Film

Von Eseln und Menschen

Drei Tage Kunst, Musik und Kino aus Polen bietet das „Polski Weekend“ im Kulturhaus Neuneinhalb, das vom Deutsch-Polnischen Kulturverein Bayreuth veranstaltet wird. In Kooperation mit Kino ist Programm läuft am

» weiterlesen

EOFT 2023

Bei der diesjährigen European Outdoor Film Tour erwartet euch eine zweistündige Abenteuerreise kreuz und quer über den Globus. Sechs Filme zeigen sechs einzigartige Wege durch die Welt und das Leben

» weiterlesen

Wie alles begann

Der 18-jährige Coriolanus ist für die stolze Familie Snow die letzte Hoffnung, nachdem diese während der Kriegsjahre ihren Wohlstand verlor. Um ein dringend benötigtes Stipendium für seine weitere Ausbildung zu

» weiterlesen

DogMan

Bei einer Verkehrskontrolle wird Douglas blutverschmiert und im Abendkleid am Steuer eines Lastwagens voller Hunde aufgegriffen und festgenommen. Beim Verhör auf der Polizeiwache berichtet er über schockierende Ereignisse, die jegliche

» weiterlesen

Blue Jean

England, 1988. Die konservative Regierung von Margaret Thatcher erlässt Gesetze zur Stigmatisierung Homosexueller. Um nicht ihren Job zu verlieren, ist die junge lesbische Sportlehrerin Jean zu einem Doppelleben gezwungen. Am

» weiterlesen

Scott Pilgrim hebt ab

„Scott Pilgrim gegen den Rest der Welt“ war 2010 an den Kinokassen zwar eher ein Flop, hat sich aber inzwischen zum Kultfilm entwickelt. Nun kommt die langersehnte Anime-Adaption der gleichnamigen

» weiterlesen

Hofer Filmtage

Die Internationalen Hofer Filmtage sind eines der bedeutensten Filmfestivals in Deutschland und eine Plattform für Nachwuchsregisseure. Zum 57. Mal werden rund 130 Spielfilme, Dokumentationen und Kurzfilme vorgestellt, oft von den

» weiterlesen

Serientipp: Bodies

Eine Leiche wird im Londoner East End gefunden und zwar gleich mehrmals – nackt, in exakt der gleichen Pose und an der gleichen Stelle, in den Jahren 1890, 1941, 2023

» weiterlesen

Punk & Poesie

Jim Jarmusch, der Meister des amerikanischen Independent-Kinos, feierte in diesem Jahr seinen 70. Geburtstag. Grund genug, der über 40-jährigen Karriere des Ausnahme-Regisseurs eine Retrospektive zu widmen und tief in die

» weiterlesen

Zwischen Liebe und Verrat

Zu Beginn des 20. Jahrhunderts bringt das Erdöl dem Stamm der Osagen großen Reichtum – über Nacht werden sie zu einem der wohlhabendsten Völker der Welt. Doch auch die weißen

» weiterlesen

Past Lives

Als Kinder in Seoul waren Nora und Hae Sung unzertrennlich, zwölf Jahre später finden sie sich über das Internet wieder. Doch zu einem Treffen kommt es erst weitere zwölf Jahre

» weiterlesen

Deep Sea

Nach der Trennung ihrer Eltern ist die Mutter aus Shenxius Leben verschwunden. Tieftraurig und verloren stromert sie allein auf dem Deck eines Kreuzfahrtschiffes herum. Irgendwo zwischen Traum und Wirklichkeit wird

» weiterlesen

Fest für Kinofans

Das Kinofest kommt wieder: Am zweiten Septemberwochenende kann man in allen teilnehmenden Kinos alle Vorstellungen zu einem Sonderpreis von5 Euro erleben, in einigen Häusern gibt es ein zusätzliches Rahmenprogramm und

» weiterlesen

Skurrile Film-Perlen

Fantasy Filmfest  Vom 20. bis zum 27. September lässt das Fantasy Filmfest im Nürnberger Cinecitta zum bereits 37. Mal die Besucher in spannende, skurrile und fantasievolle Filmwelten eintauchen. Denn „Fantasy“

