Barber Pop

Die Ausstellung „Barber Pop“ zeigt einen Querschnitt der populären Kunst Afrikas im Bestand des Iwalewahaus. Die verschiedenen Themenbereiche reichen dabei von den namensgebenden Friseurschildern (Bild) über Erkrankungen und medizinische Betreuung bis Politik und Krieg. Neben Porträts und Selbstporträts spielen auch Träume und Helden eine große Rolle. Die bis zum 7. September dauernde Ausstellung im Iwalewahaus, bei der populäre Malerei aus den 60er-Jahren Seite an Seite mit zeitgenössischer Kunst steht, wird von einer Vernissage am 7. Juni um 19 Uhr eingeleitet.

Ähnliche Beiträge

Kaufrausch

Nie inszeniert, immer einzigartig dabei tragisch komisch, ernst, lustig – das ist Improtheater. Regie führt das Publikum mit seinen Vorgaben. So entstehen spontan Szenen mit skurrilen Dialogen, dramatischen Handlungen und

» weiterlesen

Leselust-Festival startet im ZENTRUM

Von Januar bis März 2025 bringt das Bayreuther Leselust-Festival wieder ein breites Spektrum an großen Namen und Shooting-Stars der Literaturszene auf die Bühne des ZENTRUM. Zum Auftakt am Donnerstag, den

» weiterlesen

Souverän lachen

„Souverän ist, wer über den Ausnahmezustand entscheidet.“ – Carl Schmitt, Deutschlands ärgster Advokat, schrieb den berühmten Satz 1928, seitdem kauen wir drauf rum. Kaum hundert Jahre später ist an jeder

» weiterlesen