What I Play

Noch vor wenigen Jahren kämpfte sich Sascha Braemer in die erste Publikums-Reihe bei Festivals, jetzt steht er selbst auf den großen Bühnen von Festivals. Zwar begann er Ende der 90er-Jahre in kleinen Clubs aufzulegen, doch der große Durchbruch gelang ihm erst 2011 mit seinem internationalen Hit „Caje“, den er zusammen mit seinem Freund Niconé produzierte. Seitdem ist er gern gesehener Gast in den Clubs von São Paulo bis New York und produzierte 2015 sein erstes Soloalbum „No Home“, das auf seinem 2013 gegründeten Lable „Whatiplay“ erschien. In die Fabrik kommt er bereits zum zweiten Mal.

Sascha Braemer, Fabrik, 27.4., 23 Uhr

Ähnliche Beiträge

Fuzz der Götter

Mit mächtigen, progressiven Klängen entern Fvzz Popvli im September die Glashaus-Bühne. Seit 2016 gibt es das Dreigestirn aus Rom, dessen Sänger und Gitarrist Pootchie bereits mit seiner Band Beesus im

» weiterlesen

Zurück im Feierwohnzimmer

Nach den heißen Sommertagen darf man sich nun auch wieder auf heiße Partynächte freuen: Am 8. September kehrt die Fabrik zurück aus der Sommerpause und überrascht ihre Gäste nicht nur

» weiterlesen

Rave im Enchi

Anfang September wartet ein neues Open-Air auf Fans elektronischer Musik: Um 18 Uhr starten Luis Augstein und Lükk b2b Hill im Enchi-Garten mit Trance und Techno, ehe es zu späterer

» weiterlesen