
Bayreuths Kulturwirtshaus
Musik und Kabarett im Becher Der Becher-Bräu im Bayreuther Stadtteil Altstadt blickt auf eine über 230-jährige Tradition zurück. Im Sudhaus, sichtbar durch eine Glasfassade, wird Bier gebraut, das gleich nebenan
Musik und Kabarett im Becher Der Becher-Bräu im Bayreuther Stadtteil Altstadt blickt auf eine über 230-jährige Tradition zurück. Im Sudhaus, sichtbar durch eine Glasfassade, wird Bier gebraut, das gleich nebenan
Das Foodtruck Festival feiert zehnjähriges Jubiläum und kommt dazu mit einer riesigen Food Truck & Entertainment Festival Jubiläumstour wieder nach Bayreuth! Vom 22. bis 24. September darf auf dem Volksfestplatz
Der Wiener Satiriker Alfred Dorfer zeigt in seinem neuen Soloprogramm „und…” Momentaufnahmen vom Aufbrechen und Ankommen. Episoden aus der Nachbarschaft dienen als Fenster zur Welt und erlauben auch den Blick
Comedy im Zentrum Mit einem Großaufgebot an Themen meldet sich der Comedy- und Kabarettherbst der Sparkasse Bayreuth Anfang Oktober zurück. Bereits ausverkauft sind die Shows von Michael Mittermeier und Alain
Dass David Weber eines Tages einmal mit Helge Schneider oder Rainald Grebe verglichen werden würde, hätte er nicht zu träumen gewagt. Und es war die richtige Entscheidung: Bisher hat ihn
„Der König der Löwen – The Music live in Concert“ bietet mit der Musik von Elton John und Hans Zimmer ein berührendes Konzerterlebnis für Groß und Klein. Mit Solist:innen, Chor
Auf humorvolle Art geht Alain Frei kritisch auf das Weltgeschehen ein und streut immer wieder selbstironische Episoden aus seinem Leben ein. Mit seinem frechen Auftreten ist der Comedian seit 2011
In diesem Jahr bestreiten die Bayreuther Lokal-Matadoren Six Pack, das Berliner Frauenensemble Aquabella und die multikulturelle Vocal-Jazz-Gruppe Accent (Foto) die traditionsreiche A-cappella-Nacht. In einem vielseitigen und abwechslungsreichen Show-Programm, moderiert von
In ihren Shows entführen die See See Riders auf eine Reise durch die Facetten der American Roots Music. In modernen Arrangements legen die Musiker:innen eine stilistische Vielfalt an den Tag,
Beim GameCamp im ZENTRUM dreht sich vom 30. September bis zum 1. Oktober zwei Tage lang alles ums Thema Videospiele. In dem dynamischen und interaktiven Format gibt es kein vorab
Mit der Entscheidung für eine Ausbildung oder ein Studium steht für Schulabgänger:innen einer der ersten großen, eigenständigen Schritte im Leben an. In unserem Beruf & Karriere-Spezial begleiten wir euch mit Tipps und
Seit April findet sich in der Bayreuther Innenstadt das Mam-Mam Burger. Das besondere an den Burgern ist die Art, wie die selbstgemachten Patties gebraten werden. Das Verfahren, bei dem kleine
Los Pepes in Bayreuth Die Konzertsaison in der Sübkültür-Reihe startet mit einer Show, die es in sich hat: Die multikulturelle Londoner Band Los Pepes steht für herzerfrischend-dreckigen Rock und ruft
Bei den Aktionswochen Gesundheit vom 23. September bis 30. November dreht sich in Bayreuth alles um die großen Themen Ernährung und Bewegung. An diesen beiden Stellschrauben kann drehen, wer dauerhaft
