
Stöbern und Trödeln
Wie jedes Jahr findet auch 2022 der große Frühjahrsflohmarkt auf dem Bayreuther Volksfestplatz statt. Trödelfans können sich am 7. und 8. Mai über eine Vielzahl an Angeboten zum Stöbern freuen.
Wie jedes Jahr findet auch 2022 der große Frühjahrsflohmarkt auf dem Bayreuther Volksfestplatz statt. Trödelfans können sich am 7. und 8. Mai über eine Vielzahl an Angeboten zum Stöbern freuen.
Das „Rote Pferd“ hat endlich seinen Standplatz gefunden. Der Stadtbezirk Prag 6, mit dem Bayreuth seit 2008 eine Part- nerschaft pflegt, hatte der Stadt die Skulptur „Rotes Pferd“ des renommierten
In ihrem bereits vierten Soloprogramm vergleichen Sebastian Reich und seine quirlige Nilpferddame Amanda ihre Jugend, in der man den Film noch zum Entwickeln brachte und die Kassetten mit einem Bleistift
Helmut Binser ist ein echtes Original der Bayerischen Kabarettszene. Auch in seinem neuen Programm „Bavarian Influencer“ wechselt der Oberpfälzer gekonnt von Nettigkeiten zu schwärzestem Humor. Seine verrückten Geschichten handeln von
In seiner neuen Ausstellung präsentiert das Bayreuther Kunst- und Kulturhaus NEUNEINHALB vom 30. April bis zum 26. Mai unter dem Titel „WUNDERWELT“ Werke der Berliner Künstlerin und Illustratorin Juliane Pieper.
Der aus Bayreuth stammende Robert Alan gilt als einer der besten jungen Comedians des Landes. In seinem neuen Programm „Streuner“ erzählt er am Donnerstag, den 5. Mai, ab 20 Uhr
Granada verzaubern bereits seit sieben Jahren den deutschsprachigen Raum mit Austropop in steirischem Dialekt. Am 4. Juli kommen die frisch gebackenen Amadeus-Award-Gewinner nach Bayreuth. Im Vorfeld sprachen wir mit Gitarrist
Am Ostermontag 2022 machte die Mannschaft der SpVgg Bayreuth einen großen Schritt in Richtung 3. Liga. Sie gewann zuhause mit 4:0 klar gegen FC Bayern München II. Die Amateure des
Eigentlich ist das keine Nachricht: Kaum hat der Stadtrat in Bayreuth (oder anderswo) eine Entscheidung getroffen, dann hagelt es Kritik. Und die ist meist ungleich lauter, schneller und direkter und
Mit dem Grammy-Gewinner El Nene kommt einer der absoluten Stars der kubanischen Musikszene nach Bayreuth. Als einer der Erben des Buena Vista Social Club ging er mit kubanischen Musiklegenden wie
Die Berliner Künstlerin und Illustratorin Juliane Pieper beschäftigt sich mit Geschlechterbildern in der Gesellschaft, ihren vorgelebten Klischees und ihren Ambivalenzen. Die Fulbright-Stipendiatin, deren Arbeiten bereits auf die Manhattan Bridge in
Man treffe sich zu dritt an einem verborgenen See, nehme eine gehörige Portion musikalisches Talent, ein paar Angeln, drei Klappstühle und schon werden daraus: Die Kinder vom See. So oder
Frans Zimmer alias Alle Farben zählt zu den Schwergewichten seiner Zunft: Auf sagenhafte zwei Milliarden Streams, 32 Diamant-, Platin- und Goldauszeichnungen sowie vier Nummer-Eins-Hits in Deutschland kann der 36-Jährige zurückblicken.
Es sind vielleicht die Wurzeln in der Straßenmusik, mit Steinen in den Schuhen und mindestens einem Auge, das nach dem Ordnungsamt schielt, die die Musik von Oporto so zügellos machen.
