiterlesen

Mitmachen beim Projekt Innenstadt

Dass Karstadt bleibt ist natürlich eine gute und wichtige Nachricht, löst aber natürlich nicht alle Probleme der Bayreuther Innenstadt Von Gert Dieter Meier Man spürte förmlich das kollektive Aufatmen nach

» weiterlesen

Frühjahrsrummel

Der Ostersamstag gibt den Startschuss für die erste große Outdoor-Veranstaltung in diesem Jahr. Vom 8. bis zum 16. April findet auf dem Volksfestplatz das Bayreuther Frühlingsfest statt. Es wird Fahrgeschäfte

» weiterlesen

Gastroguide

Frisch gezapftes Bier, leckerer Cappuccino und sommerliche Snacks: Bayreuths Gastroszene ist bereit für den Frühling! Denn wo lassen sich die warmen Stunden besser verbringen als in einem der zahlreichen Biergärten,

» weiterlesen

Mobil und nachhaltig

Am Wochenende vom 1. und 2. April verwandelt sich die gesamte Innenstadt anlässlich der Mobilitätstage in eine Ausstellungsfläche für Autos, Fahrräder, E-Mobilität, alternative Mobilitätsarten und vieles mehr. Am Samstag, den

» weiterlesen

Stadtteilflohmärkte

2018 fing die Birken an, mittlerweile gibt es Flohmärkte in sieben verschiedenen Stadtteilen Bayreuths. Jeder wird privat und ehrenamtlich organisiert. Jetzt kooperieren die Flohmärkte aus Birken, Gartenstadt, Hussengut, Laineck, Meyernberg,

» weiterlesen

future.gram

Nach dem Erfolg der letztjährigen Ausbildungsmesse wird am 23. und 24. März mit einem noch größeren Angebot nachgelegt. Mit über 100 Ausbildungsbetrieben aus der Region bietet sich allen Interessierten eine

» weiterlesen

Informieren, planen, umsetzen

Wer Hausbesitzer ist oder gerade nach der perfekten Eigentumswohnung sucht, der bekommt auf Fachmessen einen guten Überblick über die zahlreichen Möglichkeiten. Auch wer sein Zuhause modernisieren möchte oder seinen Garten

» weiterlesen

Wohnen Bauen Ambiente

„Wohnen Bauen Ambiente“  ist seit über 20 Jahren die Veranstaltung für alle Besucher aus der Region,die ihr Zuhause mit kompetenten Firmen neu- oder umgestalten wollen. Anbieter verschiedenster Gewerke vom Massivbau

» weiterlesen

Volunteer beim FunRun

Am 14. Mai findet der Maisel‘s FunRun zum 18. Mal statt – und nach Stand bei Redaktionsschluss ist der Lauf schon fast ausgebucht. Wo viele Teilnehmer am Start sind, werden

» weiterlesen

Mehr Touristen in der Stadt

Das Jahr 2022 sorgte für ein neues touristisches Rekordergebnis in Bayreuth. Nie zuvor wurden nach Angaben der Bayreuth Marketing & Tourismus GmbH (BMTG) in Bayreuth mehr touristische Übernachtungen gezählt. Mit

» weiterlesen

Stadtbad schließt

Bittere Nachrichten für alle Badegäste des Stadtbades: Da Mitarbeiter langfristig ausfallen, ist es seit Montag, 20. Februar, für die Öffentlichkeit geschlossen. Vereine, Schulen und Gruppen können das Bad aber weiterhin

» weiterlesen

Sport wird teurer

Bislang war es sicher einer der Vorzüge der Sportstadt Bayreuth: Die hiesigen Sportvereine konnten die städtischen Sporthallen und Sportanlagen kostenlos für ihren Übungs- und Spielbetrieb nutzen. Jetzt muss bei den

» weiterlesen

Future of Festspiele

2023 ist ein Schicksalsjahr für die Bayreuther Festspiele. Es steht die Entscheidung an: Bleibt Katharina Wagner auch über das Jahr 2025 hinaus Chefin auf dem Grünen Hügel? Oder endet die

