Mehr Touristen in der Stadt

Das Jahr 2022 sorgte für ein neues touristisches Rekordergebnis in Bayreuth. Nie zuvor wurden nach Angaben der Bayreuth Marketing & Tourismus GmbH (BMTG) in Bayreuth mehr touristische Übernachtungen gezählt. Mit insgesamt 464.539 Übernachtungen wurden die Zahlen des bisherigen Rekordjahres 2019 deutlich übertroffen – mit einer Steigerung von 5,5 %. Dieses Ergebnis ist auch deshalb bemerkenswert, da die meisten anderen Städte 2022 zum Teil noch deutlich unter dem Niveau von 2019 lagen und die ersten drei Monate des Jahres auch in Bayreuth stark von der Corona-Pandemie beeinträchtigt waren. Insgesamt drei neue Hotels sorgen für zusätzliche Übernachtungen, aber auch das Marketing wurde verstärkt. Manuel Becher, der Geschäftsführer der BMTG, zieht anlässlich des touristischen Rekords folgende Bilanz: „Das Jahresergebnis 2022 zeigt, dass die BMTG mit ihren Marketingmaßnahmen und ihrer Strategie auf dem richtigen Weg ist.“

Foto: Adrian Infernus

Beitrag teilen:

WhatsApp
Facebook
E-Mail

Ähnliche Beiträge

Wandel tut der (Innen-)Stadt gut

Bayreuth will die höchst unterschiedlichen Ideen und Hoffnungen, die es für die Innenstadt gibt, auf einen Nenner zu bringen. Das ist ein guter Plan! Von Gert Dieter Meier Bayreuth, sagen

» weiterlesen

Herbstflohmarkt

Am 16. und 17. September findet jeweils zwischen 9 und 18 Uhr der große Bayreuther Herbstflohmarkt statt. Auf dem Volksfestplatz erfreuen sich die Besucher an viel Trödel und vereinzelten Raritäten.

» weiterlesen

Sangeslust von Oktober bis Dezember

Im Herbst kann sich das Publikum wieder auf „mundgemachte“ Musik freuen. Bekannte A-cappella-Künstler werden dann bei unterschiedlichen Veranstaltungsformaten im Rahmen des traditionellen Sangeslust-Festivals ihr Können präsentieren. Die Verantwortlichen der Bayreuth

» weiterlesen