Literarisches Roadmovie

Nach dem fulminanten Auftakt im vergangenen Jahr heißt es am letzten November-Wochenende im Kulturhaus Neuneinhalb erneut: „Witamy“ – Willkommen beim Polski Weekend. Der Deutsch-Polnische Kulturverein baut auch in diesem Jahr ein Wochenende lang kulturelle Brücken zwischen Deutschland und Polen. Der Startschuss fällt am Freitag um 20 Uhr mit einer Lesung von Thorsten Smidt. In seinem Buch „Vier Nullen zu viel“ geht der Bonner Student Thomas kurz nach der Wende auf eine Geschäftsreise nach Polen. Das Ergebnis ist ein literarisches Roadmovie und eine skurrile Coming-of-Age-Story, die dem Leser die rauschhaften 90er in einem damals noch völlig unbekannten Land näher bringt.

Thorsten Smidt, Kulturhaus Neuneinhalb, 24.11., 20 Uhr

Ähnliche Beiträge

Neue Gschichtln

Wenn Martina Schwarzmann die Bühne betritt, darf sich das Publikum auf ein wunderbares Programm mit bissigen Texten und frechen Pointen freuen. Die bayerische Powerfrau gehört längst zur Elite der deutschen

» weiterlesen

Musica Bayreuth 2025: Klangvielfalt

Von Schülerkonzerten über Classic Comedy bis hin zu einem Geburtstagskonzert zum 200. des Walzerkönigs: Die Musica Bayreuth bietet auch in diesem Jahr ein vielseitiges musikalisches Programm. Wie gewohnt variieren auch

» weiterlesen

Musica Bayreuth: Barock bis Moderne

1961 gegründet, ist sie bis heute eine klingende Konstante im nordbayerischen Musikleben: die Musica Bayreuth. Das Festival steht für außergewöhnliche Musikveranstaltungen, die klassische Meisterwerke mit innovativen Crossover-Projekten verbinden. Auch 2025

» weiterlesen