» weiterlesen

Der Fasching rollt

Die Bayreuth Marketing & Tourismus GmbH veranstaltet seit Jahrzehnten die vier tollen Tage auf dem Bayreuther Marktplatz. Der viertägige Straßenfasching gilt als Abschluss der Faschingssaison. Die Bayreuther Faschingsgesellschaften sorgen dabei

» weiterlesen

Beliebte Unis: Hof vor Bayreuth

Die Uni Bayreuth gehört zu den beliebtesten Universitäten Deutschlands auf „Studycheck“. Dort können Studierende ihre eigene Hochschule bewerten, wie die Uni Bayreuth in einer Pressemeldung erklärt. 94 Prozent der Studierenden

» weiterlesen

Zukunft für die Schoko

Egal ob spontanes Handwerken, Kochen, Skaten, Tanzen, Zocken oder einfach nur Chillen: Die „Schoko“ ist für alle da, die ihre Regeln akzeptieren. Auch Konzerte, Kunstaktionen, DJ-Sets, Konferenzen und Workshops finden

» weiterlesen

Der Wandel geht uns alle an

Beim Thema Ernährung können wir alle viel bewegen. Und die Region verändern. Von Gert Dieter Meier Es gibt Sätze, die wichtig sind. Aber todlangweilig. Diesen zum Beispiel: Ernährung geht uns

» weiterlesen

Fit durch den Winter

Gerade zum Jahreswechsel steigt die Motivation, fitter und gesünder in das neue Jahr zu starten und mehr auf Körper und Wohlbefinden zu achten. Damit ihr einen Überblick bekommt, wo ihr

» weiterlesen

Ein Fest für Leseratten

Mit einem Großaufgebot an Stars der Literaturszene meldet sich das Leselust-Festival im Januar nach pandemiebedingter Pause endlich wieder zurück. Bereits zum Auftakt hat sich einer der prominentesten deutschen Politiker angesagt:

» weiterlesen

Hello, 2023!

2022 neigt sich dem Ende entgegen und Silvester steht vor der Tür! Was Bayreuth am letzten Tag des Jahres zu bieten hat und wo der Jahreswechsel am besten gefeiert werden

» weiterlesen

Geschenktipps

Das Jahr 2022 neigt sich dem Ende zu und der 24. Dezember ist nur noch wenige Tassen Glühwein entfernt. Falls ihr noch nicht wisst, was ihr für eure Liebsten in

» weiterlesen

Bayreuth Summertime

Die erste Bayreuth Summertime 2020 war eine der wenigen guten Seiten der Corona-Pandemie: Das neue Veranstaltungskonzept des Friedrichsforums brachte unterhaltsame Abende, tolle Veranstaltungen und gute Kooperationen zwischen Kulturschaffenden.  2023 geht

» weiterlesen

Ja, ist denn scho …?

Nach zwei Jahren Pause ist wieder voller Budenzauber angesagt: Am 21.11. wurde der Bayreuther Christkindlesmarkt offiziell eröffnet. Früh kommen lohnt sich: Er schließt freitags und samstags um 21 Uhr, ansonsten

» weiterlesen

Bayreuth on Ice

Seit dem 24. November gibt es auf dem La-Spezia-Platz in Bayreuth eine neue Winter-Attraktion. Bis zum Ende der Weihnachtsferien steht dort eine 160 Quadratmeter große, neuartige Kunststoff-Eisbahn, die ein täuschend

» weiterlesen

Applaus fürs Jazzforum

Im 40. Jahr seines Bestehens erhält das Jazzforum Bayreuth seinen insgesamt siebten APPLAUS-Award. Den Preis nahm der Schatzmeister des Vereins, Gerhard Zeidler, von Staatsministerin Claudia Roth entgegen, der Beauftragten der

