Bayreuths Kulturwirtshaus

Musik und Kabarett im Becher

Der Becher-Bräu im Bayreuther Stadtteil Altstadt blickt auf eine über 230-jährige Tradition zurück. Im Sudhaus, sichtbar durch eine Glasfassade, wird Bier gebraut, das gleich nebenan in der Wirtsstube ausgeschenkt wird – das ist derzeit einzigartig in Bayreuth. Doch nicht nur das hauseigene Bier und fränkische Spezialitäten lassen sich in Bayreuths Traditionswirtshaus genießen: Im Saal des Becher-Bräu finden regelmäßig Veranstaltungen mit namhaften Künstlern der Kabarett-, Comedy- und Liedermacherszene statt. Das Jazzforum gastiert mit ausgewählten Konzerten des Jazznovembers im Becher. Auch in diesem Herbst und Winter kommen Kulturgenießer wieder auf ihre Kosten, wenn unter anderem Harry Tröger, Teresa Reichl und Franziska Wanninger für beste Unterhaltung sorgen.

Infos zum Programm und Tickets gibt’s unter www.kultur-im-becher.de.

Ähnliche Beiträge

Alles Fake?

90 Prozent der Amerikaner halten die Evolutionstheorie für unbewiesenen Mumpitz. 34 Prozent bezweifeln, dass die Erde eine Kugel ist und sieben Prozent glauben, dass braune Kühe Schokomilch geben. Alles Fake

» weiterlesen

Literatur erleben

Auch 2024 bringt das Leselust-Festival ein breites Spektrum an Stars der Literatur auf die Bühne. Zum Auftakt am 7. Januar nimmt uns Social-Media-Phänomen Conny from the block humorvoll mit in

» weiterlesen

Auffrischungskurs

Als begnadeter – oder war es begnadigter? – Pädagoge weiß Kabarettist und Lehrer i.R. Han’s Klaffl um die Vergesslichkeit, die so untrennbar mit dem menschlichen Gehirn verbunden ist wie die

» weiterlesen