Vertonte Poesie

Auf einem ihrer Konzerte bekommt Sängerin und Texterin Dota Kehr ein Buch zugesteckt, die Autorin: Mascha Kaléko. Dota ist begeistert von der zeitlosen Strahlkraft und schlichten Eleganz der Texte und fasst den Plan, aus ihnen Musik zu machen. Gemeinsam mit ihrer Band DOTA hat sie die Gedichte in unsere Zeit gebracht. „In der fernsten der Fernen” ist bereits das zweite Album mit Kaléko-Vertonungen, das sie im Sommer live nach Bayreuth bringt.

DOTA, Kulturkiosk, 12.6., 20 Uhr

Ähnliche Beiträge

Unter Sternen

6*-Festival Vom 12. bis 14. Juni verwandelt das 6*-Festival Bayreuth erneut in einen Hotspot für progressive Clubkultur. Das vom Kollektiv Saalmitte organisierte Event bietet neben lokalen Acts auch eine Bühne

» weiterlesen

Heimatklänge

Ganes am Kulturkiosk Das achte Studioalbum von Ganes mit dem  Titel „Vives!“ ist eine musikalische Reise in die ladinische Kultur und die beeindruckende Berglandschaft der Südtiroler Alpen. Übersetzt bedeutet der

» weiterlesen

Passione e Emozioni

Als eine der erfolgreichsten Italo-Pop-Bands Europas begeisternI Dolci Signori seit 2002 mit ihrer musikalischen Hommage an Bella Italia das Publikum. Im Juli kommen die sechs Herren mit ihrer „Großen Nacht

» weiterlesen