Heimat und Fremde

Seit seiner Gründung 1950 bietet das Festival junger Künstler jeden Sommer in der Festspielstadt Bayreuth einen einzigartigen sozialen und künstlerischen Raum: einen Begegnungsort für junge Menschen aus aller Welt, einen Lernort für interkulturelle Kompetenz, einen Ort zum Experimentieren in Musik, Theater, Film, Literatur und Kunst. Das 69. Festival junger Künstler Bayreuth findet im August unter dem Generalthema „Heimat. Liebe. Fremde“ statt. Was für eine Musik entsteht, wenn sich zum Beispiel geflüchtete arabische Musiker, bayerische Volksmusiker und musikalische Weltenbummler am Lagerfeuer treffen? Das Ergebnis lässt sich auch diesem Sommer wieder im August bei zahlreichen Konzerten bestaunen.

Festival Junger Künstler – Infos und Programm unter www.youngartistsbayreuth.de

Ähnliche Beiträge

Mit Flügel und Trompete

Das Kammerorchester Heilbronn ist mit den beiden Solisten Martin Stadtfeld am Piano und Trompeterin Selina Ott zu Gast in Bayreuth. Gemeinsam präsentieren sie Originale und Bearbeitungen, wie sie schon im

» weiterlesen

Bavarian Blues

Wenn Stephan Zinner nicht gerade als „Metzger Simmerl“ in den Eberhofer-Verfilmungen vor der Kamera steht, tourt er mit seinen musikalischen Kabarettprogrammen durch die Lande. In seinem neuen Programm „Das Mädchen,

» weiterlesen

Sittenstrolch

Erinnert sich noch jemand an den herrlichen Satz „Der ist bei der Sitte“? Kein Krimi kam früher ohne sie aus: die Sitte. Diese Zeiten sind vorbei. Inzwischen sind Hunderttausende bei

» weiterlesen