Endlich

Im Juli präsentiert das Theater am Campus am Kulturkiosk (13.7.) und im Kulturhaus Neuneinhalb (20. und 21.7.) seine Fassung des Theaterklassikers Leonce & Lena. Darin entscheiden sich die beiden Königskinder gegen ihr vorbestimmtes Leben und machen sich auf die Suche nach dem, wofür es sich zu leben lohnt. Sie feiern das drohende Ende als Beginn einer dringend benötigten Kultur der Endlichkeit. Infos, Tickets und genaue Zeiten unter www.theateramcampus.de.

Ähnliche Beiträge

Slam im Liebesbier

Nach einem gelungenen Auftakt im Januar hat der Bayreuther Poetry Slam nun im Liebesbier eine neue Heimat gefunden. Am 10. Mai wird Moderator und Slam-Urgestein Michl Jakob erneut bekannte Szenestars,

» weiterlesen

Hilfsbereit

Der Bayreuther Rotary-Club lädt auch in diesem Jahr wieder unter dem Motto Rotary Classics 2023 zu einem Benefizkonzert. Zu sehen ist der 25-jährige Stuttgarter Pianist Maximilian Schairer (Young Steinway Artist),

» weiterlesen

Kunst im Art Space

Bis zum 28. Mai sind im Jean Paul Art Space in der Friedrichstraße Bilder von Cordelia Maria Mertel zu sehen.  Unter dem Motto „Raum für Kunst“ ist ein Querschnitt ihrer

» weiterlesen