» weiterlesen

20.000 Arten von Bienen

Mutter Ane reist mit ihren drei Kindern zu ihrer Familie ins Baskenland. Das achtjährige Kind Aitor (Sofía Otero) fühlt sich jedoch in Bezug auf seinen Geburtsnamen ebenso zunehmend unwohl wie

» weiterlesen

Roadtrip mit dem Tod

Sophia, der Tod und ich Morten de Sarg, besser bekannt als der Tod, steht vor der Tür und möchte Reiner (Dimitrij Schaad) mitnehmen. Er gibt ihm noch drei Minuten, um

» weiterlesen

Verrückt nach Figaro

Fondsmanagerin Millie (Danielle MacDonald) hat eine beeindruckende Karriere hingelegt und steht kurz vor der nächsten Beförderung, die sie jedoch ablehnt. Denn ihr Traum war es schon immer, Opernsängerin zu werden

» weiterlesen

Liebes Kind

Im Mittelpunkt der abgeschlossenen Miniserie steht eine Frau namens Lena (Kim Riedl), die mit ihren Kindern Hannah (Naila Schuberth) und Jonathan (Sammy Schrein) in einem gesicherten und isolierten Haus im

» weiterlesen

Pink Empowerment

Barbie – der Film Im rosafarbenen Barbieland ist alles perfekt – Frisur, Kleidung, Accessoires. Wer hier leben will, muss sich an die strengen Regeln halten. Als sich Plastikpuppe Barbie (Margot

» weiterlesen

Programmkinotage im Juli

Kino ist Programm im Kulturhaus Neuneinhalb Beau is Afraid Beau geht es nicht gut – seine Paranoia macht ihm das Leben schwer, Therapie und Medikamente sind auch keine Lösung. Als

» weiterlesen

Leinwandabenteuer im Schlosshof

Vom 11. bis zum 20. August verspricht das Schlosshofkino Thurnau wieder die schönsten (Film-)nächte des Jahres. Insgesamt neun Filme in zwölf Vorstellungen werden in diesem Jahr über die 72 m2

» weiterlesen

AfriKaleidoskop trifft ARTE

Das Bayreuther Zentrum für Afrikaforschung, Africa Multiple, organisiert im Sommer gemeinsam mit ARTE unter dem Titel AfriKaleidoskop eine Dokfilm-Reihe im Kulturhaus Neuneinhalb. Hier werden nicht nur Filme gezeigt, sondern im

» weiterlesen

Programmkinotage im Juni

The Ordinaries  In einer fabelhaften Welt, streng unterteilt in Haupt-, Nebenfiguren und Outtakes, muss Paula beweisen, dass sie das Zeug zur Hauptfigur mit einer eigenen Storyline und aufregenden Szenen hat.

» weiterlesen

Kinosommer am See

Bevor im August zahlreiche Liveacts die Seebühne entern, gibt es im Juni bereits beste Unterhaltung in der beliebten Location: Vom 19. bis 25. Juni findet hier das große Kino-Open-Air von

» weiterlesen

Indys letzte Reise

Der beliebte Professor für Archäologie, Experte für Verborgenes und Beschaffer seltener Antiquitäten ist wieder in Aktion: Mit „Indiana Jones und das Rad des Schicksals“ kündigte Disney den fünften und letzten

» weiterlesen

Küss mich, Prinz

Wer kennt die Geschichte von der kleinen Meerjungfrau Arielle nicht: Die jüngste und eigenwilligste Tochter von König Triton (Javier Bardem) sehnt sich danach, mehr über die weite Welt jenseits des

» weiterlesen

#kulturliebe 

Willkommen zum Fest rund um Kino, Theater, Museum, Tanz und Vergnügen: Auf dem Rummel geht die Post ab, Rentner tanzen in der Kneipe, Bilder im Museum beglücken, beim Filmdreh schlägt

» weiterlesen

Programmkinotage im Mai

Am 13. und 14. Mai erwarten euch bei “Kino ist Programm” diese Filme: Return to Seoul Die 25-jährige Freddie (Ji-Min Park)  wurde als Baby von einem französischen Paar adoptiert. Jetzt

» weiterlesen

Best of Cinema: Flash Gordon

Die monatliche Kinoreihe „Best of Cinema“ bringt Kultfilme und Klassiker in über 300 Kinos zurück auf die Leinwand. An jedem ersten Dienstag gibt es ein Highlight der Filmgeschichte. Im Mai

