bayreuth4U Aktuell
Infotag für Girls und Boys
Ausgefallene Ausbildungsmessen, kaum Praktika – Berufsorientierung und Ausbildungssuche sind während der Corona-Pandemie gar nicht so einfach. Aktionstage wie der „Girls and Boys Day“ wollen Schulabgängern das Kennenlernen verschiedener Berufsbilder erleichtern. In diesem Jahr findet das bundesweite Event am 22. April…
Veränderung geht uns alle an
Was es uns bringt, wenn Bayreuth Smart City wird und warum wir uns diesem Prozess nicht verweigern sollten Was regt die Bayreuther auf? Na klar, das sündteure Klohäuschen am Festspielhaus. Die Frage, ob es ein Hochhaus im Bahnhofumfeld braucht. Die…
Studium in Zeiten von Corona
Vorlesungen über Zoom, digitales Lernmaterial, umständliche Onlineprüfungen und Internetprobleme: Das ist dank Corona seit vielen Monaten an deutschen Unis Alltag. Wir haben mit zwei Studentinnen gesprochen, die gerade ihr erstes Online-Semester hinter sich haben: Leonie (19) und Svenja (19) studieren…
6 Jahre Fabrik: Jubiläum im Livestream
Bereits im vergangenen Jahr konnte das große 5-Jährige der Fabrik aufgrund der Corona Pandemie nicht stattfinden. Deshalb soll das Jubiläum dieses Jahr nicht einfach ausfallen. Und so wird es am 26. und 27. März ein virtuelles Jubiläumswochenende geben, das die…
Bürgerfest und Sommernachtsfest fallen aus
Die nächsten Großveranstaltungen fallen pandemiebedingt ins Wasser: Das Bürgerfest und das Sommernachtsfest können auch in diesem Jahr nicht stattfinden – so hat der Bayreuther Stadtrat in seiner letzten Sitzung entschieden. „Schweren Herzens haben wir uns dazu entschieden, die beiden Veranstaltungen…
Raum für Innovation
Innovationen fördern und langfristig Arbeitsplätze schaffen: Mit diesem Ziel geht am 25. März der neue StartUp Point Bayreuth in der Mainstraße 5 an den Start. Das von der Stadt Bayreuth geförderte Projekt soll das ideale Umfeld für kluge und kreative…
Cineplex trotzt Corona-Krise
Für gewöhnlich befindet sich das Kinogeschäft von November bis März in der Hochsaison. Doch seit vier Monaten sind die Säle in den rund 1700 Kinos in Deutschland leer. Mit Cineplex-Geschäftsführer Michael Thomas haben wir ebenso über die derzeitigen Schwierigkeiten während…
#allefür1komma5 – Klimastreik am 19. März
Vor zwei Jahren – genauer gesagt am 15. März 2019 – fand der erste weltweit organisierte Klimastreik der Fridays-for-Future-Bewegung statt. Die Forderungen von Schülerinnen, Schülern und Studierenden: Eine Politik, die die Bewältigung der globalen Klimakrise ernst nimmt und entsprechende Maßnahmen…
Glashaus: Kulturstillstand auf dem Campus
Seit knapp einem Jahr steht der Konzertbetrieb im Glashaus am Campus weitestgehend still. Wir haben mit Isabelle vom Glashaus-Team über das vergangene Jahr und die kommende Zeit gesprochen. Die 24-Jährige, die sich seit etwa vier Jahren im Glashaus e.V. engagiert,…
Im Regen vor dem Rotmain-Center: Wir testen den Test
Kontakt mit einer infizierten Person. Ein Besuch bei den Eltern. Eine Fahrt ins Ausland. Oder ganz einfach der spontane Wunsch, ein bisschen Sicherheit in unsicheren Zeiten zu haben. Gründe für einen Schnelltest gibt es genug, und seit Kurzem ist ein…
Infotag für Girls und Boys
Ausgefallene Ausbildungsmessen, kaum Praktika – Berufsorientierung und Ausbildungssuche sind während der Corona-Pandemie gar nicht so einfach. Aktionstage wie der „Girls and Boys Day“ wollen Schulabgängern das Kennenlernen verschiedener Berufsbilder erleichtern. In diesem Jahr findet das bundesweite Event am 22. April…
Veränderung geht uns alle an
Was es uns bringt, wenn Bayreuth Smart City wird und warum wir uns diesem Prozess nicht verweigern sollten Was regt die Bayreuther auf? Na klar, das sündteure Klohäuschen am Festspielhaus. Die Frage, ob es ein Hochhaus im Bahnhofumfeld braucht. Die…
Studium in Zeiten von Corona
Vorlesungen über Zoom, digitales Lernmaterial, umständliche Onlineprüfungen und Internetprobleme: Das ist dank Corona seit vielen Monaten an deutschen Unis Alltag. Wir haben mit zwei Studentinnen gesprochen, die gerade ihr erstes Online-Semester hinter sich haben: Leonie (19) und Svenja (19) studieren…
6 Jahre Fabrik: Jubiläum im Livestream
Bereits im vergangenen Jahr konnte das große 5-Jährige der Fabrik aufgrund der Corona Pandemie nicht stattfinden. Deshalb soll das Jubiläum dieses Jahr nicht einfach ausfallen. Und so wird es am 26. und 27. März ein virtuelles Jubiläumswochenende geben, das die…
Bürgerfest und Sommernachtsfest fallen aus
Die nächsten Großveranstaltungen fallen pandemiebedingt ins Wasser: Das Bürgerfest und das Sommernachtsfest können auch in diesem Jahr nicht stattfinden – so hat der Bayreuther Stadtrat in seiner letzten Sitzung entschieden. „Schweren Herzens haben wir uns dazu entschieden, die beiden Veranstaltungen…
Raum für Innovation
Innovationen fördern und langfristig Arbeitsplätze schaffen: Mit diesem Ziel geht am 25. März der neue StartUp Point Bayreuth in der Mainstraße 5 an den Start. Das von der Stadt Bayreuth geförderte Projekt soll das ideale Umfeld für kluge und kreative…
Cineplex trotzt Corona-Krise
Für gewöhnlich befindet sich das Kinogeschäft von November bis März in der Hochsaison. Doch seit vier Monaten sind die Säle in den rund 1700 Kinos in Deutschland leer. Mit Cineplex-Geschäftsführer Michael Thomas haben wir ebenso über die derzeitigen Schwierigkeiten während…
#allefür1komma5 – Klimastreik am 19. März
Vor zwei Jahren – genauer gesagt am 15. März 2019 – fand der erste weltweit organisierte Klimastreik der Fridays-for-Future-Bewegung statt. Die Forderungen von Schülerinnen, Schülern und Studierenden: Eine Politik, die die Bewältigung der globalen Klimakrise ernst nimmt und entsprechende Maßnahmen…