» weiterlesen

Nachhaltig und solidarisch

Mit ihrem in unserer letzten Ausgabe fertiggestellten „Strawenzeln“-Stadtplan gab Illustratorin Lena Wenz einen Überblick über die (sub)kulturelle Szene der Stadt. Doch was wären diese Orte ohne die Menschen, die gemeinsam

» weiterlesen

NS-Dokuzentrum geplant

Die Stadt Bayreuth plant ein NS-Dokumentationszentrum. Sitz des Zentrums soll unter anderem das frühere Wohnhaus von Houston Stewart Chamberlain (1855–1927), Schwiegersohn Richard Wagners und Vordenker von Rassismus und Antisemitismus, sein.

» weiterlesen

Kramen und Stöbern

Für alle Fans des gepflegten Kramens und Stöberns bietet das kommende Wochenende Anlass zur hellen Freude, denn gleich mehrere Flohmärkte warten hier auf geübte Schnäppchenjäger:innen. “Krims & Krams”: Beim Flohmarkt

» weiterlesen

Es gibt ein Entkommen

Es gibt ein EntkommenIm Sommer feierte der Escape Room Bayreuth seinen ersten Geburtstag. Das während der Pandemie entstandene Projekt in der Erlanger Straße bietet seitdem in liebevoll gestalteten Kulissen drei

» weiterlesen

Sommer auf der Seebühne

Seit 2020 zählen die Seebühnenkonzerte im Rahmen der Bayreuth Summertime zu den Highlights im sommerlichen Kulturleben der Stadt. In wenigen Tagen ist es wieder so weit: Am 2. August eröffnet

» weiterlesen

CSD in Bayreuth

Bayreuth bekommt seinen Christopher Street Day. Das hat der Verein Queer Bayreuth, dessen Zweck die Förderung und Unterstützung des queeren Lebens in Bayreuth und der Region ist, zu Beginn des

» weiterlesen

Festkulisse Eremitage

Die Bayreuth Marketing & Tourismus GmbH lädt am 30.7. zum Sommernachtsfest in der Eremitage ein und wirbt mit verschiedensten Attraktionen. In der illuminierten Parkanlage gibt es immer wieder neue Lichtquellen

» weiterlesen

Wakadjo!

Morgen beginnt bereits zum 15. Mal das Bayreuther Afrika Karibik Festival in der Innenstadt. Das gesamte Wochenende bis zum Sonntag, dem 17. Juli, könnt ihr euch bei freiem Eintritt auf

» weiterlesen

Turbulente Wechselphase

Nach dem Aufstieg in die dritte Liga erlebte die SpVgg Bayreuth eine turbulente Transferphase. Der scheidende Trainer Timo Rost hatte bei seinem Abgang Tim Danhof und Ivan Knezevic mit nach

» weiterlesen

Stadtbad vor dem Aus?

Ende Juni waren Pläne der Stadtwerke bekannt geworden, nach denen das Stadtbad endgültig geschlossen werden soll. An seiner Stelle würde ein umweltfreundliches Fernwärmekraftwerk auf dem Gelände des Stadtbades entstehen, so

» weiterlesen

Lauf der Sinne

Am 17. Juli findet der 6. Mainauenlauf, auch „Lauf der Sinne“ genannt, statt. Die Laufstrecke ist die gleiche wie in den Vorjahren. Start ist im Bereich des grünen Kabinetts, auf dem

» weiterlesen

Unsere 200. Ausgabe!