Mit einem bunten Programm für Groß und Klein, kühlen Getränken und herzhaften Leckereien steigt am 24. September das Herbstfest der Gärten der Begenung im Rahmen der interkulturellen Wochen. Livemusik kommt
Die Kommune läutet den Herbst ein: Im September öffnet der Lamperie-Biergarten ein letztes Mal in diesem Jahr seine Pforten für alle, die in entspannter Atmosphäre zu elektronischer Musik tanzen, Freunde
Cats & Breakkies bewegen sich in Zwischenwelten: zwischen Techno und Elektro, zwischen House und Jazz, zwischen loungigen Parts und überraschenden Drops. Zwei Stunden Elektroparty versprechen die vier Berliner, die mit
Für ihren Song „Kaputtes Gerät” wurde sie von Olli Schulz, Till Reiners und diversen, gut kuratierten Playlists bereits mächtig gefeiert – nun zeigt Paula Paula endlich ihr ganzes Gesicht. Songschreiberin
„Das sind doch eh alles Arztkinder, die mal Papis Praxis übernehmen“ – das ist wohl das gängigste Klischee über das Medizinstudium, neben seinem Ruf, sehr fordernd zu sein. Ob an
Das Kinofest kommt wieder: Am zweiten Septemberwochenende kann man in allen teilnehmenden Kinos alle Vorstellungen zu einem Sonderpreis von5 Euro erleben, in einigen Häusern gibt es ein zusätzliches Rahmenprogramm und
Im Bayern-3-Podcast „True Crime – Unter Verdacht“ sprechen Moderatorin Jacqueline Belle und Strafverteidiger Dr. Alexander Stevens über spannende, echte Mordfälle und versuchen dabei die Frage zu klären, ob es den
Bayreuth Baroque 2023 Seit 2020 dürfen sich Fans von Barock-Musik über das alljährlich im September stattfindende internationale Festival Bayreuth Baroque freuen, dessen Spielstätte spektakulärer kaum sein könnte. Das Markgräfliche Opernhaus
Kerwa in der Innenstadt! Vom 15. bis 17. September wird im Lamperie-Biergarten mit Livemusik von Willie & The Playboys, Bar-DJing, einem Karaokeabend, leckeren Hausspezialitäten wie Krenfleisch und veganem Chili und
Mit mächtigen, progressiven Klängen entern Fvzz Popvli im September die Glashaus-Bühne. Seit 2016 gibt es das Dreigestirn aus Rom, dessen Sänger und Gitarrist Pootchie bereits mit seiner Band Beesus im
Nach einer erfolgreichen Saison-Vorbereitung war die Vorfreude der Fans auf die neue Saison in der Regionalliga Bayern groß, manche träumten sogar vom direkten Wiederaufstieg in die 3. Liga. Doch nach
Fantasy Filmfest Vom 20. bis zum 27. September lässt das Fantasy Filmfest im Nürnberger Cinecitta zum bereits 37. Mal die Besucher in spannende, skurrile und fantasievolle Filmwelten eintauchen. Denn „Fantasy“
Am 16. und 17. September findet an 233 Orten in Deutschland der Tag des Gesellschaftsspiels statt. Ziel des Non-Profit-Projekts ist es, Menschen über Grenzen von Generationen, sozialer Herkunft sowie physischer
Mutter Ane reist mit ihren drei Kindern zu ihrer Familie ins Baskenland. Das achtjährige Kind Aitor (Sofía Otero) fühlt sich jedoch in Bezug auf seinen Geburtsnamen ebenso zunehmend unwohl wie
Am 16. und 17. September findet jeweils zwischen 9 und 18 Uhr der große Bayreuther Herbstflohmarkt statt. Auf dem Volksfestplatz erfreuen sich die Besucher an viel Trödel und vereinzelten Raritäten.
