Welch ein Fest!

Zwei Wochen lang werden ab dem 23. April wieder die Bayreuther Residenztage gefeiert. Unter dem Motto „Welch ein Fest“ erwartet die Gäste nicht nur im Markgräflichen Opernhaus und im neu eröffneten Museum ein vielfältiges Programm. Auch im Neuen Schloss und in der Eremitage wird Wissenswertes und Unterhaltung von Musik über Theater bis hin zu Vorträgen und Führungen geboten. Interaktive Stationen lassen die Zuschauer mit allen Sinnen ins
18. Jahrhundert eintauchen. Das komplette Programm findet ihr unter www.bayreuth-wilhelmine.de.

Residenztage Bayreuth, 23.4. bis 7.5.

Ähnliche Beiträge

Musikalische Zeitreise

Nach 13 Jahren, in denen sich Uwaga! mit verschiedensten Musikstilen und Formationen beschäftigt haben – mal zu viert, mal mit renommierten Sinfonieorchestern wie dem WDR Funkhausorchester –, stürzen sie sich

» weiterlesen

Nobelpreisträgerin

Die polnische Schriftstellerin Olga Tokarczuk veröffentlichte bislang neun Romane, die in 37 Sprachen übersetzt wurden, und wurde dafür 2018 mit dem Nobelpreis für Literatur ausgezeichnet. Ihren neuen Roman wird sie

» weiterlesen

Herausragender Pianist

Professor Lifits ist als herausragender Konzertpianist der jungen Generation bekannt. Im April 2022 wurde er zum Professor für Klavier an die Hochschule für Musik Franz Liszt Weimar berufen und wird

» weiterlesen