Festivalfieber: Die heißesten Bühnen unter freiem Himmel

Ab Mai packt ganz Deutschland das Festivalfieber – und ab Juni gibt es kein Wochenende mehr ohne! Damit ihr euren persönlichen Festival-Marathon optimal planen könnt, haben wir euch hier schon mal einige der heißesten Line-ups des Sommers zusammengestellt.

 

Stars auf der Seebühne

Bereits zum sechsten Mal findet das Seebühnenfestival in der Wilhelminenaue statt und bildet damit das Herzstück des Bayreuther Open-Air-Sommers. Die Acts versprechen Abwechslung und ausgelassene Stimmung: Neben der schwedischen Rockband Mando Diao,  Reggae-Star Gentleman und der bayerischen Kultband Haindling wird auch der junge Indie-Pop-Newcomer Ennio in Bayreuth zu Gast sein. Für Rock-Nostalgie sorgen Manfred Mann’s Earth Band und The Sweet, während die Tribute-Band Abbafever dazu beiträgt, die wunderschöne Kulisse in eine Freiluft-Disco zu verwandeln.

Seebühnenfestival, Wilhelminenaue, 8.–14.8. 

Party im Burggraben

Zum 16. Mal beben die Mauern der historischen Burganlage, der Festung Rosenberg in Kronach. Dieses Jahr mit vier Headlinern: den Deutschpunk-Bands Betontod (Foto) und Team Scheisse sowie der Metalcore-Band Annisokay und der Post-Punk-Band Fjørt.

Die Festung rockt, Festung Rosenberg (Kronach), 31.5. 

Summertime am Kiosk

Seit 2021 hat sich das Summertime-Festival  am Kulturkiosk fest etabliert. Den Auftakt macht am 19.6. das Techno-Event Freiluftbecken. Mit dabei: Der Berliner DJ HOVR,  der sein Talent bereits auf der Fusion und dem Burning Man unter Beweis gestellt hat.

Kulturkiosk an der
Seebühne, 19.–29.6. 

30 Jahre Rock im Park

1995 gegründet, gehört Rock im Park mit seinem Schwesterfestival Rock am Ring heute zu den bedeutendsten Musikfestivals Europas und setzt immer wieder neue Maßstäbe – ganz besonders mit seiner Jubiläumsausgabe im kommenden Jahr, für die bereits mehr als 50.000 Tickets verkauft worden sind. Dass sich die Fans auf eine echte Special Edition freuen dürfen, zeigen einmal mehr die Namen des diesjährigen Line-Ups. Neben bereits bestätigten Größen wie Bring Me The Horizon und Slipknot feiern mit The Prodigy die Pioniere des Elektro-Rocks ihr großes Comeback. Eine Überraschung erwartet die Parkrocker:innen am Sonntag: Zwei noch geheime Acts werden den Festivaltag eröffnen.

Rock im Park, Zeppelinfeld (Nürnberg), 6.–8.6.

Legendäre Stimmen, magische Kulisse

Auch dieses Jahr wird der schöne Hof der Plassenburg wieder zum Schauplatz stimmungsvoller Konzertabende. Sechs namhafte Künstlerinnen und Künstler liefern ein abwechslungsreiches Programm von Rock über Pop bis Klassik. Kulmbachs Wahrzeichen bietet ein unvergleichliches Ambiente, das jedes Jahr rund 7000 Besucher auf die Burg zieht. Mit der US-Singer-Songwriterin Patti Smith eröffnet in diesem Jahr eine echte Musiklegende am 15. Juli das Festival. Musikkabarettist Bodo Wartke ist tags darauf mit seinen unverkennbaren Zungenbrechern bereits das zweite Mal zu Gast. Für die Metal-Band Beyond the Black ist der Auftritt sogar ein Heimspiel, denn mehrere Musiker der Band sind in Oberfranken aufgewachsen. Mit BAP (siehe unser Interview auf Seite 9) geht es auf eine Zeitreise in die äußerst erfolgreiche Frühphase der Band. Am Tag darauf erklingen bei I Dolci Signori die schönsten italienischen Popsongs. Für einen klangvollen Abschluss sorgen die Nürnberger Symphoniker und präsentieren weltbekannte Filmmusik. Für die Konzerte von Patti Smith und BAP sind nur noch wenige Karten verfügbar.

Plassenburg Open-Air, Kulmbach, 15.–20.7.

Waldstock Vibes

Seit 1994 gibt es das wunderschöne Umsonst-und-Draußen-Festival Waldstock auf dem Pegnitzer Schlossberg. In familiärer Atmosphäre darf an mittlerweile zwei Festivaltagen zu erlesener Livemusik gefeiert werden: Freitagabend steht im Zeichen von Folk, Singer-Songwritern, Jazz und Global-Pop, am Samstag stehen regionale Größen bis zu internationalen Newcomern auf der Bühne. Der Eintritt zum Festival ist kostenlos. Das Programm findet ihr bald unter www.waldstock.de.

Waldstock, Pegnitz, 11.–12.7.

