Aus Herbst wird Frühling

Der Comedy- und Kabarettherbst bringt Jahr für Jahr namhafte Künstler der Szene nach Bayreuth. Ob Lisa Eckhart, Andreas Rebers oder Christian Springer, sie alle sollten im November im ZENTRUM dabei sein. Aufgrund der aktuellen Situation muss ein Teil des Comedyherbst nun ins nächste Jahr verlegt werden – und wird zum Comedyfrühling.

Der Comedy- und Kabarettherbst ist seit mehreren Jahren fester Bestandteil der Bayreuther Kulturlandschaft. Aufgrund des Veranstaltungsverbots kann die Veranstaltungsreihe nun nicht wie geplant im November 2020 stattfinden. Doch es gibt gute Nachrichten: Für alle Programmpunkte konnten Ersatztermine gefunden werden, die bereits gekauften Tickets behalten dafür ihre Gültigkeit.

Den Auftakt des Comedyfrühlings bestreitet am Mittwoch, den 14. April Kabarettist und BR-Schlachthof-Moderator Christian Springer, der in seinem Best-of-Programm feinste Satire fürs Oberstübchen liefert. Weiter geht es am Sonntag, dem 2. Mai, wenn die derzeit meistdiskutierte deutschsprachige Kabarettistin Lisa Eckhart (Foto) über „Die Vorteile des Lasters“ berichtet. Gegen Wahn und Populismus – hilft nur ein guter Exorzismus“, meint Andreas Rebers und präsentiert mit „Ich helfe gern“ am 13. Mai ein Programm gegen Schuldgefühle, faule Kredite, faule Ausreden, Nazismus und Narzissmus.

Neu dabei ist Kabarettist und Poetry Slammer Jan Philipp Zymny, der am 20. Mai in seinem vierten Soloprogramm „surREALITÄT“ Stand Up, philosophische Überlegungen und surreale Absurditäten der Bauart Nonsens wild, aber keines Falls planlos durchmischt. Ebenfalls aus der Slam-Szene kommt Patrick Salmen, der sich mittlerweile als gefeierter Autor satirischer Kurzgeschichten einen Namen gemacht hat und am 30. Mai sein neues Werk „Ekstase“ präsentiert.

Auch Lisa Feller und Helmfried von Lüttichau werden ihre Auftritte im nächsten Jahr nachholen – allerdings muss man sich hier ein bisschen länger gedulden: Comedienne Lisa Feller kommt am 30. Oktober nach Bayreuth, von Lüttichau präsentiert sein Programm „Plugged“ am 4. Dezember 2021.

Alle Veranstaltungen finden im ZENTRUM Bayreuth unter den aktuellen Abstands- und Hygienemaßnahmen statt. Tickets gibt es online unter www.motion-ticket.de, an der Theaterkasse sowie an allen bekannten VVK-Stellen. Bereits für 2020 gekaufte Tickets behalten ihre Gültigkeit. Inhaber der Kundenkarte der Sparkasse Bayreuth erhalten über OK Ticket auf bis zu zwei Tickets 10% Rabatt.

Foto: Franziska Schrödinger

Ähnliche Beiträge

Gute Zeit

Maxi Gstettenbauer ist kein Lyriker, sondern Live-Performer, was seine vielfältigen Programme beweisen, die teilweise nach wenigen Monaten ganz anders aussehen. Seine Begründung: Es passiert einfach zu viel! Der neueste Comedy-Cocktail

» weiterlesen

Kreativ

Im Raum Oberfranken gab es bereits viele besondere Kunstausstellungen. Die neue Ausstellung im historischen Treppenhaus Pegnitz zeichnet sich allerdings dadurch aus, dass erstmalig nur junge Künstlerinnen und Künstler eingeladen wurden,

» weiterlesen

Das Patriarchat der Dinge

Im Alltag fällt oftmals nicht auf, dass man umgeben ist von Dingen, die Ausdruck patriarchaler Strukturen sind. Wie wirkt sich das auf den weiblichen Teil der Bevölkerung aus und wie

» weiterlesen