Bayreuther Bürgerfest: Was geht wo?

Vom 4. bis zum 6. Juli ist in Bayreuth wieder Bürgerfest!  Traditionell dreht sich dabei vieles um Musik. Es gibt ein riesiges Line-up – 2025 werden über 60 Acts auf insgesamt 16 Bühnen auftreten.  Wir haben die Highlights für euch zusammengefasst.

Uni–Bayreuth Bühne | Am Depot

Ein besonderes Highlight in diesem Jahr: Das Bürgerfest 2025 steht ganz im Zeichen des 50-jährigen Bestehens der Universität Bayreuth. So bietet die Hauptbühne am Markt studentische Live-Acts.

Freitag, 04.07

17:00 – 18:00 Uhr: Offizielle Eröffnung mit Universitätspräsident Prof. Dr. Dr. h.c. Stefan Leible
18:30 – 20:00 Uhr: Auftritt des Symphonieorchesters der Universität Bayreuth
20:00 – 20:45 Uhr: Auftritt des Unichors
21:15 – 00:45 Uhr: Steel Wine Honey

Samstag, 05.07

18:30 – 19:45 Uhr: Auftritt der Big Band 1 der Universität Bayreuth
20:00 – 21:15 Uhr: Auftritt der Big Band 2 der Universität Bayreuth
21:45 – 00:45 Uhr: Night of the Profs

Sonntag, 06.07

12:00 – 14:00 Uhr: „Bühne frei für die Wissenschaft“ (Vorträge und Experimente für Kinder und Erwachsene) mit:
14:30 – 16:00 Uhr: Auftritt der Big Band der Universität Bayreuth (Ensemble-Auskopplung) 
17:00 – 21:00 Uhr: Ben Stone

Sparkassen–Bühne | Am Karstadt

Die Bühne am Baumsaal (Höhe Karstadt) bietet eine breite Palette an Livemusik: 

Freitag, 04.07

18:00 – 20:45 Uhr: Play again Sam
21:15 – 00:45 Uhr: Brassbound Rockets

Samstag, 05.07.

12:00 – 15:00 Uhr: Jazz Injection
15:30 – 19:30 Uhr: Noisy Glam
20:00 – 00:45 Uhr: Baneful Voices

Sonntag, 06.07.

12:00 – 14:00 Uhr: 
14:00 – 17:30 Uhr: Stevie & the Monsterbass
18:00 – 21:00 Uhr: Fire & Ice

FABRIK Stage | Ehrenhof

Einen der größten Partyspots des Bürgerfests bildet auch in diesem Jahr die Fabrik-Stage im Ehrenhof.

Freitag, 04.07.

17:00 Uhr: 2fly, Marbelz, Izzy, CRUZ PISTOLS

Samstag, 05.07.

15:30 Uhr: Der Lieblingsidiot, DJ Bump | DJ ANTOINE

Sonntag, 06.07.

10:00 Uhr: Frühschoppen mit Siggi Stadter und Christian Höreth
12:00 Mittagstisch
15:00 — 21:00 Smalltalk

Ampere & Hertz | Untere Maxstraße

Freitag, 04.07.

Ampere:

17:00: Florian Krämer
19:00: Hill b2b Dryve
21:00: Tien b2b Kohcehtrat
23:00: TcNetium

Hertz: 23.00 Uhr – 00:00 Slix | 01:00 Uhr – 08:00 FabX
Ohm: 01:00 Uhr Wave | 02:30 Uhr TcNetium | 04:30 Uhr Excalate | 06:30 Uhr Domz

Samstag, 05.07.

Ampere:

17:00 – 21:00 Uhr: Slix
21:00 – 01:00 Uhr: DJ FabX

Hertz: 23.00 Uhr – 02:00 Uhr Slix | 02:00 Uhr – 08:00 Uhr FabX
Ohm: 01:00 Geezy | 02:45 | Cosinus | 04:30 Uhr Rred | 06:15 Hill b2b Dryve

BayRock-Bühne | Spitalgasse

Freitag, 04.07.

17:45 One Track Stereo
19:00 The Hatchets
20:15 Rolling Chocolate Band
21:30 Dreckarchitekten
22:45 Bulletproof
00:15 Rockstoff

Samstag, 05.07. (Timetable tba.)

16:00 Wagners Albtraum
Byrknsaft 
Dark Red Dawn 
MegaLomania
Weak Willies 
Adrenalize

El Pasapalo | Von-Römer-Straße

Freitag, 04.07.2025

16:00 – 17:00 Uhr: DJ KENxJUZ
17:00 – 23:00 Uhr: DJ Millian
23:00 – 01:00 Uhr: DJ KENxJUZ

Samstag, 05.07.2025

11:30 – 14:30 Uhr: Kinderdisco – Disney Special
16:00 – 01:00 Uhr: DJ KENxJUZ

Roemers | | Von-Römer-Straße

Freitag, 04.07.2025

18:00 Uhr: Die Gipfelstürmer, Chris Deluxe

Samstag, 05.07.2025

17:00 Uhr: DJ C‑Lane

Aftershowparty jeweils ab 00:30 Uhr!

