Bunt, laut und lebendig
Was 2020 aus der Not der Pandemie heraus entstand, ist heute nicht mehr aus dem Bayreuther Veranstaltungskalender wegzudenken: Die Bayreuth Summertime geht 2025 in ihre sechste Saison – und präsentiert sich dabei vielfältiger und professioneller denn je. Von Mai bis August verwandeln sich Orte wie die Seebühne, der Kulturkiosk, das Glashaus oder die Schokofabrik in lebendige Bühnen für Musik, Theater und Performance.
Das Konzept ist klar: Kultur mitten in der Stadt, draußen, niedrigschwellig und mit Herz. So soll es für alle Altersgruppen und Geschmäcker etwas zu erleben geben – ob elektronische Musik, Kinderprogramm, Rockklassiker oder experimentelle Formate.
Zu den Programm-Highlights zählt das 6*-Festival für elektronische Musik, das die Schokofabrik in einen Klangkosmos aus Live-Sets, DJ-Kultur und Kunstinstallationen verwandelt. Der Kulturkiosk bietet mit Acts wie Ray Wilson („Genesis Classic“), Claudia Koreck, Ganes oder Jamaram einen musikalischen Querschnitt von Folk bis Reggae. Auch das Kinderstück „Und mache mir die Welt“ samt Workshop setzt ein Zeichen für kulturelle Teilhabe.
Seebühne als Highlight
Auf der Seebühne gastieren im August dann nationale und internationale Größen wie Mando Diao, Gentleman, Abbafever, The Sweet, Manfred Mann’s Earth Band, Ennio und Haindling.
Mit viel Engagement und kreativen Partnern wird Bayreuth unter der Leitung des Friedrichforums zur Sommerbühne für alle – weltoffen, vielfältig und überraschend.