Die 200. Ausgabe von bayreuth4U liegt vor euch! Bei durchschnittlich 48 Seiten pro Ausgabe hat die Redaktion seit 2004 für euch rund 9600 einzelne Seiten produziert – gefüllt mit Infos

» weiterlesen

Sprachposter

Tassilo Woop und Stefan Dudek haben vor Kurzem in Bayreuth das Start-up „Lern-Frosch“ gegründet. Mit selbst gestalteten Lernpostern unterstützen sie Schulen, Unis und Privatpersonen beim Lernen der deutschen Sprache. Um

» weiterlesen

Bayreuther Volksfest

Zwei Jahre in Folge mussten die Menschen in Bayreuth auf das Volksfest verzichten – Corona machte einen Strich durch die Rechnung. 2022 ist es endlich wieder soweit: Eines der größten

» weiterlesen

Street Art Walk

Am 9. Juni können sich Entdecker bei einem Rundgang durch Bayreuth von Street Art-Malereien und Skulpturen begeistern lassen. Auf der Tour, die um 18.30 Uhr startet, erfährt man alles rund

» weiterlesen

Sommernachtsfest

Nach zwei pandemiebedingten Absagen in den Jahren 2020 und 2021 dürfen sich die Bayreuther wieder auf das beliebte Sommernachtsfest freuen. Am 30. Juli ab 17 Uhr sind Besucherinnen und Besucher

» weiterlesen

Punktsieg für die Tradition

Fußball ist ein Milliardengeschäft. Nach Angaben der Deutschen Fußball Liga GmbH (DFL) erwirtschaftete allein die 1. Bundesliga in der Saison 2018/19 einen Rekordumsatz von rund 3,8 Milliarden Euro. Und wer

» weiterlesen

Verkaufsoffener Sonntag

Am 29. Mai 2022 lädt die Bayreuther Innenstadt wieder zum Sonntagsshopping ein. Beim ersten von zwei verkaufsoffenen Sonntagen in diesem Jahr wird es auf dem zeitgleich stattfindenden Pfingstmarkt ein vielfältiges

» weiterlesen

Grüner Campus

Wer sich nach dem Schulabschluss für ein Studium entscheidet, kann ganz in der Nähe fündig werden. Die Uni Bayreuth bietet mit ihrem neuen grünen Campus ein breites Studienangebot, auch in

» weiterlesen

Im Ranking vorne

Die Universität Bayreuth zählt in den Fächern Jura und Volkswirtschaftslehre erneut zu den Top 10 der Universitäten in Deutschland. Im Wirtschaftswoche-Hochschulranking 2022 ist Bayreuth – wie schon im Vorjahr –

» weiterlesen

Stöbern und Trödeln

Wie jedes Jahr findet auch 2022 der große Frühjahrsflohmarkt auf dem Bayreuther Volksfestplatz statt. Trödelfans können sich am 7. und 8. Mai über eine Vielzahl an Angeboten zum Stöbern freuen.

» weiterlesen

Das neue Wahrzeichen der Stadt

Das „Rote Pferd“ hat endlich seinen Standplatz gefunden. Der Stadtbezirk Prag 6, mit dem Bayreuth seit 2008 eine Part- nerschaft pflegt, hatte der Stadt die Skulptur „Rotes Pferd“ des renommierten

» weiterlesen

Aufstieg fast perfekt

Am Ostermontag 2022 machte die Mannschaft der SpVgg Bayreuth einen großen Schritt in Richtung 3. Liga. Sie gewann zuhause mit 4:0 klar gegen FC Bayern München II. Die Amateure des

» weiterlesen

Aus Grün wird blau

Die Hockeyspieler der Bayreuther Turnerschaft erhalten einen neuen Kunst-rasen auf dem Sportgelände am Mühlgraben. Wichtig war die Nachhaltigkeit: Der neue Kunstrasen besteht zu rund 50 Prozent aus Recyclingmaterial und wurde

» weiterlesen

Warum Tempo 30 gut für Bayreuth ist

Fast 70 deutsche Städte haben sich der kommunalen Initiative für stadtverträglichen Verkehr angeschlossen, die der Deutsche Städtetagbereit bereits 2021 öffentlich vorgestellt hat. Warum sie das tun, erklären die Unterzeichner-Städte –

» weiterlesen

Bayreuth im Mittelfeld

In einem Ranking der „erfolgreichsten Handelsstädte Deutschlands“ schneidet Bayreuth als beste oberfränkische Stadt ab – auf Rang 165 von 687 untersuchten Städten. Den oberfränkischen Nachbarn erging es noch schlechter: Kulmbach