Kommune | Kanzleistraße

Freitag, 04.07.2025

18:00 – 01:00 Uhr: Jonas GV, Paul Platte, Nina Hepburn

Samstag, 05.07.2025

15:00 – 01:00 Uhr: Stephan Licha, Emma Keks, Kommunberg, Sven Tasnadi

Enchilada | Kanzleistraße

Freitag, 04.07.2025

ab 18:00 Uhr: #SO.INK, Tobi Fernandez, DJ Xclusive
21 Uhr: Poison Dance Class

Samstag, 05.07.2025

ab 16:00 Uhr: Pleasure T, Onit, D‑Lane
20.30 Uhr: Poison Dance Class

Leon’s | Kanzleistraße

Freitag, 04.07.

ab 18:00 Uhr: Andacht und Biersegnung mit dem Bischoff, anschließend Livemusik von D&D unplugged und Brasspalast

Samstag, 05.07.

ab 18:00 Uhr: Livemusik mit 3 Seidla im Maßkrug, Knotenphilosophie, Kaba (Würzburg)

Waikiki Bar | Kirchplatz

Freitag, 04.07.2025

18:00 – 01:00 Uhr: 90er/2000er Party mit DJ E‑Man

Samstag, 05.07.2025

18:00 – 20:00 Uhr: Christine Set the Scene
20:00 – 01:00 Uhr: 90er/2000er Party mit DJ Andi V.

Toni’s/Dötzer | Sophienstraße

Freitag, 04.07.2025

18:00 – 01:00 Uhr: Pino Barone & Roberta Valentini

Samstag, 05.07.2025

18:00 – 01:00 Uhr: „Back to the 80s“ mit Micha Angerer & Jürgen Maisel

Bottles | Sophienstraße

Freitag, 04.07.2025

18:00 Uhr: Henriko

Samstag, 05.07.2025

18:00 Uhr: DJ Slivo & Dr. Fernet

Glüx-Stage | Ecke Maxstraße/Von-Roemer-Straße

Freitag, 04.07.2025

17:00–19:00 Uhr: DJ Th!ng
19:00–21:00 Uhr: House WG
21:00–01:00 Uhr: Jonas Taubmann

Samstag, 05.07.2025

18:00 Uhr: DJ Roy le Freak

Streetfood & Künstlermarkt

Mehr als 100 Stände bieten Streetfood & Spezialitäten, Kreativ- und Handwerksstände sowie Mitmachaktionen für Kinder. Der Künstlermarkt am Sonntag in der Kanzleistraße präsentiert regionale Kunst und Design.

Burgenländisches Weinfest im Hof des Historischen Museums

BAYREUTH – Seit 35 Jahren verbindet Bayreuth eine enge Kulturpartnerschaft mit dem österreichischen Burgenland. Daher bereichert die Partnerregion auch in diesem Jahr das anstehende Bayreuther Bürgerfest wieder mit einem Weinfest im stimmungsvollen Innenhof des Historischen Museums am Kirchplatz. Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und Oberbürgermeister Thomas Ebersberger werden das burgenländische Weinfest am Freitag, 4. Juli, gegen 18 Uhr, eröffnen. Das Burgenland hat wieder eine hervorragende Auswahl seiner Weine zusammengestellt. Für das leibliche Wohl ist mit einer Vielzahl von landestypischen Spezialitäten gesorgt. Für die musikalische Umrahmung sorgt die Band „Blue Franks“. Die Rock- und Pop-Coverband bietet eine Auswahl ihrer besten Songs.

Verkehrsregelungen zum Bürgerfest


Am Freitag, 4. Juli, wird ab 10 Uhr die Fußgängerzone Maximilianstraße einschließlich sämtlicher als Fußgängerzonen ausgewiesener Nebenstraßen zwischen der Unteren Maxstraße und dem Markgräflichen Opernhaus beziehungsweise der Ludwigstraße ab dem Glasenappweg sowie der Richard-Wagner-Straße bis einschließlich Sonntag gesperrt. Der Lieferverkehr muss zu diesem Zeitpunkt abgeschlossen sein. Auch den ganzen Samstag über kann wegen der aufgestellten Stände und Biertischgarnituren kein Lieferverkehr stattfinden. Dieser ist für die Dauer des Bürgerfestes ausschließlich über die Ladezonen am Rande der Fußgängerzonen möglich.

Parkplätze: Den Besucher:innen des Bürgerfestes wird empfohlen, die ausgeschilderten Parkhäuser und Tiefgaragen zu benutzen. Zusätzlich steht ab Freitag, 16 Uhr, bis Sonntag, 20 Uhr, der Parkplatz der Deutschen Rentenversicherung in der Dammallee zur Verfügung.

Radfahren: Das Radfahren innerhalb des Veranstaltungsbereiches ist nicht erlaubt

Ähnliche Beiträge

Bayreuther Sommernachtsfest abgesagt

Mit großem Bedauern von Seiten des Veranstalters muss das jährlich stattfindende Sommernachtsfest in der Bayreuther Eremitage in diesem Jahr vorzeitig abgesagt werden. Trotz intensiver Planung und großer Vorfreude auf das

» weiterlesen