Stars auf der Insel

Entstanden in der Pandemie, hat sich das Festival auf der Kulturinsel Wöhrmühle als feste Anlaufstelle für Musikfans etabliert. An insgesamt zehn Tagen sind hochkarätige Künstler zu Gast: So geben sich Max Herre & Joy Denalane ebenso die Ehre wie der Schweizer Singer-Songwriter Faber. Besonders großer Beliebtheit erfreuen sich die Konzerte von Jan Delay sowie das Doppelkonzert der Spider Murphy Gang mit der Münchner Freiheit – beide sind bereits ausverkauft.

Kulturinsel Wöhrmühle, Erlangen, 17.27.7

Liebe zur Musik

Inmitten der fränkischen Schweiz treffen sich Anfang August erneut Musikliebhaber:innen aus der ganzen Welt, um gemeinsam zu feiern. Die Klangtherapie schafft einen Raum der Begegnung und des Austauschs, in dem Herkunft, sexuelle Orientierung, Alter, Hautfarbe und Religion keine Rolle spielen. Neben elektronischer Musik in all ihren Facetten werden die fünf liebevoll gestalteten Bühnen auch von Bands und Hip-Hop-Acts beschallt.

Klangtherapie, Scherleithen, 31.7.–4.8.

Cortendorf dreht auf!

Seit 2024 bereichert die neu entstandene Konzertreihe an der Kulturfabrik Cortendorf den Open-Air-Kalender mit einem abwechslungsreichen Konzertprogramm. Zum zweiten Mal ist die Reihe nun Teil des HUK Coburg Open Air Sommers – und das Line-up kann sich auch dieses Jahr wieder sehen lassen: Von brachialem Rocksound von Stahlzeit über das Schlagerfest mit Giovanni Zarella bis zur mitreißenden Pop-Party von LEA (Foto) ist für jeden Musikgeschmack etwas dabei. 

Kulturfabrik Cortendorf, Coburg, 18.–22.6.

Von Gabalier bis Fanta 4

Im August lockt jährlich ein hochkarätiges Staraufgebot zehntausende Musikfans nach Coburg. Dieses Jahr eröffnet Deutschpop-Barde Wincent Weiss (Foto) mit Hits wie „Feuerwerk“ das Open Air auf dem Schlossplatz. Für das bereits ausverkaufte Konzert von Andreas Gabalier dürfen Dirndl und Lederhosen aus dem Schrank geholt werden. Anschließend sorgen Panda-Rapper Cro und die Urgesteine der Fantastischen Vier dafür, dass Hip-Hop-Fans aller Altersgruppen auf ihre Kosten kommen.  

Schlossplatz, Coburg, 21.–24.8.

Familiär

An Christi Himmelfahrt verwandelt sich die Wilhelminenaue in eine wilde Tanz- und Picknickfläche. Das Line-up des überwiegend elektronischen Open Airs ist aktuell noch nicht bekannt. Sicher ist: Der Eintritt bleibt wie immer frei, außerdem wird die Veranstaltung ganz ohne Sponsoren finanziert.  

Kraut & Rüben, Wilhelmi-
nenaue, 29.5.

Leider geil

Noch dauert es ein wenig, bis am Störmthaler See wieder bei den heißesten Acts gefeiert wird. Doch während die Tage kürzer werden, wächst das Highfield Line-up weiter. Neben den bereits bestätigten K.I.Z darf man sich auf Headliner-Shows von Deichkind (Foto) sowie Kontra K. freuen. Außerdem auf der Bühne: Nina Chuba, Bilderbuch, Clueso, Bibiza und die Hip-Hop-Crew Mehnersmoos. Den Headliner der Herzen bildet wie gewohnt der idyllische Badestrand, der an heißen Tagen zum Baden und Banana-Boot-Fahren einlädt.

Highfield Festival, Störmthaler See (Leipzig), 15.–17.8.

Bass & Natur

Auf sechs aufwändig dekorierten Stages umgeben von idyllischer Natur kannst du beim Open Beatz in die Welt  der elektronischen Musik eintauchen. Rund 90.000 Menschen kommen zusammen, um zu EDM, Techno und House zu feiern. Auch für Sportangebot, Workshops und Abkühlung am Weiher ist gesorgt.

Open Beatz, Herzogenaurach, 25.–27.7.

Ähnliche Beiträge

25 Jahre kontrast Filmfest

Vom 7. bis 9. März feiert kontrast ein großes Jubiläum: Zum 25. Mal bringt das Kurzfilmfestival filmische Vielfalt nach Bayreuth. Passend zum Sonderthema „Kontrast“ konkurrieren über 50 ausgewählte Kurzfilme aus

» weiterlesen

Platz für neue Ideen

Neue Ausstellungsräume mitten in der Innenstadt sollen Start-ups, Gründern und kreativen Unternehmen die Möglichkeit bieten, ihre Ideen der Bayreuther Stadtgemeinschaft über einen begrenzten Zeitraum zu präsentieren. Das „neuseum“ ist Teil

» weiterlesen