Aktuelles
Classic Rock im Doppelpack
Am Sonntag, den 10. August, verwandelt sich die Bayreuther Seebühne in ein Mekka für Classic-Rock-Fans. Nun steht fest, wer bei dem Doppelkonzert neben Manfred Mann’s Earth Band noch auf der
Leselust-Festival startet im ZENTRUM
Von Januar bis März 2025 bringt das Bayreuther Leselust-Festival wieder ein breites Spektrum an großen Namen und Shooting-Stars der Literaturszene auf die Bühne des ZENTRUM. Zum Auftakt am Donnerstag, den
Pop mit Haltung
Ehrlich. Queer. Selbstbestimmt.Es ist die Suche nach einer Bestimmung, einer Perspektive und Lebensrichtung, die die 25-Jährige Deutsch-Iranerin Mina Richman schon früh zur Musik treibt. In Berlin geboren, aber in der Kleinstadt Bad
Wegen Insolvenz: Lamperie muss schließen
Schlechte Nachrichten aus der Bayreuther Gastroszene: Die Lamperie und der dazugehörige Biergarten müssen schließen. „Die letzten Jahre waren einfach zu viel. Mit der Pandemie und deren Folgen konnten wir noch
Souverän lachen
„Souverän ist, wer über den Ausnahmezustand entscheidet.“ – Carl Schmitt, Deutschlands ärgster Advokat, schrieb den berühmten Satz 1928, seitdem kauen wir drauf rum. Kaum hundert Jahre später ist an jeder
Hüttengaudi auf dem Herzogkeller
Passend zur Skisaison verwandelt sich der Herzogkeller am 11. Januar in eine Skihütte. Für den passenden Sound sorgt das DJ-Duo die Gipfelstürmer. Also schnappt euch eure Skibrillen, kramt eure Dirndl
Die aktuelle Printausgabe
Das bayreuth4U Displaysystem
Das platzsparende Display-Ständersystem versorgt die geneigten Leser an über 90 Auslagestellen in Stadt & Land immer mit der neuesten Ausgabe von bayreuth4U und Info-Flyern aus allen Freizeit-Bereichen.
Online werben mit bayreuth4U
bayreuth4U bietet ein vielfältiges Publikum und erstklassige Werbemöglichkeiten für alle, die sich von der Masse abheben möchten.
Aktuell
Wegen Insolvenz: Lamperie muss schließen
Schlechte Nachrichten aus der Bayreuther Gastroszene: Die Lamperie und der dazugehörige Biergarten müssen schließen. „Die letzten Jahre waren einfach zu viel. Mit der Pandemie und deren Folgen konnten wir noch
Advent im Gassenviertel
Am 7. und 8. Dezember lädt der „Advent im Gassenviertel“ rund um die Stadtkirche zu einer besonderen Vorweihnachtsaktion ein. Über 20 Marktstände bieten handgefertigte Produkte und regionale Spezialitäten, begleitet von
Jubiläum in der Therme
Die Lohengrin Therme in Bayreuth feiert vom 18. bis 24. November ihr 25-jähriges Jubiläum mit zahlreichen Aktionen für die Besucher. In der Jubiläumswoche gibt es exklusive Rabatte und Events, darunter
Musik
Classic Rock im Doppelpack
Am Sonntag, den 10. August, verwandelt sich die Bayreuther Seebühne in ein Mekka für Classic-Rock-Fans. Nun steht fest, wer bei dem Doppelkonzert neben Manfred Mann’s Earth Band noch auf der
Pop mit Haltung
Ehrlich. Queer. Selbstbestimmt.Es ist die Suche nach einer Bestimmung, einer Perspektive und Lebensrichtung, die die 25-Jährige Deutsch-Iranerin Mina Richman schon früh zur Musik treibt. In Berlin geboren, aber in der Kleinstadt Bad
Hüttengaudi auf dem Herzogkeller
Passend zur Skisaison verwandelt sich der Herzogkeller am 11. Januar in eine Skihütte. Für den passenden Sound sorgt das DJ-Duo die Gipfelstürmer. Also schnappt euch eure Skibrillen, kramt eure Dirndl
Kunst und Bühne
Leselust-Festival startet im ZENTRUM
Von Januar bis März 2025 bringt das Bayreuther Leselust-Festival wieder ein breites Spektrum an großen Namen und Shooting-Stars der Literaturszene auf die Bühne des ZENTRUM. Zum Auftakt am Donnerstag, den