Als Pink Floyd Mitte der Sechziger Jahre von fünf jungen Musikern gegründet wurde, ahnte wohl niemand, dass hier Musikgeschichte geschrieben werden sollte. Durch das Experimentieren mit Filmen, Diaprojektoren und farbigen
Der deutsche Singer-Songwriter Gregor McEwan ist im Frühling wieder auf Solo-Tour und stellt seinem Publikum dabei einige brandneue Songs vor. Aber auch Stücke der ersten drei Alben dürfen nicht fehlen,
Nach ihrem gefeierten Auftritt im vergangenen Sommer auf der Seebühne begeben sich Six Pack mit ihrem Programm „Goldsinger“ im April noch einmal auf musikalische Mission. Mit nichts anderem bewaffnet als
Nach langer Coronapause packt das Feuerbach Quartett wieder die Geigenkoffer aus. „Jetzt erst recht!“ lautet das Motto, unter dem das Nürnberger Quartett im Sommer auf Tour geht und auch an
Nach dem erfolgreichen Auftakt Anfang April, geht die Kultparty auf dem Herzogkeller nun in die nächste Runde. Am 7. Mai darf wieder ausgelassen getanzt und mitgegrölt werden, wenn DJ Andi
Für alle Freuwilligen gibt’s einen Silbenstreif am Horizont: Willy Astor, Deutschlands bekanntester Wortverdrechsler und Silbenfischer alias Fürst Albern von Monaco, entert die Bühne am Kulturkiosk mit seinem Greatest Witz. Der gefühlte
Mischmaschine: Das sind die beiden Bayreuther DJs Frosch und Trashure Island, die zusammen mit Special Guest VJ Hans Uthe West tief in ihre privaten Schallplatten-Archive abtauchen. Präsentiert werden Perlen verschiedener
Noch einmal der heftige Radau. Sex, Drugs, RocknRoll, Funk, Punk und Maiandacht. Ein Besuch bei den aufgezwickten Gesängen der frühen Jahre. Georg Ringsgwandl steht auf keinen Fall für Oldie-Andacht, sondern
Die Hockeyspieler der Bayreuther Turnerschaft erhalten einen neuen Kunst-rasen auf dem Sportgelände am Mühlgraben. Wichtig war die Nachhaltigkeit: Der neue Kunstrasen besteht zu rund 50 Prozent aus Recyclingmaterial und wurde
Das erst vor wenigen Jahren gegründete Berliner DJ & Produzenten Duo stellt den internationalen Zirkus der Electronic Dance Music gewaltig auf den Kopf und ist schon jetzt aus den Clubs
Aufgrund der hohen Nachfrage der Fans gibt es bei Rock im Park und Rock am Ring nun auch Tagestickes zu erwerben. Die Besucher:innen, die sich nach zweijähriger pandemiebedingter Pause erst
Seit zehn Jahren begeistert Florian Ostertag sein Publikum nicht nur mit handverlesener, facettenreicher Musik, sondern auch mit ehrlichen Ecken und Kanten und einer gesunden Prise Selbstironie. Ob auf seinem 2009
Mit den tiefen, kräftigen Stimmen zweier Vokalisten und fesselndem Brass-Sound versetzt die britische Ska-Punk-Band „Faintest Idea“ ihr Publikum regelmäßig in Extase. Am Freitag, dem 8. April, wird die sechsköpfige Formation
Das Frühlingsfest auf dem Volksfestplatz fand bereits seit 50 Jahren regelmäßig um die Osterzeit statt – bis die Corona-Pandemie zur Absage der letzten zwei Ausgaben im Jahr 2020 und 2021
Fast 70 deutsche Städte haben sich der kommunalen Initiative für stadtverträglichen Verkehr angeschlossen, die der Deutsche Städtetagbereit bereits 2021 öffentlich vorgestellt hat. Warum sie das tun, erklären die Unterzeichner-Städte –
Mit ihrer musikalischen Frische und Leidenschaft beleben Anouchka und Katharina Hack an Cello und Piano seit einiger Zeit sowohl als Solistinnen als auch im Duo Konzertbühnen in ganz Europa. So
In seinem aktuellen Buch „…und eine Prise Wahnsinn“ erzählt Alexander Herrmann aus seinem Leben – und aus seiner Küche. Was er in dem Buch amüsant und anekdotenreich schildert, bringt er
Der österreichische Pianist und Komponist Philip Zoubek ist ein Meister der frei improvisierten Musik. Seit 2015 bildet er gemeinsam mit Kontrabassist David Helm und Schlagzeuger Dominik Mahnig ein kongeniales Trio.