» weiterlesen

Doch das Böse gibt es nicht

Vier Menschen müssen sich im Iran auf ihre Weise mit der Todesstrafe auseinandersetzen: Ein Familienvater geht nachts seiner grausamen Arbeit nach. Ein Soldat weigert sich, einen zum Tode verurteilten Mann

» weiterlesen

The Whale

Nach dem Tod seines Lebensgefährten führt Charlie (Brendan Fraser) ein Leben als Einsiedler. Um seinen Körper nicht zeigen zu müssen, hält der stark übergewichtige Englischlehrer seine Vorlesungen nur mit abgeschalteter

» weiterlesen

Programmkinotage im April

Saint Omer Die junge Senegalesin Laurence ist angeklagt, ihr 15 Monate altes Baby im Meer ertränkt zu haben. Im Gerichtssaal in der nordfranzösischen Stadt Saint Omer sitzt auch die aus

» weiterlesen

Schaurig schön

Seit 2005 wird das beliebte Fantasy Filmfest um die Nebenreihe Fantasy Filmfest Nights ergänzt. So wird das Cinecitta in Nürnberg auch in diesem Frühling für ein Wochenende wieder zum Mekka

» weiterlesen

Main FlussFilmFest

2023 findet zum ersten Mal das Main FlussFilmFest statt, und zwar gleich in mehreren Kinos entlang des Flusses – schließlich verbindet der 500 km lange Main zahlreiche Menschen miteinander  und

» weiterlesen

Programmkinotage im März

Close Léo und Rémi, beide 13 Jahre alt, sind beste Freunde und stehen sich nah wie Brüder. Ihre enge Freundschaft gerät plötzlich ins Wanken, als ihre innige Beziehung von den

» weiterlesen

Fokus Iran

Durch die aktuellen Proteste rückt der Iran vermehrt in den Fokus, und mit ihm die iranischen Filmschaffenden. So wurden im Juli 2022 zwei der bekanntesten iranischen Regisseure, Jafar Panahi und

» weiterlesen

Kontrastreiche Kurze

Das seit 23 Jahren bestehende und auch überregional renommierte Bayreuther Kurzfilmfest „kontrast“ findet im Februar wieder statt. 450 Einsendungen aus 41 Ländern hat das kontrast-Team in diesem Jahr erhalten –

» weiterlesen

Programmkinotage im Februar

Auch im Februar gibt es bei Kino ist Programm wieder ausgewählte Filme zu sehen: Ennio Morricone – Der Maestro Regisseur Giuseppe Tornatore ermöglicht mit seinem Dokumentarfilm genaue Einblicke in das

» weiterlesen

Mysteriöse Welt

In „Ant-Man and the Wasp: Quantumania“ schlüpft Paul Rudd erneut in die Rolle des Superhelden aus dem Marvel Cinematic Universe (MCU). Nach „Ant-Man“ und „Ant-Man and the Wasp“ findet sich

» weiterlesen

Cinema Africa

Das afrikanische Filmfest „Cinema Africa“ präsentiert von Sonntag, den 22.1. bis Mittwoch, den 25.1. fünf Filme aus Afrika im Cineplex. Das Festival wird vom Exzellenzcluster „Africa Multiple“ der Universität Bayreuth

» weiterlesen

Programmkinotage im Januar

Auch im Januar gibt es bei Kino ist Programm wieder ausgewählte Filme zu sehen: MEHR DENN JE Hélène und Mathieu sind ein glückliches Paar, doch nach der Diagnose bricht die

» weiterlesen

Programmkinotage im Dezember

Auch im Dezember erwarten euch bei Kino ist Programm im Kulturhaus Neuneinhalb wieder drei ausgewählte Filme: Die Legende der Weihnachtshexe Im Mittelalter: Das listige Waisenmädchen Paola wird zur Diebin und

» weiterlesen

Avatar: The Way of Water

Lang erwartet und heiß ersehnt: „Avatar: The Way of Water“ verspricht ein revolutionäres Leinwandabenteuer, das seinesgleichen sucht. Schon mit dem Ausnahmefilm „Avatar“ versetzte James Cameron 2009 die Filmwelt in Aufruhr

