Am Montag, 12. April, startet das neue Frühjahrssemester der Volkshochschule – aufgrund des bestehenden Lockdowns zunächst nur digital. Source: Stadt Bayreuth
Ausgefallene Ausbildungsmessen, kaum Praktika – Berufsorientierung und Ausbildungssuche sind während der Corona-Pandemie gar nicht so einfach. Aktionstage wie der „Girls and Boys Day“ wollen Schulabgängern das Kennenlernen verschiedener Berufsbilder erleichtern. In diesem Jahr findet das bundesweite Event am 22. April…
Was es uns bringt, wenn Bayreuth Smart City wird und warum wir uns diesem Prozess nicht verweigern sollten Was regt die Bayreuther auf? Na klar, das sündteure Klohäuschen am Festspielhaus. Die Frage, ob es ein Hochhaus im Bahnhofumfeld braucht. Die…
Vorlesungen über Zoom, digitales Lernmaterial, umständliche Onlineprüfungen und Internetprobleme: Das ist dank Corona seit vielen Monaten an deutschen Unis Alltag. Wir haben mit zwei Studentinnen gesprochen, die gerade ihr erstes Online-Semester hinter sich haben: Leonie (19) und Svenja (19) studieren…
Bereits im vergangenen Jahr konnte das große 5-Jährige der Fabrik aufgrund der Corona Pandemie nicht stattfinden. Deshalb soll das Jubiläum dieses Jahr nicht einfach ausfallen. Und so wird es am 26. und 27. März ein virtuelles Jubiläumswochenende geben, das die…
Im Zuge seiner jüngsten Sitzung hat sich der Stadtrat mit dem diesjährigen Bürgerfest und dem Sommernachtsfest befasst. Beide Veranstaltungen werden abgesagt. Source: Stadt Bayreuth
Die nächsten Großveranstaltungen fallen pandemiebedingt ins Wasser: Das Bürgerfest und das Sommernachtsfest können auch in diesem Jahr nicht stattfinden – so hat der Bayreuther Stadtrat in seiner letzten Sitzung entschieden. „Schweren Herzens haben wir uns dazu entschieden, die beiden Veranstaltungen…
Innovationen fördern und langfristig Arbeitsplätze schaffen: Mit diesem Ziel geht am 25. März der neue StartUp Point Bayreuth in der Mainstraße 5 an den Start. Das von der Stadt Bayreuth geförderte Projekt soll das ideale Umfeld für kluge und kreative…
Das Infektionsgeschehen in der Stadt Bayreuth hat sich verschärft. Daher gelten ab Donnerstag, 25. März, wieder striktere Einschränkungen. Source: Stadt Bayreuth
Das Stadtarchiv hat für alle Interessierten Informationsmaterialien aus seinen Unterlagen zum jüdischen Leben in Bayreuth zusammengestellt. Source: Stadt Bayreuth