Sport wird teurer

Bislang war es sicher einer der Vorzüge der Sportstadt Bayreuth: Die hiesigen Sportvereine konnten die städtischen Sporthallen und Sportanlagen kostenlos für ihren Übungs- und Spielbetrieb nutzen. Jetzt muss bei den Sportstätten, wie überall in der Stadt, gespart werden. Gelingt dies nicht in dem Maß, wie der Stadtrat das fordert, werden die Vereine vielleicht in Zukunft für die Nutzung zur Kasse gebeten. Wie eine solche Beteiligung an den Kosten aussehen soll, und wie die Kosten gerecht auf die Vereine umgelegt werden können, dazu gibt es allerdings noch keinen Plan.

Ähnliche Beiträge

Camp für Gaming-Fans

Beim GameCamp im ZENTRUM dreht sich vom 30. September bis zum 1. Oktober zwei Tage lang alles ums Thema Videospiele. In dem dynamischen und interaktiven Format gibt es kein vorab

» weiterlesen

Brand verwüstet die Sudpfanne

Die Neuigkeit verbreitete sich fast so schnell wie das Feuer selbst. Am Abend des 15. August verheerte mitten im Biergartenbetrieb ein Brand das beliebte Bayreuther Restaurant Sudpfanne und den angrenzenden

» weiterlesen

Der Mythos Bayreuth lebt

Geht es den Festspielen gut, profitiert davon auch die Stadt Bayreuth: Fünf Thesen zur Zukunft dieser weltweit einzigartigen Kulturinstitution Von Gert Dieter Meier Das Bayreuther Sommertheater 2023 hat fertig, Vorhang

» weiterlesen