„Die Phantasie wird siegen” hieß das Album, mit dem Max Prosa und seine Band 2012 aus dem Nichts in die Top 20 der deutschen Albumcharts starteten und das ihm sogar
In einem Ranking der „erfolgreichsten Handelsstädte Deutschlands“ schneidet Bayreuth als beste oberfränkische Stadt ab – auf Rang 165 von 687 untersuchten Städten. Den oberfränkischen Nachbarn erging es noch schlechter: Kulmbach
Gregor Meyle ist einer der erfolgreichsten deutschen Singer-Songwriter. Im August kommt der sympathische 43-Jährige zum ersten Mal mit seiner Band nach Bayreuth. Im Vorfeld sprachen wir mit ihm über seine
Wir Deutschen regeln einfach alles: die Eheschließung bei Bewußtlosigkeit (§1314 BGB) und das vorschriftsmäßige Anbringen von Warndreiecken bei Trauer-Prozessionen (§27 StVO). Und das packt der Gesetzgeber dann in eine Sprache,
Die Bayreuther Musiker Vali, Domi und Jones verbinden in ihren Songs den Blues und Soul der Sechziger mit Garagerock und Folkrock aus den Siebzigern und einer gehörigen Ladung Punkrock. Dabei
Auch im April erwarten euch bei Kino ist Programm wieder hochkarätige Filme, darunter auch ein Oscar-Gewinner. Drive My Car Yusuke Kafuku, Schauspieler und Regisseur, hat den Verlust seiner Frau noch
Auch im dritten Teil des Harry-Potter-Prequels wird der magische Zoologe Newt Scamander (Eddie Redmayne) vom jungen Hogwarts-Lehrer Albus Dumbledore (Jude Law) um Hilfe gebeten. Er soll den charismatischen Schwarzmagier Gellert
Initiativen in Bayreuth helfen auf vielfältige Weise Geflüchteten aus der Ukraine. Neben einem Spendenkonto für Geflüchtete, die in der Stadt Bayreuth bleiben möchten, und der Koordination von Unterbringungsmöglichkeiten hat die
Kaum wird es wärmer, kommen die Menschen wieder in Scharen auf das ehemalige Landesgartenschaugelände in der Wilhelminenaue. Es wird geredet, gepicknickt, getrunken, gefeiert, auch nachts. Ergebnis: Zurück bleiben immer wieder
Die junge Geigerin Franziska Hölscher ist eine der vielseitigsten Musikerinnen ihrer Generation. Als Solistin, Kammermusikerin und Festivalleiterin ist sie Gast in so rennommierten Häusern wie der Berliner Philharmonie, dem Concertgebouw
Für sein Debütprogramm „Mensch ärgere Dich!“ bekam der deutschsprachige Satiriker, Radio-Moderator und Meister im Poetry Slam Jean-Philippe Kindler direkt drei Satirepreise verliehen. Hier zeigte sich bereits sein Talent, politische Themen
„Canzoni segrete“ – zu deutsch „Geheime Lieder“ – nennt sich das 24. Album des sizilianischen Sängers Pippo Pollina, mit dem er in diesem Jahr auch nach Bayreuthkommt. Das Album handelt
Deutschlands bekanntester Wortverdrechsler und Silbenfischer entert die Bühnen mit seinem Greatest Witz. Der Kabarettist, Musiker und Komponist Willy Astor besticht seit 35 Jahren als Podestsänger mit Wortakrobatik und vielfältigen Tonjuwelen:
Die Journalistin Vivian (Anna Chlumsky) arbeitet an einem heißen Fall aus der High Society in New York. Anna Delvey (Julia Garner), die eigentlich Anna Sorokin heißt, wird beschuldigt, einige Personen,
Mit zahlreichen ausverkauften Shows bei bestem Sommerwetter ging im letzten Jahr die Premiere der „Summertime am Kulturkiosk“ erfolgreich über die Bühne. Auch in diesem Jahr haben sich das städtische Friedrichsforum
Sie ist wieder da! Nach über zwei Jahren Zwangspause kehrt Bayreuths Kultparty am 2.4. wieder zurück in den Herzogkeller. DJ Andi V. serviert euch ab 22 Uhr dann wieder die
Mit seinem allerersten Bühnenprogramm „Männer sind Schweine, Frauen aber auch“ geht Mario Barth erneut auf Tour. Anlässlich seines 20. Bühnenjubiläums im Jahr 2020 ließ der Berliner seine Fans über das
Die Fabrik feiert Geburtstag – und das gleich an zwei Tagen! Da die letzten zwei Jubiläen aufgrund der Corona-Pandemie nicht zelebriert werden konnten, soll am 25. und 26. März einiges
Die 132. Ausgabe des Bayreuther Poetry Slams markiert gleichzeitig den 16. Geburtstag einer der erfolgreichsten und langlebigsten Veranstaltungsreihen der Stadt. Kein Wunder, dass Moderator Michl Jakob zu diesem Anlass wieder
Trotz Corona-Krise blieb Angelo Kelly nicht untätig. Der jüngste Spross der Kelly Family nutzte die Zeit, um gemeinsam mit Frau und Kindern neue Musik zu produzieren und mit seinem Album
