Alarmstufe Rot

Als leuchtendes Mahnmal und flammender Appell an die Politik zur Rettung der Kultur- und Veranstaltungsbranche versteht sich die „Night of Light“, in deren Rahmen in der Nacht vom 22. auf den 23. Juni bundesweit Veranstaltungsorte rot erstrahlen. Mit der Aktion soll auf die dramatische Situation in der Kultur und Veranstaltungsbranche aufmerksam gemacht werden, die Künstler ebenso hart trifft wie Veranstalter, Veranstaltungsorte, Techniker und andere Dienstleister. Viele Kulturschaffende werfen der Politik dabei vor, ihre Probleme erst sehr spät wahrgenommen zu haben und bislang keine überzeugenden Lösungsmöglichkeiten anzubieten. Dabei seien sie es, die als erste ihre Betriebe schließen mussten und wohl erst als allerletzte wieder zu einem geregelten Betrieb zurückkehren können. In Bayreuth nehmen so unterschiedliche Spielstätten wie das Kunst- und Kulturhaus NEUNEINHALB in der Kämmereigasse 9 1/2, das ZENTRUM, die FABRIK, die Kulturbühne Reichshof, das MIA und die Tanzbar an der Aktion teil. Am heutigen Montagabend erstrahlen diese Veranstaltungsorte ab etwa 21 Uhr in leuchtendem Rot. 

Ähnliche Beiträge

Stadtteilflohmärkte

2018 fing die Birken an, mittlerweile gibt es Flohmärkte in sieben verschiedenen Stadtteilen Bayreuths. Jeder wird privat und ehrenamtlich organisiert. Jetzt kooperieren die Flohmärkte aus Birken, Gartenstadt, Hussengut, Laineck, Meyernberg,

» weiterlesen

Volunteer beim FunRun

Am 14. Mai findet der Maisel‘s FunRun zum 18. Mal statt – und nach Stand bei Redaktionsschluss ist der Lauf schon fast ausgebucht. Wo viele Teilnehmer am Start sind, werden

» weiterlesen

Mehr Touristen in der Stadt

Das Jahr 2022 sorgte für ein neues touristisches Rekordergebnis in Bayreuth. Nie zuvor wurden nach Angaben der Bayreuth Marketing & Tourismus GmbH (BMTG) in Bayreuth mehr touristische Übernachtungen gezählt. Mit

» weiterlesen