Souverän lachen
„Souverän ist, wer über den Ausnahmezustand entscheidet.“ – Carl Schmitt, Deutschlands ärgster Advokat, schrieb den berühmten Satz 1928, seitdem kauen wir drauf rum. Kaum hundert Jahre später ist an jeder
Kaufrausch
Nie inszeniert, immer einzigartig dabei tragisch komisch, ernst, lustig – das ist Improtheater. Regie führt das Publikum mit seinen Vorgaben. So entstehen spontan Szenen mit skurrilen Dialogen, dramatischen Handlungen und
Gastro
Welcome home
Die Lamperie feiert traditionell einen Tag vor Weihnachten Homecoming und heißt alle Einheimischen und Exil-Bayreuther in der alten Heimat willkommen. Nach der erfolgreichen Party von letztem Jahr darf dieses Jahr
Budenzauber
Der Dezember steht am Kulturkiosk ganz im Zeichen des hauseigenen Weihnachtsmarkts: Vom 1. bis zum 15.12. laden samstags und sonntags ab 12 Uhr zahlreiche Stände mit handwerklichen und kulinarischen Spezialitäten
Bummeln in weihnachtlicher Atmosphäre
Vom 25. November bis zum 23. Dezember lädt der Christkindlesmarkt auf dem Stadtparkett zum Bummeln und Genießen ein. Unter der sieben Kilometer langen Lichterkette erwartet die Besucher eine Vielzahl von
Film
Queer-Filmreihe: Glitzer und Alltag
Die Queer-Filmbewegung hat ihre Wurzeln in den 1960er und 70er Jahren, einer Zeit des gesellschaftlichen Wandels und der wachsenden Sichtbarkeit der LGBTQIA+-Community. Damals waren queere Themen oft tabu; die Filme
Horizon: Eine Amerikanische Saga
New Mexico, 1861: Vorboten des Amerikanischen Bürgerkriegs erschüttern den Süden Nordamerikas. Weiße Pioniere besetzen auf ihrem Zug nach Westen die Gebiete der Apachen, die sich brutal gegen die Landnahme wehren.
Kino Open–Air: Nachts in Thurnau
Umrahmt von der prächtigen Kulisse von Schloss Thurnau lädt das Schlosshofkino wieder zu aktuellen Filmhighlights und Publikumslieblingen unter freiem Himmel ein. Vom 9. bis18. August laufen insgesamt zehn spannende und
Party
Tropische Nacht – UNIKAT im Botanischen Garten
Unter dem Motto „Spice up your Night“ verwandelt sich der Botanische Garten der Uni am 20. Juli wieder in eine tropische Eventlocation. In verschiedenen Areas verteilt auf die Gewächshäuser und
Heroes-Festival 2024
Am 14. – 15. Juni wird das Eventzentrum Strohofer in Geiselwind zum Mekka des Deutschrap. Seit 2017 bringt die Festivalreihe, die an vier Standorten in Deutschland stattfindet, frische Trendsetter und
90er-Party: Der letzte Tanz
Kurz vor Eröffnung der Biergarten-Saison auf dem Herzogkeller darf im April noch einmal in der Sommerhalle getanzt werden. Bei der letzten Party vor der Sommerpause gibt es wieder eine musikalische
Interview
Verständigung durch den Magen: Wladimir Kaminer im Interview
Wladimir Kaminer ist ein Schriftsteller mit starken Botschaften. Während die EU politisch geschwächt um ihren Platz in der Welt kämpft, betätigt der Bestsellerautor aus Berlin sich als Brückenbauer. Sein neues
Rückkehr der Zukunft: Mittermeier im Interview
Michael Mittermeier treibt seit nunmehr fast vier Dekaden sein Unwesen auf den Bühnen der Welt. Sein gesellschaftliches Engagement findet vielerorts Anerkennung, den Schalk trägt er bei aller Ernsthaftigkeit immer im
Im Bällebad der guten Laune: Suchtpotenzial im Interview
Zehn Jahre Suchtpotenzial – das sind zehn Jahre „Titten, Tasten, Temperamente“! Mit ihrem Jubiläumsprogramm „Bällebad Forever“ sind die mehrfach preisgekrönten Comedy-Queens Ariane Müller und Julia Gámez-Martin im Oktober auch in