Pionierinnen

Die Musik dieser Frauen zu hören und sich nicht in sie zu verlieben, dürfte unmöglich sein. Lange standen die Komponistinnen im Schatten ihrer Kollegen, inzwischen weiß man, dass nicht nur die früh verstorbene Lili Boulanger und die bemerkenswerte Mélanie Bonis zu Unrecht lange vergessen waren. Das Trio Lilium macht seine Hörer:innen daher nur allzu gerne mit selten zu hörender, hinreißender Kammermusik des 19. und 20. Jahrhunderts bekannt – von Clara Schumann bis zur britischen Komponistin Madelaine Dring. 

Trio Lilium, ZENTRUM, 30.11., 20 Uhr

Ähnliche Beiträge

Kreativ

Im Raum Oberfranken gab es bereits viele besondere Kunstausstellungen. Die neue Ausstellung im historischen Treppenhaus Pegnitz zeichnet sich allerdings dadurch aus, dass erstmalig nur junge Künstlerinnen und Künstler eingeladen wurden,

» weiterlesen

Das Patriarchat der Dinge

Im Alltag fällt oftmals nicht auf, dass man umgeben ist von Dingen, die Ausdruck patriarchaler Strukturen sind. Wie wirkt sich das auf den weiblichen Teil der Bevölkerung aus und wie

» weiterlesen

Benefiz-Abend

Abschied, Tod und Trauer – Themen, über die niemand gerne spricht. Die junge Ärztin und Musikerin Judith Berner hat sich jener Thematiken angenommen und verpackt sie in poetisch-philiosophische Sprachkunstwerke. Begleitet

» weiterlesen