Die Fotografin Martha Cooper gilt als eine der ersten, die Graffiti auf den New Yorker Subway-Zügen und auf den Häuserwänden als eine Form künstlerischen Ausdrucks wertschätzte. Gerade in den 70er
Mit ihrem innovativen Sound und viel Experimentierfreude zählen Leak zu den hoffnungsvollen Newcomern der Stunde. Die fünf Musiker:innen aus Nürnberg erschaffen in ihren Songs Klanglandschaften zum Träumen, Reflektieren und Fühlen
Das Programm des Bayreuther Seebühnenfestivals wird um zwei hochkarätige Programmpunkte reicher: Am 5. August ist der charismatische Sänger Gregor Meyle mit seiner Band zu Gast in der Wilhelminenaue, während am
Ob schön oder wild, ernsthaft oder lustig – Wolfang Amadeus Mozart konnte sich nie auf nur eine Seite festlegen. In seinem Klavierkonzert geht Michael Wessel verstärkt auf die Vielseitigkeit des
Der Termin vom 19. März 2022 wurde leider aufgrund einer Corona-Infektion der Künstlerin auf den 6. Mai 2022 verschoben. Alle Tickets behalten ihre Gültigkeit. Wenn die österreichische Kabarettistin Lisa Eckhart
Als „Urmutter“ der Bayeuther Theaterszene gehörte Ilse Schörner über 30 Jahre lang zu den Grundpfeilern des Schauspielteams der Studioühne. Ein liebevoll zusammengestelltes Programm, bestehend aus Bildern, Film- und Theaterszenen und
Als gebürtige Schweizerin und ehemaliges Mitglied der Band Serafyn wagte Anna Erhard mit ihrem Umzug nach Berlin einen Neuanfang als Solokünstlerin. Ihr Debütalbum „Short Cut“ erzählt von genau dieser Stimmung
Am Freitag, den 18. März lädt das Team vom ZENTRUM zu einer Benefizveranstaltung zugunsten der Menschen aus der Ukraine ein. Ziel des Abends ist es, möglichst viel Geld zu sammeln,
Literarische Eskalation in gepflegter Wohnzimmer-Atmosphäre: Bei der März-Ausgabe ihrer Lesebühne Poesie & Pöbelei haben die Hosts Oliver Walter und Steven einen besonderen Gast. Maron Fuchs, 2019 zur fränkischen Poetry-Slam-Meisterin gekürt,
Ein inspirierendes Gefühl von „dolce vita“ durchzieht das neue Album des deutsch-kubanischen Jazztrios Triosence um Pianist Bernhard Schüler. „Giulia“ ist eine musikalische Befreiung nach der Zwangspause der letzten Monate, voller
Im Rahmen ihrer „Buffalo Bill in Rom“-Tour machen Die Ärzte am 26. Juni 2022 auf dem Bayreuther Volksfestplatz Halt. Wenn ihr euch jetzt schon mal auf das Konzert einstimmen wollt,
Anekdoten, Skandale und wilde Stories: Musikjournalist Christof Leim erzählt in seinem Buch „Rock Stories“ die besten Krach- und Lachgeschichten aus 100 Jahren Rock’n’Roll. Bei seiner Lesung am Mittwoch, dem 16. März, um
Dieses Jahr scheint es endlich zu klappen: Die Klaviernacht, ein wahrer Publikumsrenner, geht am 19.3 über die Bühne des Kammermusiksaals. Die drei aufeinanderfolgenden Einzelkonzerte stehen dabei erstmals unter dem gemeinsamen
Das Team von Kino ist Programm hat wieder zwei vielversprechende Filme für euch ausgesucht. Präsentiert werden „Borga“ und „Was geschah mit Bus 670“ im Gerberhaus. Was geschah mit Bus 670Zentral-Mexiko:
Nach mehreren coronabedingten Verlegungen ist es am 11. März endlich soweit: Mit Christian Springer kehrt einer der beliebtesten bayerischen Kabarettisten zurück in den Bechersaal. An Material mangelt es ihm nicht,
Günther Grass‘ „Die Blechtrommel“ über den klein gebliebenen Protest-Trommler Oskar Matzerath ist eine groteske Auseinandersetzung mit der deutschen Geschichte im Danzig der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. In ausschweifenden Bildern
Sprachkenntnisse vertiefen, internationale Erfahrungen sammeln und dabei noch Geld verdienen: Vom 28. Juli bis 30. August haben volljährige Bayreuther Schüler:innen und Studierende die Möglichkeit, im Rahmen eines vierwöchigen Sommerjobs die
Dass elektronische Musik nicht nur „Knöpfchen drücken“ ist, haben die drei Jungs der Band Komfortrauschen längst bewiesen. Mit unzähligen Effektgeräten und Pedalen verwandeln sie den Sound ihrer traditionellen Instrumente in
Die beliebteste Comicfigur des DC-Universums kehrt zurück ins Kino. Dieses Mal schlüpft Robert Pattinson in die Rolle des Vigilanten, der in seiner Heimatstadt Gotham City für eine bessere Welt kämpft.
