And the winner is…

Seit 1976 verleiht die Stadt Bayreuth den Kulturpreis für außergewöhnliche Leistungen im kulturellen Bereich. Die mit 2.500 Euro dotierte Auszeichnung geht in diesem Jahr an den Bayreuther Verein Neuneinhalb e.V., den viele als Betreiber des gleichnamigen Kulturhauses am Gerberplatz kennen.

Gegründet wurde der Verein 2018, um die Idee eines Kunst- und Kulturhauses in der Bayreuther Innenstadt zu realisieren. Eine erste Heimat bot dabei die Kämmereigasse 91/2, deren Erdgeschoss schon seit 2002 Kulturvereinen wie dem Forum Phoinix und dem Kültürklüb von der Stadt Bayreuth mietfrei zur Verfügung gestellt wurde – die Keimzelle für die spätere Neuneinhalb. Hier entstand unter anderem mit der wöchentlichen Veranstaltungsreihe Sübkültür ein Angebot, das die von Hochkultur geprägte Kulturszene Bayreuths um eine kunterbunte Facette ergänzte.

2021 zog der Verein ins leerstehende Erdgeschoss des Gerberhauses um, wo er noch während der Pandemie ein umfassendes Kulturprogramm startete. Derzeit finden hier im Jahr über 150 Veranstaltungen statt – von Kunstausstellungen und Kino über Literatur, Theater und Tanz bis zu Clubkultur und Konzerten.   

In der Woche der Preisverleihung finden täglich Veranstaltungen statt: Los geht’s am Dienstag (23.5.) um 20 Uhr mit der Open Stage der Sübkültür. Am Mittwoch zeigt Kino ist Programm ab 20 Uhr einige der besten Kurzfilme der vergangenen Jahre und am Donnerstag folgt um 21 Uhr das Get-together zur Preisverleihung mit dem Konzert des Sunday Morning Orchestra. Am Freitag wird bei BassBliss zu Global Beats von DJ Zola getanzt und am Samstag steht das Konzert von Umme Block und Nun flog Dr. Bert Rabe auf dem Programm. Zum Abschluss folgt dann am Dienstag, 30. Mai, die große Süb-Revü. Alle Infos findet ihr unter www.neuneinhalb.org.

Ähnliche Beiträge

Fest für alle Generationen

Vom 30. Juni bis 2. Juli verwandelt sich die Bayreuther Innenstadt wieder in eine große Feierlocation für alle Generationen. Von der Unteren Maxstraße bis zur Richard-Wagner-Straße erwarten die Besucher:innen eine

» weiterlesen

Designer Market

Am 28. Mai findet in der Fabrik der erste Designer Market Bayreuths statt. Inspiriert von der Vielfalt und Offenheit der Hauptstadt Berlin für junge Labels und Start-ups bieten Robin Stöhr

» weiterlesen