» weiterlesen

Klassiker und Kuriositäten

Tief im Unterbauch von Bayreuth bot das Kino Jenseits über viele Jahre eine feste Anlaufstelle für Kino-Liebhaber:innen. Ob im Glashaus oder im Forum Phoinix – fast jede Woche zeigte das

» weiterlesen

Erfolgskino aus Polen

Drei Tage Kunst, Musik und Kino aus Polen bietet das „Polski Weekend“ im Kulturhaus Neuneinhalb, das vom Deutsch-Polnischen Kulturverein Bayreuth veranstaltet wird und in dessen Rahmen gleich zwei der erfolgreichsten

» weiterlesen

Programmkinotage im November

Girl Gang Mit gerade einmal 14 Jahren hat sich Leonie aus Ost-Berlin bereits eine beachtliche Followerschaft erarbeitet: Millionen Fans liegen der Teenagerin zu Füßen, Firmen überhäufen sie mit Produkten. Doch

» weiterlesen

Outdoor Film Tour

Wie fühlt sich Klettern als gehörloser Mensch an? Was denkt eine Kajakerin, wenn sie der männlichen Konkurrenz in tosenden Gebirgsflüssen davonfährt? Wieviel Freiheit bedeutet ein Fahrrad für einen 16-jährigen Sambier?

» weiterlesen

Auf der Spur

Der historische Kriminalfilm von „American Hustle“-Regisseur David O. Russell handelt von Burt (Christian Bale), Harold (John David Washington) und der Krankenschwester Valerie (Margot Robbie), die während des Ersten Weltkriegs in

» weiterlesen

Hofer Filmtage

Neben der Berlinale zählen die Internationalen Hofer Filmtage zu den bedeutendsten Filmfestivals in Deutschland. Hier präsentierten schon Maren Ade, Tom Tykwer, Wim Wenders, Jim Jarmusch, Werner Herzog und Peter Jackson

» weiterlesen

Black Adam

Wenn Kinder nach ihren Lieblingshelden gefragt werden, fallen meist Namen wie Iron Man, Spider-Man oder Captain America. Die Pendants zu Marvel wären im DC-Universum wohl Batman, Superman oder Wonder Woman.

» weiterlesen

Programmkinotage im Oktober

Geschichten vom Franz Der neunjährige Franz Fröstl ist klein, schwach und wird wegen seiner blonden Locken manchmal für ein Mädchen gehalten. Von seinen Mitschülern wird der schmächtige Schüler deshalb gemobbt,

» weiterlesen

Grünes Kino

Die Klimakrise betrifft alle – aber vor allem die, die jetzt jung sind. Am 8. Oktober werden im Kunst- und Kulturhaus Neuneinhalb ab 16.30 Uhr zwei Dokumentationen gezeigt, die ganz

» weiterlesen

kontrast zu Gast – ihr entscheidet!

„Fleisch“ lautet das Sonderthema des kontrast Filmfest, das im Februar im ZENTRUM  stattfindet. Bis es soweit ist, sichtet das kontrast-Team in mehreren Sichtungsgruppen über 500 nationale und internationale Filmeinsendungen und

» weiterlesen

Rache ist süß

Es ist wieder so weit: Das Fantasy Filmfest macht seine herbstliche Runde durch Deutschland und vom 21.9 bis 28.9. auch in Nürnberg Station. Seit 36 Jahren ist das Festival erste

» weiterlesen

Liebe auf Bali

Was bekommt man, wenn man den Frauenschwarm und Oscargewinner George Clooney mit Julia Roberts, einem der bekanntesten Gesichter der Filmindustrie, für einen Film zusammenarbeiten lässt? Eine elegante, liebevolle Komödie mit

» weiterlesen

Programmkinotage

Wer wir gewesen sein werden Der Tod lässt keinen Menschen kalt. Umso schwerer fiel es dem Filmemacher eine Doku über seine verstorbene Frau zu drehen, die ihr Leben bei einem

» weiterlesen

Kino Jenseits

Nach einer längeren Pause lässt das Kino Jenseits mal wieder von sich hören. Diesen Freitag gibt es im Kulturhaus Neuneinhalb um 20 Uhr ein Doppelfeature mit zwei sehr sehenswerten Filmen