Nach monatelanger Dürre im Konzertkalender geht es nun endlich wieder los. Vor allem der regionale Open-Air Sommer wartet mit zahlreichen Highlights auf euch – von Rock bis Pop, von Brass
Falls ihr gerade euer Zuhause neu oder umgestalten möchtet, könnt ihr euch bei einem Besuch der „Wohnen Bauen Ambiente“-Messe, die am 5. und 6. März in der Oberfrankenhalle stattfindet, Inspiration
Das WildWuchs-Theater aus Bamberg ist der Löwenzahn unter den Theatern. Es bricht immer da kräftig durch den Asphalt, wo man es am wenigsten erwartet. Bei ihrem ersten Bayreuth-Gastspiel präsentieren sie
Die gebürtige Moskauerin Irina Titova lädt zu einer einzigartigen Weltreise ein. In ihrer Show „In 80 Bildern um die Welt“ erschafft die Sandartistin Bilder mit anmutiger Leichtigkeit und zaubert Abbildungen
Endlich ist es soweit: Nach einer viel zu langen Zwangs-Winterpause meldet sich auch in Bayreuth die Clubkultur wieder zurück. So betätigt Bayreuths größter Club, die Fabrik, bereits am Wochenende 4.
Für den derzeitigen Regionalliga-Tabellenführer SpVgg Bayreuth läuft es in diesem Jahr gut: Die Stadt hat sich nach langen Diskussionen dafür entschieden, das Hans-Walter-Wild-Stadion mit einem Flutlicht auszustatten und dafür ein
Beim Umbau der Bayreuther Stadthalle zum modernen Kulturzentrum Friedrichsforum war von Anfang an der Wurm drin: So kämpfte das Projekt mit erheblichen Problemen beim Rohbau, Personal- und Materialengpässen und Wassereintritt
Mobilität ist ein Zukunftsthema. Ein herausforderndes obendrein, weil man das Thema zufriedenstellend nicht am grünen Tisch behandeln kann, sondern immer nur unter Bezugnahme auf den jeweiligen Verkehrsraum. Und da hat
Es ist hoffentlich eines der letzten Konzerte, die pandemiebedingt verlegt werden müssen. Statt wie geplant am 24. März geht der beliebte Acoustic Pub Crawl der Erlanger Kultband Fiddler‘s Green nun
Der irische Schriftsteller Samuel Beckett, 1969 mit dem Nobelpreis für Literatur ausgezeichnet, gilt mit seinem Theater des Absurden als eine der Schlüsselfiguren der Moderne. „Glückliche Tage“, einer der radikalsten Theatertexte
Auch diesen Monat zeigt das Team von Kino ist Programm wieder Filme im Gerberhaus. Mit dabei sind dieses Mal „Spencer“ und „Lunana“, die jeweils mit Vorfilm präsentiert werden. SpencerDiana (Kristen
Von der Tiny-House-Bewegung bis zum Mehrgenerationenhaus – in Zeiten zunehmender Gentrifizierung sind das Grundrecht auf Wohnen und neue Formen des Zusammenlebens jenseits der Kleinfamilie ein wichtiges Thema. In seiner Filmreihe
Spätestens zur Prüfungszeit kommt bei vielen Studierenden die Frage nach dem Sinn des Studiums wieder auf. Kein Grund gleich das Handtuch zu werfen, doch wenn die Probleme überhand nehmen, gibt
Die weltweite Covid-19-Pandemie hat unsere Lebens- und Arbeitswelt massiv durcheinander gewirbelt: Testpflichten, Kurzarbeit und Homeoffice bestimmen den Alltag. Neben all den negativen Folgen führte die Pandemie allerdings auch zu einem
Aus einer Bierlaune heraus stellte Bembers vor gut zehn Jahren sein erstes Kurzfilmchen auf Youtube online und konnte binnen kurzer Zeit eine stetig wachsende Gemeinde an „Bemberisten“ um sich scharen.
