Europas Herbst

Der Frankfurter Künstler Markus Seibel dokumentiert in seinen Werken die Realität von Flüchtenden in ganz Europa. Sein größtes Projekt ist dabei die seit 2012 andauernde Langzeitstudie „Europas Herbst/Europe‘s Fall“, in der er in ausdrucksstarken Bildern den Spuren von Gefüchteten folgt. Vom 11. bis zum 20.9. sind seine Werke auch in Bayreuth zu sehen: Die Seebrücke Bayreuth und das Kunst- und Kulturhaus Neuneinhalb präsentieren im Schaufenster der Kämmereigasse 9 1/2 täglich von 20 bis 22 Uhr eine Bildinstallation mit Kurzfilmen und Fotografien Seibels. Die Eröffnung erfolgt am 11.9. ab 20 Uhr in Anwesenheit des Künstlers. 

Europas Herbst/Europe‘s Fall, Kulturhaus Neuneinhalb, 11.9., 20 Uhr

Foto: Markus Seibel

Ähnliche Beiträge

Auffrischungskurs

Als begnadeter – oder war es begnadigter? – Pädagoge weiß Kabarettist und Lehrer i.R. Han’s Klaffl um die Vergesslichkeit, die so untrennbar mit dem menschlichen Gehirn verbunden ist wie die

» weiterlesen

Poesie gegen Populismus

Sarah Bosetti stellt eine gewagte These auf: Die größte Gefahr für die Menschheit sind nicht Klima, Krieg und Katastrophen, sondern der Populismus. Mausgerutscht? Klima-Terrorismus? Desinfektionsmittel gegen Corona? Geburtstagsparty für 69

» weiterlesen

Rave of Arts

Bereits seit mehreren Jahren verbindet der Rave of Arts junge Kunst aus der Region mit einer nächtlichen Technoparty. Auch in diesem Jahr ist das Kulturhaus Neuneinhalb wieder Austragungsort. Hier sind

» weiterlesen