» weiterlesen

House of the Dragon

Im August geht es zurück in die heiligen Hallen von Dragonstone & Co.: Nach dem umstrittenen Ende von „Game of Thrones“ wird in „House of the Dragon“ nun die Geschichte

» weiterlesen

Kino unter freiem Himmel

Vorhang auf für das dritte Open-Air-Kino in Thurnau! Nach zwei Jahren coronabedingter Pause finden diesen Sommer wieder Filmabende im unteren Schlosshof unter freiem Himmel statt. Aufgrund der immensen Nachfrage werden

» weiterlesen

Der schlimmste Mensch der Welt

Mit knapp 30 ist Julie noch unsicher, was sie mit ihrem Leben anfangen will. Erst bricht sie ihr Medizinstudium, dann das Psychologiestudium ab, um Fotografin zu werden. Auch der Familienplanung

» weiterlesen

Memoria

Auf einer Reise ins kolumbianische Bogotá beginnt die Schottin Jessica Holland (Tilda Swinton) seltsame Geräusche wahrzunehmen. Sie macht sich auf die Suche nach deren Ursprung und findet sich bald in

» weiterlesen

X

1979. Eine Gruppe junger Filmemacher macht sich auf den Weg zu einem abgelegenen Bauernhaus in Texas, mit einem Projekt, das ihnen zum Durchbruch verhelfen soll – ein Pornodreh. Das haben

» weiterlesen

Donnerwetter

Der vierte Film über Thor (Chris Hemsworth) begleitet den Titelhelden und Gott des Donners auf eine Reise, die für ihn komplett neu ist: die Suche nach innerem Frieden. Doch die

» weiterlesen

Heartstopper

Charlie Spring und Nick Nelson besuchen beide die britische Jungenschule “Truham Grammar School”. Der sanftmütige Charlie ist offen homosexuell und wurde im vergangenen Schuljahr dafür von seinen Mitschülern gemobbt. Nick

» weiterlesen

Hommage an Cage

In seinem ersten Blockbuster seit zehn Jahren spielt Nicolas Cage keinen Geringeren als sich selbst. Mit einer Rolle im neuen Projekt eines Ausnahmeregisseurs will er seine tote Schauspielkarriere wieder in Gang

» weiterlesen

Nosferatu

Friedrich Wilhelm Murnaus Adaption des Romans Dracula von Bram Stoker ging als Stummfilmklassiker in die Kinogeschichte ein. Mit großartiger Bildgestaltung steigert der 1922 entstandene Streifen die Spannung bis zum gänsehauterregenden

» weiterlesen

Programmkinotage im Juni

Das Team von Kino ist Programm hat wieder drei tolle Filme ausgewählt, die es am 11.6 und 12.6. im Kulturhaus Neuneinhalb zu sehen gibt. Everything Everywhere All At Once Waschsalonbesitzerin

» weiterlesen

Freiräume im Urbanen

In vielen Städten nehmen bewohn- und bebaubare Flächen immer weiter ab. Dennoch entdecken engagierte Menschen ständig neue Möglichkeiten, in den urbanen Raum einzugreifen und Platz zum Wohnen zu schaffen. So

» weiterlesen

Kurz und knapp

Nach einem kleinen Ausflug an den Kulturkiosk im letzten Sommer dürfen sich Kurzfilmfans dieses Jahr wieder auf ein ganzes Wochenende voller Kurzfilmhighlights freuen. Los geht‘s am 19. Mai um 19.30

» weiterlesen

Programmkinotage im Mai

Auch im Mai erwarten euch bei Kino ist Programm wieder hochkarätige Filme und zusätzlich ein Benefiz-Special. Come on, Come on Da sich seine Schwester um ihren psychisch kranken Mann kümmern

» weiterlesen

Multiverse of Madness

In seinem zweiten Solo-Abenteuer muss sich Doctor Strange (Benedict Cumberbatch) den Folgen seiner Handlungen aus „Spiderman: No Way Home“ stellen. Durch das Öffnen des Tors zum Multiversum wird die Gegenwart

» weiterlesen

Programmkinotage im April

Auch im April erwarten euch bei Kino ist Programm wieder hochkarätige Filme, darunter auch ein Oscar-Gewinner. Drive My Car Yusuke Kafuku, Schauspieler und Regisseur, hat den Verlust seiner Frau noch