» weiterlesen

Hilfe für Geflüchtete

Initiativen in Bayreuth helfen auf vielfältige Weise Geflüchteten aus der Ukraine.  Neben einem Spendenkonto für Geflüchtete, die in der Stadt Bayreuth bleiben möchten, und der Koordination von Unterbringungsmöglichkeiten hat die

» weiterlesen

Mülltüten und Salzstangen

Kaum wird es wärmer, kommen die Menschen wieder in Scharen auf das ehemalige  Landesgartenschaugelände in der Wilhelminenaue. Es wird geredet, gepicknickt, getrunken, gefeiert, auch nachts. Ergebnis: Zurück bleiben immer wieder

» weiterlesen

Kultur am Kiosk

Mit zahlreichen ausverkauften Shows bei bestem Sommerwetter ging im letzten Jahr die Premiere der „Summertime am Kulturkiosk“ erfolgreich über die Bühne. Auch in diesem Jahr haben sich das städtische Friedrichsforum

» weiterlesen

Die 90er Party ist zurück!

Sie ist wieder da! Nach über zwei Jahren Zwangspause kehrt Bayreuths Kultparty am 2.4. wieder zurück in den Herzogkeller. DJ Andi V. serviert euch ab 22 Uhr dann wieder die

» weiterlesen

Benefizabend im ZENTRUM

Am Freitag, den 18. März lädt das Team vom ZENTRUM zu einer Benefizveranstaltung zugunsten der Menschen aus der Ukraine ein. Ziel des Abends ist es, möglichst viel Geld zu sammeln,

» weiterlesen

Ferienjob im Ausland

Sprachkenntnisse vertiefen, internationale Erfahrungen sammeln und dabei noch Geld verdienen: Vom 28. Juli bis 30. August haben volljährige Bayreuther Schüler:innen und Studierende die Möglichkeit, im Rahmen eines vierwöchigen Sommerjobs die

» weiterlesen

Zuhause gestalten

Falls ihr gerade euer Zuhause neu oder umgestalten möchtet, könnt ihr euch bei einem Besuch der „Wohnen Bauen Ambiente“-Messe, die am 5. und 6. März in der Oberfrankenhalle stattfindet, Inspiration

» weiterlesen

Rückkehr der Clubkultur

Endlich ist es soweit: Nach einer viel zu langen Zwangs-Winterpause meldet sich auch in Bayreuth die Clubkultur wieder zurück. So betätigt Bayreuths größter Club, die Fabrik, bereits am Wochenende 4.

» weiterlesen

Flutlicht für den Aufstieg

Für den derzeitigen Regionalliga-Tabellenführer SpVgg Bayreuth läuft es in diesem Jahr gut: Die Stadt hat sich nach langen Diskussionen dafür entschieden, das Hans-Walter-Wild-Stadion mit einem Flutlicht auszustatten und dafür ein

» weiterlesen

Neues vom Forum

Beim Umbau der Bayreuther Stadthalle zum modernen Kulturzentrum Friedrichsforum war von Anfang an der Wurm drin: So kämpfte das Projekt mit erheblichen Problemen beim Rohbau, Personal- und Materialengpässen und Wassereintritt

» weiterlesen

Das heiße Eisen Nahverkehr

Mobilität ist ein Zukunftsthema. Ein herausforderndes obendrein, weil man das Thema zufriedenstellend nicht am grünen Tisch behandeln kann, sondern immer nur unter Bezugnahme auf den jeweiligen Verkehrsraum. Und da hat

» weiterlesen

Banksy in Bayreuth

Street Art und Urban Culture in all ihren Facetten stehen im Mittelpunkt einer Ausstellung in der Galerie Marius Seidlitz (Foto) in der Ludwigstraße 7. Ab Februar gibt es in der

» weiterlesen