Programmkinotage im November

Girl Gang

Mit gerade einmal 14 Jahren hat sich Leonie aus Ost-Berlin bereits eine beachtliche Followerschaft erarbeitet: Millionen Fans liegen der Teenagerin zu Füßen, Firmen überhäufen sie mit Produkten. Doch nicht nur diese erkennen den Marktwert des Mädchens – auch ihre Eltern wittern das große Geld und übernehmen ihr Management. Der preisgekrönte Dokumentarfilm von Susanne Meures gewährt einen intimen Einblick in die faszinierende wie befremdliche Welt der Influencer und die Realität dahinter.

Kulturhaus Neuneinhalb, 12.11., 17 Uhr und 13.11., 16.30 Uhr

Das Leben ein Tanz

Schon seit ihrer Kindheit ist Elise (Marion Barbeau) begeisterte Ballettänzerin.  Als sie sich bei einer Aufführung am Knöchel verletzt, nimmt ihr Leben eine unerwartete Wendung. Ihre Ärztin verordnet ihr eine mehrjährige Sportpause und Elise muss sich neu orientieren. In der Bretagne findet sie ein neues Betätigungsfeld, neuen Lebensmut und eine Modern-Dance-Compagnie. Das französische Drama erzählt eine Geschichte über die Höhen und Tiefe des Lebens, gespickt mit mitreißenden Tanzszenen.

Kulturhaus Neuneinhalb, 12.11., 19.30 Uhr (OmU) und 13.11., 19 Uhr

Ähnliche Beiträge

Programmkinotage im März

Close Léo und Rémi, beide 13 Jahre alt, sind beste Freunde und stehen sich nah wie Brüder. Ihre enge Freundschaft gerät plötzlich ins Wanken, als ihre innige Beziehung von den

» weiterlesen

Main FlussFilmFest

2023 findet zum ersten Mal das Main FlussFilmFest statt, und zwar gleich in mehreren Kinos entlang des Flusses – schließlich verbindet der 500 km lange Main zahlreiche Menschen miteinander  und

» weiterlesen

Schaurig schön

Seit 2005 wird das beliebte Fantasy Filmfest um die Nebenreihe Fantasy Filmfest Nights ergänzt. So wird das Cinecitta in Nürnberg auch in diesem Frühling für ein Wochenende wieder zum Mekka

» weiterlesen