„ChatGPT schafft das bayerische Abitur.“ Das ist eine Nachricht, die nicht wenige Menschen verunsichert. Ist die Künstliche Intelligenz nun soweit, die Menschen zu ersetzen und Arbeiten, auch im kreativen Bereich,
Sophia, der Tod und ich Morten de Sarg, besser bekannt als der Tod, steht vor der Tür und möchte Reiner (Dimitrij Schaad) mitnehmen. Er gibt ihm noch drei Minuten, um
Kultparty auf dem Herzogkeller Nachdem der Herzogkeller dank neuem Pächter bereits im Mai wieder in die Biergarten-Saison startet konnte, geht es nun auch mit den beliebten Partys wieder los: Am
Die Neuigkeit verbreitete sich fast so schnell wie das Feuer selbst. Am Abend des 15. August verheerte mitten im Biergartenbetrieb ein Brand das beliebte Bayreuther Restaurant Sudpfanne und den angrenzenden
… da lass dich nieder. Die Sübkültür startet am 12. September um 20 Uhr stimmgewaltig in den Herbst. Unter Anleitung von Siggi Michl, Musiker und begeisterter Barde, können sich die
Anfang September wartet ein neues Open-Air auf Fans elektronischer Musik: Um 18 Uhr starten Luis Augstein und Lükk b2b Hill im Enchi-Garten mit Trance und Techno, ehe es zu späterer
Michl Jakob (Foto) erneut bekannte Szenestars, lokale Held:innen und auch Newcomer:innen. Dabei gilt: Die Texte müssen selbst verfasst und maximal sieben Minuten lang sein, dabei sind keinerlei Hilfsmittel mit Ausnahme
Der legendäre Stummfilmkomiker Buster Keaton steht im Mittelpunkt der Familienkomödie „Der Mann mit den 1000 Bräuten“ (Originaltitel: Seven Chances). Zu dem legendären Kino-Streifen aus dem Jahr 1925 über eine turbulente
Fondsmanagerin Millie (Danielle MacDonald) hat eine beeindruckende Karriere hingelegt und steht kurz vor der nächsten Beförderung, die sie jedoch ablehnt. Denn ihr Traum war es schon immer, Opernsängerin zu werden
Im Mittelpunkt der abgeschlossenen Miniserie steht eine Frau namens Lena (Kim Riedl), die mit ihren Kindern Hannah (Naila Schuberth) und Jonathan (Sammy Schrein) in einem gesicherten und isolierten Haus im
Wenn es um die letzte Wegstrecke geht, muss an vieles gedacht werden. Nachdem die Bayreutherin Freya Schneider ihren Schulabschluss in der Tasche hatte, entschied sie sich für eine Ausbildung zur
Das Sonnentanz Open Air feiert seinen fünften Geburtstag! Und nicht nur das – gleichzeitig feiert auch die AX-Clubbing-Crew ihr 20-jähriges Bestehen. Die lädt nun am 9. September ab 15 Uhr
Dass ein aus den Fugen geratenes Klima uns alle betrifft, ist leider noch immer nicht bei allen Menschen angekommen. #UnsereGenerationUnserJob lautet daher das Bayreuther Motto für den nächsten globalen Klimastreik
Nach den heißen Sommertagen darf man sich nun auch wieder auf heiße Partynächte freuen: Am 8. September kehrt die Fabrik zurück aus der Sommerpause und überrascht ihre Gäste nicht nur
Bereits zum sechsten Mal findet das Craft Brauer Festival statt, das moderne Bierspezialitäten aus ganz Deutschland und Europa präsentiert. Am 8. und 9. September werden auf dem Brauereigelände von Maisel
Geht es den Festspielen gut, profitiert davon auch die Stadt Bayreuth: Fünf Thesen zur Zukunft dieser weltweit einzigartigen Kulturinstitution Von Gert Dieter Meier Das Bayreuther Sommertheater 2023 hat fertig, Vorhang
Am 26. August lädt die AX Clubbing Crew bereits zum vierten Mal zu einem ganz speziellen Abend an einem ganz speziellen Ort ein – dem Kulturkiosk “zur Seebühne am Gelände
Mit seiner schönen Lage am Störmthaler See und einem facettenreichen Line-up zählt das Highfield-Festival zu den schönsten Freiluftspektakeln des Sommers. Drei Tage lang wird hier zu über 30 Künstler:innen gefeiert.
Drei Multiinstrumentalisten, ein Gitarrist, ein Bassist sowie ein Schlagzeuger gründeten 2015 die Band Pam Pam Ida. Dieses Jahr veröffentlicht das Sextett drei Kurzalben und geht mit neuer Musik unter dem
Entstanden während der Pandemie hat sich die sommerliche Konzertreihe auf der Seebühne Bayreuth mittlerweile zu einem der größten Musik-Festivals in der Region entwickelt. Vom 3. bis zum 8. August werden
Die Bayreuth Marketing & Tourismus GmbH teilt schweren Herzens mit, dass das für Samstag, 29. Juli 2023 geplante Sommernachtsfest in der Eremitage aufgrund der anhaltend negativen Wetterprognosen abgesagt werden muss.
