Aktuell

Gaudi garantiert
Vom 6. bis 15. Juni wird der Volksfestplatz in Bayreuth erneut zum Schauplatz für ausgelassene Stimmung und Attraktionen, die begeistern. Das Bayreuther Volksfest zählt zu den größten und traditionsreichsten seiner

Bayreuth feiert den Sommer
Bunt, laut und lebendig Was 2020 aus der Not der Pandemie heraus entstand, ist heute nicht mehr aus dem Bayreuther Veranstaltungskalender wegzudenken: Die Bayreuth Summertime geht 2025 in ihre sechste

Maisel’s Weissbierfest: Das müsst ihr wissen
Am Wochenende ist es wieder soweit: Vom 22. bis 25. Mai lädt die Brauerei Gebr. Maisel zur 35. Auflage ihres beliebten Weissbierfestes auf das Festgelände in Bayreuth ein. Die Besucher erwartet

Rauf aufs Netz
Zeit rauszugehen! Die Bayreuth Baboons, die Roundnet-Abteilung des USC-Bayreuth, starten wieder in die Outdoor-Saison. Gespielt wird regelmäßig im Hofgarten – offen für alle Spielstärken. Ob Anfänger oder Ballkünstler: Im Fokus

Frühlingsgaudi auf dem Volksfestplatz
Ab dem 19. April lockt das Bayreuther Frühlingsfest wieder auf den Volksfestplatz und verwandelt das sonst karge Gelände für über eine Woche in ein farbenfrohes Fest voller Lichter, Musik und

Maisel’s Weissbierfest 2025: Das Programm steht
Vom 22. bis 25. Mai 2025 lädt die Brauerei Gebr. Maisel zum Maisel’s Weissbierfest auf das Festgelände ein. Die Gäste dürfen sich bei der 35. Auflage des beliebten Brauereihoffests wieder

50 Jahre Uni Bayreuth
Vor 50 Jahren begann die Erfolgsgeschichte der Universität Bayreuth: 1975 startete sie mit 632 Studierenden und 22 Lehrstühlen, heute zählt sie rund 12.000 Studierende, 190 Studiengänge, sieben Fakultäten sowie über

Helfende Hände gesucht
Am Sonntag, dem 25. Mai, steigt mit dem Maisel‘s FunRun wieder eines der größten Laufereignisse der Region. Und wo viele Teilnehmende am Start sind, werden auch viele helfende Hände benötigt.

Määäher in der Wilhelminenaue
Im Bayreuther Naturgarten am Bunten Hügel, im Teil der Wilhelminenaue nahe der Äußeren Badstraße, sind neuerdings Schafe eingezogen. Betreut werden die Tiere von Schäferin Amrei Schindelmann (Foto) und Schäfer Luis