Bayreuths Kulturwirtshaus

Musik und Kabarett im Becher

Der Becher-Bräu im Bayreuther Stadtteil Altstadt blickt auf eine über 230-jährige Tradition zurück. Im Sudhaus, sichtbar durch eine Glasfassade, wird Bier gebraut, das gleich nebenan in der Wirtsstube ausgeschenkt wird – das ist derzeit einzigartig in Bayreuth. Doch nicht nur das hauseigene Bier und fränkische Spezialitäten lassen sich in Bayreuths Traditionswirtshaus genießen: Im Saal des Becher-Bräu finden regelmäßig Veranstaltungen mit namhaften Künstlern der Kabarett-, Comedy- und Liedermacherszene statt. Das Jazzforum gastiert mit ausgewählten Konzerten des Jazznovembers im Becher. Auch in diesem Herbst und Winter kommen Kulturgenießer wieder auf ihre Kosten, wenn unter anderem Harry Tröger, Teresa Reichl und Franziska Wanninger für beste Unterhaltung sorgen.

Infos zum Programm und Tickets gibt’s unter www.kultur-im-becher.de.

Ähnliche Beiträge

Musica Bayreuth: Barock bis Moderne

1961 gegründet, ist sie bis heute eine klingende Konstante im nordbayerischen Musikleben: die Musica Bayreuth. Das Festival steht für außergewöhnliche Musikveranstaltungen, die klassische Meisterwerke mit innovativen Crossover-Projekten verbinden. Auch 2025

» weiterlesen

Kleinkunst im Hinterhalt

In rustikal renovierter Umgebung, mitten in Schwarzenbach an der Saale, verbirgt sich ein echtes Kleinod für Kulturfreunde: die Kleinkunstbühne Hinterhalt. Seit nunmehr zehn Jahren finden in der liebevoll umgebauten Scheune

» weiterlesen

Neue Gschichtln

Wenn Martina Schwarzmann die Bühne betritt, darf sich das Publikum auf ein wunderbares Programm mit bissigen Texten und frechen Pointen freuen. Die bayerische Powerfrau gehört längst zur Elite der deutschen

» weiterlesen