In ihrem ersten Soloprogramm „Zuckerjokes und Peitsche“ widmet sich Lara Ermer spielerisch gesellschaftlichen Zeitgeist-Themen, egal ob Sexismus im Alltag, ihre eigene Inkonsequenz in einer nachhaltigen Lebensweise oder der Irrwitz von
Mit seinen bisherigen vier Soloprogrammen hat sich der Duisburger Stand-up-Comedian und ehemalige Slam-Poet Till Reiners als eine der vielversprechendsten Stimmen des jungen deutschen Kabaretts fest etabliert. Auch in TV-Sendungen wie
Jochen Malmsheimer hat in zahlreichen Bühnenprogrammen eine ganz eigene Kunstform geschaffen: das epische Kabarett. „Dogensuppe Herzogin – ein Austopf mit Einlage“ heißt sein achtes Soloprogramm, mit dem er durch Deutschland
Die Pianist:innen Marie-Thérèse Zahnlecker und Jonas Gleim bilden zusammen das Onyx Klavierduo. Ob an zwei Flügeln oder vierhändig an einem Instrument – ihre Interpretationen stellen stets die gemeinsame Durchdringung der
In seinem sechsten Klavierkabarettprogramm „Wandelmut”, das er Anfang September im Nürnberger Serenadenhof präsentiert, erforscht Bodo Wartke das Wechselspiel von Stetigkeit und Wandel. Neugierig und in virtuos gereimter Manier macht sich
Vom 24. bis 27. August steigt in diesem Jahr wieder eine der größten Kerwas der Region: Zum 52. Mal lädt der Burschenverein Eichenkranz aus Neustädtlein zur großen Zeltkerwa in den
„Per Koa“ heißt das Album, das der aus Costa Rica stammende Gitarrist Chris Montenegro nach Bayreuth bringt. Koa bezieht sich dabei auf das hawaiianische Holz, aus dem seine Akustik-Gitarre gefertigt
Dr. Pop hat einen Doktortitel in Popmusik. Er therapiert sein Publikum mit Musiksamples und faszinierenden Musikfakten. In seinem Solo-Live-Programm „Hitverdächtig“ entschlüsselt er, mit welcher Musik man eine Party, eine Beziehung
Das Konzert von Wanda verspricht, eines der Highlights des Sommers zu werden. Nun steht fest, wer die Band auf der Seebühne supporten wird: Die junge Wiener Punk-Kombo Leftovers macht Musik
Die international renommierte Singer-Songwriterin Rebekka Bakken stellt zusammen mit ihrer Band ihr neues Album „Always On My Mind“ in Trebgast vor. Die Musik der Künstlerin aus Norwegen verspricht musikalische Brillanz
Die Poesie seines Freundes Wilhelm Müller inspirierte Franz Schubert so sehr, dass er basierend darauf einen der beliebtesten Liederzyklen der Musikgeschichte komponierte: „Die schöne Müllerin“. Anlässlich des 200. Jubiläums interpretieren
„Bayreuth blättert“ versteht sich nicht nur als Lesefest für alle, sondern auch von allen. Das vielseitige kostenfreie Programm an vielen Orten in der Innenstadt umfasst spielerische, spaßige und lustvolle Angebote,
Für seine beeindruckenden mentalen Fähigkeiten ist Timon Krause international bekannt und wurde bereits 2016 als „bester Mentalist Europas“ ausgezeichnet. Mit einer unterhaltsamen Mischung aus Psychologie, Illusionskunst und Entertainment verzaubert er
Der französische Starpianist Alexandre Tharaud ist am Vorabend der Festspielpremiere im Markgräflichen Opernhaus zu Gast. Das Konzert beginnt mit Werken des Barockstars Rameau, die der Pianist mit lyrischen Stücken Edvard
The Amy Winehouse band auf der Seebühne Mit ihrer einzigartigen Stimme und ihrem auffälligen Look machte Amy Winehouse den Sound der 60er Jahre wieder populär und löste eine Retrowelle aus.
