Beliebte Artikel

Friedrichsforum: Keine Veranstaltungen bis 2025
Die Übergabe des Friedrichsforums an den Nutzer mit anschließender Inbetriebnahme und Probebetrieb, die für April 2024 geplant war, verschiebt sich. Der Grund hierfür sind Verzögerungen beim Ausbau des Großen Saals

Literatur erleben
Auch 2024 bringt das Leselust-Festival ein breites Spektrum an Stars der Literatur auf die Bühne. Zum Auftakt am 7. Januar nimmt uns Social-Media-Phänomen Conny from the block humorvoll mit in

Visäwie
„Des licht visäwie vom Bohnhof“ – diese Ortsangabe seiner Oma ist titelgebend für Wolfgang Bucks neues Programm. Darin widmet sich der fränkische Liedermacher den Menschen gegenüber: Den Nachbar:innen, Freund:innen, aber

Unsere aktuelle Ausgabe
Die November-Ausgabe ist da!
In unserer neuen Ausgabe findet ihr zahlreiche Konzert- und Kulturtipps für die kalten Monate. Dazu gibt’s ein Interview mit Pam Pam Ida sowie ein großes Berufe-Special.
Aktuell

Friedrichsforum: Keine Veranstaltungen bis 2025
Die Übergabe des Friedrichsforums an den Nutzer mit anschließender Inbetriebnahme und Probebetrieb, die für April 2024 geplant war, verschiebt sich. Der Grund hierfür sind Verzögerungen beim Ausbau des Großen Saals

Brauerei des Jahres
Zum ersten Mal fand in diesem Jahr die Finest Beer Selection von Doemens und dem Meininger Verlag statt. Für die Brauerei Gebr. Maisel startete der Award gleich fulminant: Sieben Biere

Mehr Bewegung
Jeder Schritt zählt bei einer bundesweiten Kampagne für mehr Bewegung in Freizeit und Alltag, die auch in Stadt und Landkreis Bayreuth stattfindet. Interessierte sind eingeladen, mitzumachen und vom 1. bis
Musik

Visäwie
„Des licht visäwie vom Bohnhof“ – diese Ortsangabe seiner Oma ist titelgebend für Wolfgang Bucks neues Programm. Darin widmet sich der fränkische Liedermacher den Menschen gegenüber: Den Nachbar:innen, Freund:innen, aber

Kunterbunter Pop
Nach dem fulminanten Auftakt im vergangenen Jahr heißt es am letzten November-Wochenende auch dieses Jahr wieder: „Witamy“ – willkommen beim Polski Weekend im Kulturhaus Neuneinhalb. Musikalischer Gast ist dieses Mal

Lässiger Pop
Robert Kretzschmar, Berlins liebster Drummer und sonst für Acts wie Kat Frankie an der Schießbude, wandelt seit Anfang des Jahres auch auf Solopfaden. Sein Debüt „Homecoming“, das er im November
Kunst und Bühne

Literatur erleben
Auch 2024 bringt das Leselust-Festival ein breites Spektrum an Stars der Literatur auf die Bühne. Zum Auftakt am 7. Januar nimmt uns Social-Media-Phänomen Conny from the block humorvoll mit in

Krawall und Satire
Für seine Titanic-Aktionen bejubelte ihn der Stern als „Krawallsatiriker mit Profilneurose“, nach seinen Reportagen für die ZDF-Heute Show trat der Geschäftsführer des größten deutschen Pharma-Verbandes zurück und das chinesische Außenministerium

Auffrischungskurs
Als begnadeter – oder war es begnadigter? – Pädagoge weiß Kabarettist und Lehrer i.R. Han’s Klaffl um die Vergesslichkeit, die so untrennbar mit dem menschlichen Gehirn verbunden ist wie die
Gastro

Studentenbar reloaded
Mit dem Beginn des Novembers verwandelt sich die Pop-up-Bar in der Maxstraße – gelegen in den Räumlichkeiten der ehemaligen Pastabox – in den „NachtTisch“. Nach einer erfolgreichen Phase als reine

Whiskey entdecken
Fans der britischen Inseln kommen beim sechsten Celtic Castle Festival auf Schloss Thurnau wieder auf ihre Kosten. Im stilvollen Ambiente der Schlossmauern erwarten die Gäste vom 10. bis 12. November

Latin Kitchen
In der Von-Römer-Straße 14 bereichert ein neues Restaurant die Bayreuther Gastrolandschaft. Im „El Pasapalo“ möchten die Betreiber:innen Benedikt, Valentina und Kilian (v.l.) authentische lateinamerikanische Küche anbieten. Einen kleinen Vorgeschmack mit
Film

Von Eseln und Menschen
Drei Tage Kunst, Musik und Kino aus Polen bietet das „Polski Weekend“ im Kulturhaus Neuneinhalb, das vom Deutsch-Polnischen Kulturverein Bayreuth veranstaltet wird. In Kooperation mit Kino ist Programm läuft am

EOFT 2023
Bei der diesjährigen European Outdoor Film Tour erwartet euch eine zweistündige Abenteuerreise kreuz und quer über den Globus. Sechs Filme zeigen sechs einzigartige Wege durch die Welt und das Leben

Wie alles begann
Der 18-jährige Coriolanus ist für die stolze Familie Snow die letzte Hoffnung, nachdem diese während der Kriegsjahre ihren Wohlstand verlor. Um ein dringend benötigtes Stipendium für seine weitere Ausbildung zu
Party

25 Years Of Drum And Bass
Was 1998 als Experiment unter dem Namen Nervous Breakdown begann, führt uns nach einer 25jährigen Expedition durch das Universum der gebrochenen Beats zurück zum Ausgangspunkt. Die Location: Das Glashaus Bayreuth!

Das bunte Jahrzehnt
Von Buffalo-Schuhen über Tamagotchis bis zu Tattoo-Halsbändern – die 90er-Jahre waren geprägt von allerlei skurrilen Dingen. Unvergessen bleibt jedoch die kultige Musik des bunten Jahrzehnts. Hits wie „Macarena“ oder „Barbie

Semester Opening
Die First Night gilt als die Eröffnung des Bayreuther Nachtlebens für alle neuen und alten Student:innen. Einmal ein Einlassbändchen erworben, kann zum Semesterstart in elf verschiedenen Locations zu verschiedenen Musikgenres
Interview

Wertvolle Einblicke
Geboren und aufgewachsen in Karlsruhe, entschied sich der mittlerweile 24-jährige Fabian nach seinem Bachelorstudium in Sportwissenschaften an der Uni Freiburg, seinen Master in Sportökonomie in Bayreuth zu absolvieren. Im Interview mit bayreuth4U spricht er über seine

Bairische Klänge mit Tiefgang
Von Misthaufen und Blockflötenklängen bis hin zu einer beeindruckenden musikalischen Reise – das bayerische Phänomen Pam Pam Ida hat längst auch überregional die Herzen der Musikfans erobert. Im Interview mit

Musik für Misfits
Sie zählt laut The Gap und Der Tagesspiegel zu den spannendsten Newcomer:innen Österreichs. Mit verspieltem Ernst und einer Stimme, die süchtig macht, ist Rahel gekommen, um zu bleiben. In ihrem