» weiterlesen

Dumbledores Geheimnisse

Auch im dritten Teil des Harry-Potter-Prequels wird der magische Zoologe Newt Scamander (Eddie Redmayne) vom jungen Hogwarts-Lehrer Albus Dumbledore (Jude Law) um Hilfe gebeten. Er soll den charismatischen Schwarzmagier Gellert

» weiterlesen

Serientipp: Inventing Anna

Die Journalistin Vivian (Anna Chlumsky) arbeitet an einem heißen Fall aus der High Society in New York. Anna Delvey (Julia Garner), die eigentlich Anna Sorokin heißt, wird beschuldigt, einige Personen,

» weiterlesen

Subway Art

Die Fotografin Martha Cooper gilt als eine der ersten, die Graffiti auf den New Yorker Subway-Zügen und auf den Häuserwänden als eine Form künstlerischen Ausdrucks wertschätzte. Gerade in den 70er

» weiterlesen

Kino ist Programm im März

Das Team von Kino ist Programm hat wieder zwei vielversprechende Filme für euch ausgesucht. Präsentiert werden „Borga“ und „Was geschah mit Bus 670“ im Gerberhaus. Was geschah mit Bus 670Zentral-Mexiko:

» weiterlesen

Im Kampf gegen das Verbrechen

Die beliebteste Comicfigur des DC-Universums kehrt zurück ins Kino. Dieses Mal schlüpft Robert Pattinson in die Rolle des Vigilanten, der in seiner Heimatstadt Gotham City für eine bessere Welt kämpft.

» weiterlesen

Programmkinotage im Februar

Auch diesen Monat zeigt das Team von Kino ist Programm wieder Filme im Gerberhaus. Mit dabei sind dieses Mal „Spencer“ und „Lunana“, die jeweils mit Vorfilm präsentiert werden. SpencerDiana (Kristen

» weiterlesen

Wohn(t)räume

Von der Tiny-House-Bewegung bis zum Mehrgenerationenhaus – in Zeiten zunehmender Gentrifizierung sind das Grundrecht auf Wohnen und neue Formen des Zusammenlebens jenseits der Kleinfamilie ein wichtiges Thema. In seiner Filmreihe

» weiterlesen

Filmische Absurditäten

Nach dem Japan-Special im November steht am Dienstag, dem 8. Februar, die nächste Ausgabe von „Cinema Obscura“ im Kunst- und Kulturhaus Neuneinhalb an. Wer erinnert sich nicht: In Zeiten vor

» weiterlesen

Programmkinotage im Januar

Auch im Januar zeigt das Team von Kino ist Programm wieder Filme im Gerberhaus. Mit dabei sind dieses Mal die zwei Dramen “Grosse Freiheit” und “Annette”, die jeweils mit Vorfilm

» weiterlesen

Serientipp: Ted Lasso

Rebecca Welton (Hannah Waddingham) ist neue Geschäftsführerin des AFC Richmond, einem mittelmäßigen Premier-League-Club, der ihrem Ex-Mann besonders am Herzen lag. Um dem Verflossenen einen Denkzettel zu verpassen, schmiedet Rebecca einen

» weiterlesen

Kurz und knackig

Am 21. Dezember ist Wintersonnenwende und damit  der kürzeste Tag des Jahres. Passend dazu wird an diesem Datum die zehnte Version des alljährlichen Kurzfilmtags gefeiert. Ihren Ursprung hatte diese Feierlichkeit

» weiterlesen

Alltagsheld

Nach den beiden Science-Fiction-Blockbustern „Spider-Man: Homecoming“ und „Spider-Man: Far From Home“ folgt jetzt die Fortsetzung: „Spider-Man: No Way Home“. Das Drehbuch stammt wieder einmal von Chris McKenna und Erik Sommers,

» weiterlesen

Völlig Gaga

Der britische Regisseur Sir Ridley Scott zählt zu den bedeutendsten Filmschaffenden seiner Zeit und übernahm seit den 70er-Jahren die Regie in Filmen unterschiedlichster Genres – darunter Leinwand-Klassiker wie „Alien“, „Blade

» weiterlesen

Cinema Africa

Das Filmfestival „Cinema Africa“ geht in die nächste Runde. In seiner 13. Ausgabe entführt es die Zuschauer vom 14. bis 17. November in verschiedene Länder am und im Indischen Ozean.