2023 geht die Klangtherapie in ihre 20. Runde! Was als kleines 300-Mann-Festival startete, etablierte sich über die Jahre zu einem Hotspot für alle Techno-Liebhaber:innen weit über die Region hinaus. Vier
Barbie – der Film Im rosafarbenen Barbieland ist alles perfekt – Frisur, Kleidung, Accessoires. Wer hier leben will, muss sich an die strengen Regeln halten. Als sich Plastikpuppe Barbie (Margot
Don Juan oder der steinerne Gast Der berühmteste Verführer der Theatergeschichte treibt diesen Sommer sein Unwesen im Felsentheater Sanspareil: Don Juan. Der notorische Frauenheld schreckt weder vor Ehebruch noch vor
73. Festival junger Künstler Seit 1950 bietet das Festival Junger Künstler jeden Sommer in Bayreuth einen Begegnungsort für begabte junge Künstler:innen aus der ganzen Welt. Unter dem diesjährigen Generalthema „Rituals“
Gemeinsam mit der Fabrik bietet das Liebesbier ein neues Highlight für Partygänger: den Afterwork-Donnerstag. Los geht es um 18 Uhr im Gastrogarten des Liebesbier, wo mitreißende Beats bei erfrischenden Drinks
Seit über 37 Jahren führt die studentische Theatergruppe Die Schwarzen Schafe mit der Unterstützung der KHG verschiedenste Stücke auf. Nun bringt die Gruppe die Komödie „Wie es euch gefällt“ von
Das Kulturhaus Neuneinhalb bietet Ende Juli einen Miniworkshop zum Thema Abstract Art an. Hier kann man sich an abstrakter Malerei versuchen und die Schönheit von Farbe und Bewegung entdecken. Die
Nach vielen tollen Konzerten 2022 bietet die Kulturinsel Wöhrmühle auch diesen Sommer wieder ein vielfältiges Programm. So darf man sich auf Roy Bianco & Die Abbrunzati Boys ebenso freuen wie
Bayreuth ehrt seinen 2009 verstorbenen Ehrenbürger Peter Färber mit einer Straßenbenennung. Der Peter-Färber-Weg, ein Fuß- und Radweg zwischen der Schul- und der Bahnhofstraße, wurde von OB Thomas Ebersberger eingeweiht. Peter
Am 11. Juli startet das Plassenburg Open-Air 2023, zu dessen sechs Veranstaltungen bis zu 7000 Besuchern im Schönen Hof der Kulmbacher Burg erwartet werden. Diese können sich auf Weltstars wie
Unter dem Motto „Exploring new Grounds“ findet Mitte Juli im Ökologisch-Botanischen Garten der Uni wieder das Sommerevent „Unikat“ statt. Auf dem Programm stehen mehr als zehn verschiedene Musikacts, und auch
Die Bierwoche in Kulmbach zieht als eines der größten klassischen Bierfeste Nordbayerns jährlich tausende Besucher an. Das Zentrum des Festes ist der große Stadl, weitere Biergärten finden sich in den
Mit stolzen 100 Jahren darf sich die Landjugend Unterkonnersreuth-Cottenbach die älteste Landjugend Bayerns nennen. Ihr Jubiläum feiern sie nun mit einem vielfältigen Programm vom Krenfleischessen bis zum traditionellen Aufspielen der
Zehn Jahre Bayreuther Weinfest – ein Grund zum Feiern! Vom 2. bis 7. August kann man auf dem Marktplatz in der Innenstadt rund 40 verschiedene Frankenweine regionaler Winzer probieren und
Kino ist Programm im Kulturhaus Neuneinhalb Beau is Afraid Beau geht es nicht gut – seine Paranoia macht ihm das Leben schwer, Therapie und Medikamente sind auch keine Lösung. Als
Vom 11. bis zum 20. August verspricht das Schlosshofkino Thurnau wieder die schönsten (Film-)nächte des Jahres. Insgesamt neun Filme in zwölf Vorstellungen werden in diesem Jahr über die 72 m2
Die zwei größten Ensembles der Universität Bayreuth, der Unichor und das Sinfonieorchester, laden im Juli wieder zum traditionellen Semesterabschlusskonzert am See vor dem Audimax. Bei gemütlicher Picknickatmosphäre gibt es ein
Ein ganzes Schuljahr haben die Schülerinnen und Schüler des MWG unter der Leitung von Nora Oeser geprobt, um zum Schuljahresende ein professionelles Stück auf die Beine zu stellen. Geschmückt mit
Von israelischer Volksmusik und Originalkompositionen bis hin zu klassischer und moderner Musik aus aller Welt reicht das Repertoire des Kiryat Ono Youth Orchestra. Die 37 Musiker:innen des preisgekrönten Jugendblas-orchesters haben
Seit dem Jahr 2020 treibt die Künstlerin Dr. Doris Bocka das Gefühl um, dass die Welt „Aus den Fugen“ gerät – und lässt sie bis heute nicht los. Dieses Empfinden
Klassik auf der Plassenburg Traditionell endet das einwöchige Plassenburg Open-Air in Kulmbach am Sonntag mit „Klassik auf der Burg“. Dieses Jahr ist hier am 16. Juli mit den Hofer Symphonikern
„Lohengrin sein Vater und der Gral“ heißt das neue Stück aus der Feder von Autor Uwe Hoppe, das vom Ensemble der Studiobühne Bayreuth parallel und passend zur „Parsifal“-Neuinszenierung gezeigt wird.
