Klassik im Herbst

Das anhaltende Verbot von Großveranstaltungen trifft auch die Musica Bayreuth hart. Lockerungen werden in der Kulturbranche nur langsam möglich, sodass nun weitere, zunächst verlegte Veranstaltungen der Pandemie zum Opfer fallen. Für einige Konzerte startet aber auch ein neuer Vorverkauf mit reduzierter Besucheranzahl. Vier Veranstaltungen müssen leider ersatzlos entfallen: Das Konzert des Lukas Consort, die Klassik Lounge im Goldenen Anker sowie die beiden Aufführungen der Oper „L‘incoronazione di Poppea“ im Markgräflichen Opernhaus.

 Neuer Vorverkauf

Die Beethoven-Klavierkonzerte mit Rudolf Buchbinder und den Bamberger Symphonikern finden dagegen statt, wenn auch mit geändertem Programm und coronagerechtem Saalplan (s. unten). Deshalb werden die ursprünglichen Veranstaltungen storniert und in angepasster Form neu in den  Vorverkauf gegeben –zunächst exklusiv für bisherige Karteninhaber. Auch für das Konzert „Bach a Due“ mit Dorothee Oberlinger im Markgräflichen Opernhaus am 8.10. gibt es grünes Licht, ebenso wie für das Konzert des Tschechischen Nonetts mit Juliane Banse am 23.10. an selbem Ort. Für diese Konzerte behalten alle Tickets ihre Gültigkeit, allerdings können die angegebenen Sitzplätze aufgrund der Abstandsregeln nicht exakt garantiert werden

Beethovens Klavierkonzerte mit den Bamberger Symphonikern

Um die nötigen Abstands- und Hygieneregeln zu erfüllen, werden die geplanten Konzerte mit Rudolf Buchbinder und den Bamberger Symphonikern storniert und mit geändertem Programm und corona-gerechtem Saalplan neu in den Vorverkauf gegeben. Am Freitag, dem 9.10., finden nun zwei Konzerte mit den beiden Beethoven-Klavierkonzerten 1 und 3 statt. Beginn ist um 18 Uhr und um 20.30 Uhr. Am Samstag, dem 10.10., werden um 18 Uhr die Beethoven-Klavierkonzerte 4 und 5 gespielt. Tickets für die Konzerte müssen neu erworben werden, alte Karten werden zurückerstattet.

Infos zum Ticketing

Allen Kunden, die Tickets für die abgesagten Veranstaltungen der Musica Bayreuth besitzen, werden die Eintrittspreise zurückerstattet. Tickets können dabei nur an der jeweiligen Vorverkaufsstelle zurückgegeben werden, an der die Eintrittskarten erworben wurden. Online-Käufern wird der Betrag automatisch zurücküberwiesen, während Kunden, die über das Ticketbüro der Musica ihre Karten erworben haben, dort ihre Rückerstattung erhalten. Wer an der Theaterkasse oder einer sonstigen VVK-Stelle gekauft hat, erhält an dieser seine Erstattung.

Ähnliche Beiträge

Humorvolle Tipps

Deutschlands lustigster Jugendexperte und Bestseller-Autor lässt in „Chill mal – Am Ende der Geduld ist noch viel Pubertät übrig” tief blicken. Wer Teenager in der Pubertät hat oder selbst mal

» weiterlesen

Literatur erleben

Auch 2024 bringt das Leselust-Festival ein breites Spektrum an Stars der Literatur auf die Bühne. Zum Auftakt am 7. Januar nimmt uns Social-Media-Phänomen Conny from the block humorvoll mit in

» weiterlesen

Kunst-Kollektiv

Vom 9. bis 20.12. ist das erste „Bayreuth Art Collective“ zu erleben. Die Ausstellung bietet die Vielfalt kreativer Ausdrucksformen von neun regionalen Kreativschaffenden und nimmt dich mit auf eine Reise

» weiterlesen