So viel Liebe

Nach der Trennung ihres Projekts Schnipo Schranke gründete Daniela Reis 2019 mit ihrem Ehemann „Ente“ Schulz die Elektropop-Band Ducks on Drugs. Mit Synthesizern, Gitarren, Schlagzeug und vielem mehr kreieren die Hamburger einen spannenden, vielschichtigen Sound. Die Texte sind direkt und pendeln zwischen ernst und komisch. Nachdem die beiden Ende 2020 ihr Debütalbum „Stabil labil“ veröffentlichten, können sich Fans nun auf ihre neue EP „Junkietown“ freuen. Die Songs sowie die dazugehörigen Videos haben die „Ducks“ in ihrem kleinen Heimstudio in Eigenregie aufgenommen. Nachdem die Band im Sommer 2021 mehr als ein Dutzend Konzerte quer durch die Republik spielte, wird es nun Zeit für intime Club-Shows, bei denen sie auch brandneue, nie gehörte Songs präsentieren.

Ducks on Drugs, ZENTRUM, 5.5., 20 Uhr

Ähnliche Beiträge

Pop mit Haltung

Ehrlich. Queer. Selbstbestimmt.Es ist die Suche nach einer Bestimmung, einer Perspektive und Lebensrichtung, die die 25-Jährige Deutsch-Iranerin Mina Richman schon früh zur Musik treibt. In Berlin geboren, aber in der Kleinstadt Bad

» weiterlesen

Hüttengaudi auf dem Herzogkeller

Passend zur Skisaison verwandelt sich der Herzogkeller am 11. Januar in eine Skihütte. Für den passenden Sound sorgt das DJ-Duo die Gipfelstürmer. Also schnappt euch eure Skibrillen, kramt eure Dirndl

» weiterlesen

Bavaro-Pop

D’BavaResi sind drei g’standene Männer aus Altbayern – Kabarettist Mathias Kellner aus der Oberpfalz, Bananafishbones-Kopf Sebastian Horn aus Oberbayern und Otto Schellinger aus Niederbayern. Sie haben sich einer Sache verpflichtet:

» weiterlesen