Programmkinotage im November

Girl Gang

Mit gerade einmal 14 Jahren hat sich Leonie aus Ost-Berlin bereits eine beachtliche Followerschaft erarbeitet: Millionen Fans liegen der Teenagerin zu Füßen, Firmen überhäufen sie mit Produkten. Doch nicht nur diese erkennen den Marktwert des Mädchens – auch ihre Eltern wittern das große Geld und übernehmen ihr Management. Der preisgekrönte Dokumentarfilm von Susanne Meures gewährt einen intimen Einblick in die faszinierende wie befremdliche Welt der Influencer und die Realität dahinter.

Kulturhaus Neuneinhalb, 12.11., 17 Uhr und 13.11., 16.30 Uhr

Das Leben ein Tanz

Schon seit ihrer Kindheit ist Elise (Marion Barbeau) begeisterte Ballettänzerin.  Als sie sich bei einer Aufführung am Knöchel verletzt, nimmt ihr Leben eine unerwartete Wendung. Ihre Ärztin verordnet ihr eine mehrjährige Sportpause und Elise muss sich neu orientieren. In der Bretagne findet sie ein neues Betätigungsfeld, neuen Lebensmut und eine Modern-Dance-Compagnie. Das französische Drama erzählt eine Geschichte über die Höhen und Tiefe des Lebens, gespickt mit mitreißenden Tanzszenen.

Kulturhaus Neuneinhalb, 12.11., 19.30 Uhr (OmU) und 13.11., 19 Uhr

Ähnliche Beiträge

Von Eseln und Menschen

Drei Tage Kunst, Musik und Kino aus Polen bietet das „Polski Weekend“ im Kulturhaus Neuneinhalb, das vom Deutsch-Polnischen Kulturverein Bayreuth veranstaltet wird. In Kooperation mit Kino ist Programm läuft am

» weiterlesen

Schokoladenträume

Neuer Film um Willy Wonka Er ist jung und hat große Träume: Willy Wonka (Timothée Chalamet), selbsterklärter Zauberer und Erfinder, hat die Welt bereist und sein Handwerk als Schokoladenmacher perfektioniert.

» weiterlesen

Joyland

Tagträumer Haider, jüngster Sohn einer konservativen pakistanischen Großfamilie, entspricht ohne Job und ohne Nachwuchs so gar nicht den Vorstellungen seiner Familie. Als er heimlich als Background-Tänzer in der Show von

» weiterlesen