Poetischer Showdown

Der Kulturkiosk wird im Juli zum Treffpunkt der besten deutschen Slam-Poet:innen. Bei der zweiten Auflage des Summertime-Slams begrüßt Moderator Michael Jakob nicht nur den amtierenden deutschsprachigen Meister David Friedrich, sondern mit Lara Ermer, Victoria Helene Bergemann und dem Kölner Rapper und Slammer Quichotte auch drei weitere Hochkaräter der Szene. Wer am Ende den Sieg davonträgt, bestimmt wie immer das Publikum mit seinem Applaus. Im Folgenden stellen wir euch die Wortakrobat:innen etwas genauer vor. 

David Friedrich zählt aktuell zu den größten Stars der Szene. Auf über 1200 Auftritten bewies er bereits sein lyrisches Geschick und wurde 2021 verdient zum deutschsprachigen Poetry-Slam-Meister gewählt.
Als Autorin, Moderatorin und Comedienne versteht es Lara Ermer bestens, gesellschaftliche Themen frech, aber humorvoll zu verpacken. Nicht ohne Grund wurde sie zur fränkischen U20-Meisterin gekürt.
Seit zehn Jahren steht Victoria Helene Bergemann, kurz „VHB“, bereits auf Poetry-Slam-Bühnen. Im In- und Ausland begeistert sie seitdem das Publikum mit ihren lustigen und dennoch tiefgründigen Texten.
Quichotte: Der frischgebackene Gewinner des Deutschen Kabarettpreises vermischt auf der Bühne urbane Rhythmen des Hip-Hops mit Stand-up-Elementen, skurrilen Geschichten und ernsten Spoken-Word-Texten.

Hier gibt’s Tickets im Vorverkauf

Summertime Slam, Kulturkiosk, 10.7., 20 Uhr

Fotos: Daniel Dittus, Marvin Ruppert, Henrich Robke, Tim Brüning

Ähnliche Beiträge

Goodbye, Michl!

Die Erfolgsgeschichte des Bayreuther Poetry Slams ist untrennbar mit einem Namen verbunden: Michael „Michl“ Jakob. Gemeinsam mit Kollegin Steffi Neumann holte der Moderator und Maestro der fränkischen Slam-Szene die Größen

» weiterlesen

Frankenfreunde

Mit seinen grantelnden, cholerischen Bühnenfiguren hat sich Kabarettist Matthias Egersdörfer ebenso einen Namen gemacht wie als Leiter der Spurensicherung im Franken-Tatort. Weniger bekannt ist, dass der 55-jährige Nürnberger seit über

» weiterlesen