Hintersinnig

Wie man es sich als Vollzeitmutter und Frau eines Landwirtes trotz den alltäglichen Herausforderungen einfach macht, weiß Martina Schwarzmann ganz genau. In ihrem neuen Bühnenprogramm „Ganz einfach“ gibt die Musikkabarettistin humorvolle Tipps, die im Umgang mit ungeduldigen Kindern und einem anspruchsvollen Alltag helfen: Wenn in der Zeitung nichts Schönes drinsteht – einfach nicht lesen. Wenn man hartnäckige Flecken nicht mehr aus der Kleidung bekommt – einfach mit der Schere entfernen. Und falls es in dem ganzen Trubel doch mal zu hektisch wird – einfach was Gutes kochen. Denn wenn alle den Mund voll haben, ist es wenigstens mal kurz leise.

Wenn sich Martina Schwarzmann gerade nicht daran versucht, ihre Kinder zu bändigen oder ihrem Mann auf dem Acker zu helfen, dann lehnt sie sich einfach zurück und schreibt Texte über ihr turbulentes Hausfrauendasein und über alle Absurditäten, die ihr sonst so im Alltag begegnen. Nach ihrer ausverkauften Doppelshow im Rahmen des Seebühnenfestivals ist die schlagfertige Oberbayerin im nächsten Jahr in der Bayreuther Oberfrankenhalle live zu erleben. Mit dabei hat sie, wie man Martina Schwarzmann kennt, nur ihre Gitarre und viele neue „Gschichtln“ – eben „ganz einfach“!

Martina Schwarzmann ist am 17. September 2022 mit ihrem Soloprogramm „Ganz einfach“ zu Besuch in der Oberfrankenhalle Bayreuth. Der Einlass ist ab 18.30 Uhr möglich, Beginn ist um 20 Uhr. Tickets und weitere Informationen gibt es unter www.motion.gmbh  und an allen bekannten VVK-Stellen wie der Theaterkasse und dem Nordbayerischen Kurier.

Foto: Gregor Wiebe

Ähnliche Beiträge

Bewegte Kunst

Eine Vernissage eröffnet am 11. Mai die neue Ausstellung des Iwalewahauses, die bis zum 15.12. zu sehen ist. „Bewegte Versammlungen“ befasst sich mit der Sammlungsgeschichte des Hauses. Bekannte Kunstwerke und

» weiterlesen

Nobelpreisträgerin

Die polnische Schriftstellerin Olga Tokarczuk veröffentlichte bislang neun Romane, die in 37 Sprachen übersetzt wurden, und wurde dafür 2018 mit dem Nobelpreis für Literatur ausgezeichnet. Ihren neuen Roman wird sie

» weiterlesen

Podium der Poesie

Bei der Neuneinhalb-Lesebühne sind dieses Mal zwei der bekanntesten Slam-Poet:innen Frankens zu Gast. Mit 15 Jahren stand die Nürnbergerin Rahel Behnisch (Foto) erstmals auf einer Slambühne. Seitdem tritt die fränkische

» weiterlesen