Eine Mischung aus Party und spannenden Talks erwartet euch am 15. Juli bei der ersten Ausgabe der Connect Party im EMK-Zentrum. Talk-Gäste sind u.a. Unternehmer Rolf Seyfried, Sängerin Celine Georgi
Waldstock in pegnitz Am 7. & 8. Juli ist es soweit: Das alljährliche Waldstock-Festival findet wieder statt. Zwei Tage lang erwartet euch auf dem Pegnitzer Schlossberg ein buntes Liveprogramm aus
De Rio ist ein junges Techno-Kollektiv aus Florenz, das seit Jahren Partys an außergewöhnlichen Orten organisiert. Seit 2021 sind sie außerdem als Independent Label aktiv. Im Glashaus präsentieren sie im
Das diesjährige Plassenburg Open-Air wird von einer Band eröffnet, die kaum besser zum Burgsetting passen könnte: Feuerschwanz wurde 2004 als humorvolle Folk-Metal-Band gegründet und hat sich mittlerweile zu einem der
Beim Naturraum Open-Air am Fichtelsee treffen elektronische Klänge auf Natur und Kulinarik. Bei freiem Eintritt darf zu Beats von Felix Eul und vielen weiteren Acts getanzt werden. Abseits der Bühne
Am Samstag, dem 15. Juli, findet im Bayreuther Kunst- und Kulturhaus Neuneinhalb ein Doppel-Konzert statt. Unter dem Motto „Doppelt hält besser“ werden der Bayreuther Rapper Exxxel und die Sängerin und
Der Verein Queer Bayreuth hat sich auf die Fahnen geschrieben, das queere Leben in Bayreuth und der Region zu fördern. Rund um den Christopher Street Day am 15.7. gibt es
Im Rahmen eines Projektseminars haben es sich Schüler:innen der Q11 des Gymnasium Christian-Ernestinum zum Ziel gesetzt, Licht auf das Thema Integration zu werfen. Zu diesem Zweck organisieren sie unter dem
Der Kulturpass ist eine Initiative der Bundesregierung, um Jugendliche nach Corona wieder für Kultur zu begeistern. Dabei erhalten alle, die 2023 ihren 18. Geburtstag feiern, ein Guthaben in Höhe von
Oder: Warum es sich lohnt, auch um Skeptiker zu kämpfen Von Gert Dieter Meier Wir reden viel über Demokratie. Und das ist gut so. Denn Demokratie ist kein Selbstläufer und
Sieben Jahre nach ihrem legendären Abschlusskonzert bei der Landesgartenschau kehrt die Bayreuther Band Huebnotix am 3. August anlässlich des 200. Geburtstages der Sparkasse Bayreuth zurück auf die Seebühne. Gemeinsam mit
Einer der wichtigsten Bayreuther Veranstaltungsorte wird 40 Jahre alt. Seinen Geburtstag feiert das ZENTRUM in der Äußeren Badstraße am Sonntag, dem9. Juli, von 11 bis 16 Uhr mit einem Tag
Barclay James Harvest gelten als die wohl subtilsten Vertreter des Classic-Rock-Genres. Seit 1967 begeistern sie ihre weltweite Fangemeinde mit orchestralem Pop-Rock und ausgefeilten Sphärenklängen. Von Anfang an experimentierte die Band
Hier gibt es Tickets für Veranstaltungen in Bayreuth und Umgebung!
www.motion.gmbh