Seit vielen Jahren bewegt sich das Marc Hunziker Trio virtuos durch swingende und verspielte Klangwelten. Nach drei erfolgreichen Gastspielen in der Wagnerstadt statten uns Marc Hunziker, Laura Cesar und Jürg
Street Art und Urban Culture in all ihren Facetten stehen im Mittelpunkt einer Ausstellung in der Galerie Marius Seidlitz (Foto) in der Ludwigstraße 7. Ab Februar gibt es in der
Nach dem Japan-Special im November steht am Dienstag, dem 8. Februar, die nächste Ausgabe von „Cinema Obscura“ im Kunst- und Kulturhaus Neuneinhalb an. Wer erinnert sich nicht: In Zeiten vor
Nach dem Schulabschluss steht jungen Menschen heutzutage die Welt offen. Um erste Erfahrungen in der Berufswelt zu sammeln, entscheiden sich viele erst einmal für ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) oder
Mit seiner Mischung aus atmosphärischem, aber eindringlichem Gitarrensound und elektronischen Elementen beherrscht Vincent von Flieger die großen Festivalbühnen ebenso wie intime Clubkonzerte. „Eigenständig, modern, beeindruckend und großartig komponiert“ beschreibt der
Die Band Tocotronic singt auf ihrem neuen Album „Nie wieder Krieg“ über die Liebe und den Hass. Das Quartett aus Hamburg und Berlin wurde einerseits als Sprachrohr einer intellektuellen Verweigerer-Generation
Es tut sich was in Bayreuth. Eine Gruppe von Bürgerinnen und Bürgern will nicht mehr nur über den Klimawandel reden, sondern selbst die Weichen stellen wollen. Wissenschaftler, Techniker, ganz normale
Die Sübkültür meldet sich wieder mit dem kleinsten Poetry Slam Bayerns zurück! Am Dienstag, dem 1. Februar, stehen neben Moderator Steven, der 2018 selbst Fränkischer Meister im Poetry Slam wurde,
Auch im Januar zeigt das Team von Kino ist Programm wieder Filme im Gerberhaus. Mit dabei sind dieses Mal die zwei Dramen „Grosse Freiheit“ und „Annette“, die jeweils mit Vorfilm
Seit Anfang des Jahres stehen die anspruchsvoll gestalteten Zimmer des Urban Art Hotels für Buchungen zur Verfügung. Über 50 nationale und internationale KünstlerInnen haben das Liebesbier-Hotel zu etwas ganz Besonderem
Rebecca Welton (Hannah Waddingham) ist neue Geschäftsführerin des AFC Richmond, einem mittelmäßigen Premier-League-Club, der ihrem Ex-Mann besonders am Herzen lag. Um dem Verflossenen einen Denkzettel zu verpassen, schmiedet Rebecca einen
Worte und Buchstaben bilden die Formensprache der Kulmbacher Künstlerin Andrea Wunderlich, deren Wurzeln sich in der klassischen Kalligrafie finden. In ihren Arbeiten strebt sie nach Schriftkunst. Manchmal leserlich, manchmal abstrakt,
Der Bamberger Singer-Songwriter Armano ist eine Barfly, ein Geschichtenerzähler, dessen Stories den ewigen Dunst dunkel vertäfelter Kaschemmen atmen. In einer Zeit, in der die Kneipen dicht waren, hat sich Armano
Beim Leselust-Festival gelten Volker Klüpfel und Michael Kobr längst als alte Bekannte – kein Wunder, stehen doch ihre Kult-Krimis um den Allgäuer Kommissar Kluftinger in der Beliebtheitsskala von Lesern seit
Hier gibt es Tickets für Veranstaltungen in Bayreuth und Umgebung!
www.motion.gmbh