Auf dem Weg zum Kulturhaus

Die Entstehung eines Kulturhaus im Gassenviertel der Bayreuther Innenstadt ist seit Ende vergangenen Jahres beschlossene Sache. Jetzt hat sich der Trägerverein „Neuneinhalb“ gegründet, der das Gebäude an der Kämmereigasse nach der für 2019 vorgesehenen Sanierung leiten soll. Der neue Verein will hier gemeinsam mit der Stadt einen Kulturraum schaffen, der Künstlern, Vereinen und Gruppen neue Aktivitäten ermöglicht und das Gassenviertel belebt. So soll zum Beispiel auch ein Programmkino fester Bestandteil des Hauses werden. Wer mehr über das geplante Kunst- und Kulturhaus wissen möchte oder selbst aktiv werden will, sollte sich den 20. November vormerken. Dann stellt der neue Verein im Rahmen der Sübkültürreihe im Forum Phoinix ab 20 Uhr den derzeitigen Stand der Planungen vor.

Ähnliche Beiträge

50 Jahre Uni Bayreuth

Vor 50 Jahren begann die Erfolgsgeschichte der Universität Bayreuth: 1975 startete sie mit 632 Studierenden und 22 Lehrstühlen, heute zählt sie rund 12.000 Studierende, 190 Studiengänge, sieben Fakultäten sowie über

» weiterlesen

Määäher in der Wilhelminenaue

Im Bayreuther Naturgarten am Bunten Hügel, im Teil der Wilhelminenaue nahe der Äußeren Badstraße, sind neuerdings Schafe eingezogen. Betreut werden die Tiere von Schäferin Amrei Schindelmann (Foto) und Schäfer Luis

» weiterlesen