» weiterlesen

Programmkinotage im November

Was du willst – What Walaa wants  Die Doku erzählt von der eigensinnigen Walaa, die in einem Flüchtlingslager aufgewachsen ist und gerne Regeln bricht. Sie träumt davon, eine der wenigen

» weiterlesen

Fantastisch

Das Fantasy Filmfest bietet dem Publikum einen einzigartigen Mix an Filmen, die es so im deutschen Kino nicht zu sehen gibt. Mit einem bunten Programm aus Thrillern, Sci-Fi-Filmen, Horrorschockern und

» weiterlesen

Gewohnt absurd

Der markante Stil und die erzählerische Leichtigkeit, mit der Wes Anderson seine witzigen Drehbücher in Szene setzt, sind nur zwei der Gründe, warum er sich zu einem der bedeutendsten Regisseure

» weiterlesen

New Order

Eine luxuriöse Hochzeit der Oberschicht in Mexiko-Stadt wird durch die umliegenden Straßenschlachten gesprengt und ausgerechnet die Braut gerät mitten hinein. Ein schonungsloser Endzeit-Thriller in einem dystopischen Mexiko, der zeigt, zu

» weiterlesen

Dream Horse

Eine Dorfgemeinschaft rund um Supermarktverkäuferin Jan schließt sich zusammen, um ein Pferd zu züchten und im Pferderennsport Fuß zu fassen. Gemeinsam teilen sie einen Traum, der sie aus ihrem tristen

» weiterlesen

Die Unbeugsamen

Die Doku erzählt die Geschichte der Frauen in der Bonner Republik, die sich ihre Beteiligung an den demokratischen Entscheidungsprozessen mit harter Pionierarbeit gegen den Widerstand der Männer erkämpfen mussten. Ein

» weiterlesen

kontrast zu Gast

Nach einem Ausflug zum Kulturkiosk im Rahmen der Bayreuth Summertime lädt das kontrast-Team im September zu einem cineastischen Trip ins Kulturhaus Neuneinhalb. Präsentiert werden euch zehn Kurzfilmhighlights aus aller Welt,

» weiterlesen

Serientipp: It’s A Sin

London, Anfang der 80er-Jahre: Ritchie, Roscoe und Colin sind drei sich zunächst fremde junge Männer, die in der Großstadt ein neues Leben starten wollen. Während Ritchie als Schauspieler Karriere machen

» weiterlesen

Franz & Gloria

Im September ist es endlich soweit: Nach der pandemiebedingten Verzögerung wird das neue Premiumkino Franz & Gloria auf dem Dach des Cineplex endlich offiziell eröffnet. Das lang ersehnte Herzensprojekt von

» weiterlesen

kontrast zu Gast

Konnte das kontrast Filmfest im Februar 2020 gerade noch über die Bühne gehen, mussten Kurzfilmfans in diesem Jahr auf die lieb gewonnene Veranstaltung im ZENTRUM verzichten. Um aber das Jahr

» weiterlesen

Cineplex trotzt Corona-Krise

Für gewöhnlich befindet sich das Kinogeschäft von November bis März in der Hochsaison. Doch seit vier Monaten sind die Säle in den rund 1700 Kinos in Deutschland leer. Mit Cineplex-Geschäftsführer

» weiterlesen

Das kontrast Filmfest pausiert 2021

Im Februar 2020 war das kontrast Filmfest eine der letzten Großveranstaltungen, die regulär stattfinden konnten. 2021 hätte das Festival, das in jedem Jahr zahlreiche Besucher ins ZENTRUM lockt, vom 19.-21.Februar

» weiterlesen

I May Destroy You

Die Schriftstellerin Arabella (Michaela Coel) gilt als „Stimme ihrer Generation“. Die junge Londonerin ist ein Star in den sozialen Medien und ihr erstes Buch war ein voller Erfolg. Nun wartet

» weiterlesen

Back to the 80s

Das neue Leinwandabenteuer der Wonder Woman entführt die Kinogänger in die wilde Welt der Achtziger – jenes ästhetisch verwirrten Jahrzehnts voller Föhnfrisuren und Aerobic-Stulpen. Dort muss sich die erneut von

» weiterlesen